• 02. Mai 2019 · 11:42 Uhr

Renault: Zahlen den Preis für Performance-Ziele

Trotz der Rückschläge in der Formel-1-Saison 2019 blickt Renault auf die positiven Entwicklungen- Das Leistungsziel zu erreichen, hat zu einem Dilemma geführt

(Motorsport-Total.com) - Renault hat sich den Saisonstart in der Formel-1-Saison 2019 sicher anders vorgestellt. Mit zwei siebten Plätzen liegt das Werksteam mit zwölf Zählern nur auf Platz sieben. Ganze fünfmal legten Nico Hülkenberg und Daniel Riccardo nicht die komplette Renndistanz zurück. Mit McLaren liegt ein Team, das auf Renault-Power vertraut, immerhin auf Platz vier der Konstrukteurswertung.

Foto zur News: Renault: Zahlen den Preis für Performance-Ziele

Renault hat sich auf die Leistung des Motors konzentriert Zoom Download

Renault-Formel-1-Geschäftsführer Cyril Abiteboul mahnt vor zu vielen Emotionen und pocht deshalb auf eine nüchterne Bewertung der Situation. Er sagt: "So haben wir uns den Saisonstart sicher nicht vorgestellt." Abiteboul sieht sein Team von der Pace her aber auf Platz vier und ist deshalb guter Dinge, dass im Laufe der Saison Erfolge gefeiert werden können.

Die Pace ist laut Abiteboul vielversprechend: Im vergangenen Jahr habe Renault alles tun müssen, um die Position zu verteidigen. Im diesem Jahr sei das Renault-Auto stark genug, um die Platzierung zu festigen.

Foto zur News: Renault: Zahlen den Preis für Performance-Ziele

Abiteboul spricht von einem Dilemma bei Renault Zoom Download

"Es ist nicht genug, es ist niemals genug", stellt der Renault-Strippenzieher klar. "Wir müssen als erstes die Haltbarkeit des Motors verbessern. Im Winter haben wir uns klar zu unseren Ambitionen und der Leistung des Motors geäußert. Wir haben das eingehalten, jedoch mussten wir intern dafür einige schnelle Entwicklungen vorantreiben, weshalb wir nun in einem Dilemma stecken."

Renault würde sowohl gegen die Zeit als auch die Limitierungen durch die Ressourcen arbeiten, erklärt er. Um das Performance-Ziel einzuhalten, habe sich Renault intern mehr auf die Leistung des Motors konzentriert - zum Preis der Haltbarkeit.

"Ich hoffe, dass wir kurzfristig leiden, um langfristig davon zu profitieren", so Abiteboul weiter. "Was die Entwicklung des Chassis angeht, bin ich sehr positiv gestimmt. Es ist stärker als je zuvor." Das sei ein Startschuss für das "neue Renault", dass schon bald in Aktion zu sehen sein soll.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Samstag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
Formel-1-Quiz

Die beste Position im Rennen von Sergio Perez in der Formel 1 war Platz?

9 6 8 1
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel 1 App