• 12. März 2019 · 14:36 Uhr

Sergio Perez: Vierter WM-Rang für Racing Point wäre ein guter Anfang

Racing-Point-Pilot Sergio Perez zeigt sich vor dem Saisonauftakt optimistisch und spricht über seine Motivation - Er erwartet bereits in Melbourne erste Updates

(Motorsport-Total.com) - Racing Point geht 2019 neu aufgestellt an den Start in der Formel 1. Nur Sergio Perez durfte sein Cockpit behalten, er wird an der Seite von Lance Stroll angreifen. Der RP19 erwies sich bei den Barcelona-Tests noch nicht als Rakete unter den Mittelfeldautos. Allerdings ist die Stimmung innerhalb der Mannschaft deutlich besser als noch vor zwölf Monaten, erinnert sich der Mexikaner.

Foto zur News: Sergio Perez: Vierter WM-Rang für Racing Point wäre ein guter Anfang

Sergio Perez spekuliert mit WM-Rang vier für Racing Point Zoom Download

"Die Motivation", antwortet er ohne zu zögern, als er gefragt wird, was sich verändert hat. Als das Team aus Silverstone noch Force India hieß, wurde die Truppe andauernd von Geldsorgen geplagt. Bis in der Sommerpause 2018 schließlich die Insolvenz unvermeidbar wurde. Durch den Kauf durch ein Konsortium rund um Lawrence Stroll, Vater von Lance Stroll, kam frisches Geld in die Teamkassen.

"Zu diesem Zeitpunkt im Jahr mussten wir immer zittern, ob wir es finanziell überhaupt bis nach Melbourne schaffen. Ob wir überleben würden. Wir hatten kein Geld, das wir investieren konnten. Deshalb fehlten immer wieder auch viele Teile", schildert Perez das Dilemma. Im Vorjahr trat das Team sogar mit einem alten Auto bei den Testfahrten an, erst im Saisonverlauf erhielten die Piloten Updates.

"Jetzt dreht sich alles nur noch um die Frage, wie wir abschneiden und uns verbessern werden. Es geht nicht mehr um die Kosten. Alles zeigt in die richtige Richtung", freut sich der erfahrene Pilot. Der 29-Jährige startet motiviert in sein sechstes Jahr mit der Mannschaft. "Dieses Jahr sieht vielversprechend aus, allerdings müssen wir realistisch bleiben. Man benötigt Zeit. Um uns herum gibt es viele gute Teams, die jahrelange Erfahrung haben. Das ist wie unser erstes Jahr, und es wird Zeit brauchen."

Er gibt außerdem zu, dass die Probleme des Vorjahres auch die Leistung in dieser Saison beeinflussen. "Aber das ist ein langes Jahr und ein langer Prozess - und wir sind bereit. Das Auto wird in Melbourne sehr anders aussehen, wir bekommen bereits erste Upgrades", stellt er in Aussicht. Bei den Testfahrten konnte das Team kaum überzeugen, nur Williams fand sich noch dahinter ein. Allerdings setzt Perez seine Hoffnungen in die Entwicklungsstärke, die Racing Point schon in den Vorjahren gezeigt hat.

"Wo ich uns am Ende des Jahres sehe? Es wäre ein gutes Jahr, könnten wir Vierter in der Konstrukteurs-WM werden", hält er fest. "Das wäre ein solider Start. Natürlich ist das eine sehr große Herausforderung, denn wir fahren gegen sehr starke Teams. Aber könnte wir tatsächlich Vierter werden, wäre das ein guter Start." Im Vorjahr schaffte die Mannschaft den siebten Gesamtrang, trotz der Streichung aller Punkte aus der ersten Saisonhälfte.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!