• 18. April 2019 · 08:11 Uhr

Willi Weber: Michael wollte Micks Manager in der Formel 1 werden

Michael Schumacher als Manager von Mick in der Formel 1? Das war laut Aussage von Willi Weber der geheime Masterplan, zu dem es nicht gekommen ist ...

(Motorsport-Total.com) - Willi Weber, der ehemalige Manager von Michael Schumacher, hat verraten, dass sein langjähriger Schützling ohne den schweren Skiunfall im Dezember 2013 heute wahrscheinlich seinen Sohn Mick auf dem Weg in die Formel 1 begleiten und ihn sogar managen würde. Das sei Schumachers geheimer Plan für seine Zeit nach der aktiven Karriere gewesen.

Im Interview mit 'Motorsport-Total.com' erzählt Webber, dass er "ein paar Mal" dabei gewesen sei, als Michael mit Mick auf die Kartbahn ging und der heute 20-jährige Formel-2-Pilot seine ersten Schritte im Motorsport machte.

Dabei gewann er den Eindruck, dass "Michael bestrebt war, den Jungen in die Formel 1 zu bringen und ihn zu managen, so wie ich früher ihn gemanagt habe. Das wäre das Endergebnis aus der ganzen Geschichte gewesen. Das hätte ihm sehr gefallen."

Während viele Eltern eine Motorsportkarriere ihrer Kinder zu verhindern versuchen, weil sie a) gefährlich sein kann, b) viel Geld kostet und c) oft auf Kosten der Schuldbildung geht, sei Schumacher "ganz im Gegenteil" begeistert von der Idee gewesen, dass sein Sohn eines Tages in seine Fußstapfen treten könnte: "Er hat das aktiv gefördert."

Weber: Michael hätte alles gewusst ...

Und Weber findet, dass das auch "absolut richtig" gewesen wäre: "Michael weiß ja alles. Mit welchen Teams er sprechen muss, er weiß, wie das alles geht. Weil er die Erfahrungen alle selbst gemacht hat. Das war schon sein Bestreben."

Mick schlage sich heute auch ohne seinen Vater "unheimlich gut", findet Weber lobende Worte für Schumacher jun., den er während seiner Zeit als Schumacher-Manager natürlich gut kennengelernt hat. Einerseits wegen der guten Ergebnisse, die der Junior abliefert. Andererseits aber auch wegen der Umstände.

"Mick hat mit diesem Vater eine schwere Last zu tragen. Man vergleicht ihn immer mit Michael und sagt: 'Der heißt Schumacher, der muss das gleiche Ergebnis bringen wie sein Vater.' Das ist natürlich eine Riesenbelastung für den Jungen", erklärt er.

"Wenn Michael noch an seiner Seite stehen könnte, hätte das alles eine ganz andere Symbolik. Aber jetzt vertritt Mick in den Augen der Menschen im Wesentlichen seinen Vater. Das ist das Problem. Weil ihn jeder vergleicht und alle sagen, der muss die gleichen Ergebnisse bringen."

Kontakt zur Familie Schumacher hat Weber heute nicht mehr. "Frau Kehm hat unser Verhältnis über die Presse komplett zerstört. Seitens der Schumachers ist nichts mehr gekommen", erzählt er - und selbst am Telefonhörer klingt Wehmut durch, wenn er sagt, dass er seinen langjährigen Schützling und Freund seit dessen Skiunfall "nie gesehen" hat.

Weber heute: Kein Kontakt zu den Schumachers

"Ich muss irgendwann abschließen", sagt der 77-Jährige mit brüchiger Stimme. "Ich habe nach dem Unfall drei Monate gelitten wie ein Hund. Die Leute sprechen mich an, egal wo ich bin: 'Sie sind doch der Weber, wie geht's dem Schumacher?' Da fängt das Ganze immer wieder von vorne an."

Foto zur News: Willi Weber: Michael wollte Micks Manager in der Formel 1 werden

Willi Weber war bis ins Jahr 2010 Manager von Michael Schumacher Zoom Download

"Ich wünsche mir, dass Michael schnellstens wieder auf die Beine kommt und ich ihn umarmen kann. Das ist mein sehnlichster Wunsch."

Mit dem Motorsport hat Weber "komplett abgeschlossen", seit seine Zusammenarbeit mit Nico Hülkenberg 2011 beendet wurde. Heute genießt er sein Leben auf Mallorca und macht nebenher "ein bisschen Baufinanzierung".

"Ich habe gut zu tun. Ich muss arbeiten. Rentnerdasein ist nichts für mich", lacht er. "Der Job, den ich jetzt mache, ist mehr oder weniger Zeitvertreib. Wenn mir langweilig wird, habe ich immer was zu tun. Aber ich muss nicht. Ich kann und darf, Gott sei Dank. Ich bin zufrieden. Ich glaube, das ist ganz wichtig."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Datenexperte Kevin Hermann analysiert mit der OneTiming-Software von PACETEQ...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Foto zur News: Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde

Foto zur News: Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt
DTM - "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt

Foto zur News: WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung
WEC - WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen