• 28. Februar 2019 · 14:24 Uhr

Ricciardo: Bin nicht vor Verstappen geflüchtet!

Der neue Renault-Fahrer Daniel Ricciardo verneint, Red Bull aus Angst vor Max Verstappen verlassen zu haben, und begründet seinen Wechsel erneut

(Motorsport-Total.com) - Wer Max Verstappen zum Teamkollegen hat, der muss sich warm anziehen. Denn Verstappen gilt als eines der größten Formel-1-Talente der vergangenen Jahre. Aber ist das der Grund, weshalb sich Daniel Ricciardo zur Saison 2019 für einen Wechsel entschieden hat? Das scheint Red-Bull-Teamchef Christian Horner zu glauben. Laut 'The Telegraph' trifft er in der neuen Netflix-Serie zur Formel 1 nämlich folgende Aussage: "Ich vermute, [Daniel] geht einem Kampf aus dem Weg."

Foto zur News: Ricciardo: Bin nicht vor Verstappen geflüchtet!

Angst vor Max Verstappen? Das will Daniel Ricciardo nicht als Grund gehabt haben Zoom Download

Was Horner damit meint, ist klar: Ricciardo wollte sich nicht erneut einem Teamduell gegen Verstappen stellen. Dabei muss sich Ricciardo nicht vor dem Formel-1-Shootingstar verstecken: In etwas mehr als zweieinhalb Jahren an der Seite von Verstappen blieb er nur 2018 in der Gesamtwertung hinter seinem Stallgefährten zurück - auch, weil Ricciardo von einer Vielzahl technischer Defekte eingebremst wurde. Und die Statistiken (zur Formel-1-Datenbank!) für Siege (4:5) und Podestplätze (15:17) zwischen 2016 und 2018 geben nur einen minimalen Vorteil für Verstappen wieder.

Deshalb reagiert Ricciardo im Gespräch mit dem australischen Lifestyle-Magazin 'EFTM' etwas irritiert, als er auf die Horner-Aussage angesprochen wird. Seine Antwort: "Ich sage natürlich nein, es stimmt nicht. Ich liebe einen guten Kampf. Aber hierbei ging es nur um mich, aus vielen Gründen."

Und Ricciardo schildert seine Beweggründe, die ihn weg von Red Bull und hin zu Renault gebracht haben: "Ich war fünf Jahre lang bei Red Bull. Das Team hatte gerade vier Mal in Folge die WM gewonnen, als ich dazukam. Und damals dachte ich, ich würde ebenfalls den Titel gewinnen. Aber es kam anders und wir kamen dem Titel nicht mal nahe."


Fotostrecke: Diese Formel-1-Rekorde könnten 2019 gebrochen werden

Als ehrgeiziger Rennfahrer - und vor allem vor dem Hintergrund der Pleitensaison 2018 - habe er sich für einen Tapetenwechsel entschieden. Nicht aus Verbitterung, wie Ricciardo betont, sondern: "Das Frustpotenzial dort wäre zu groß geworden. Und ich will einfach nicht unglücklich und verbittert sein und immer darüber nachdenken müssen, was gewesen wäre, wenn. Ich frage mich auch nicht, wie die Dinge gekommen wären, falls ich schon 2013 bei Red Bull gelandet wäre", erklärt er.

Stattdessen habe er sich für den sportlichen Neuanfang bei Renault entschieden. Weil er selbst etwas Neues gebraucht habe und nicht, weil er ein neuerliches Duell mit Verstappen fürchtete. Die Aussage seines Ex-Teamchefs könne er aber nachvollziehen: "Ich bin mir sicher, er ist nicht der Einzige, der diese Meinung vertritt. Und ich kann sogar verstehen, warum die Leute so denken. Jeder hat eben seine Meinung. So ist es nun einmal."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Wie Sauber mit zwei perfekt getimten Entscheidungen Nico Hülkenberg von P19...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Reaktionen zum ersten Formel-1-Podium von Nico Hülkenberg
Reaktionen zum ersten Formel-1-Podium von Nico Hülkenberg
Foto zur News: Endlich ein Podium! Die schönsten Jubelbilder von Nico Hülkenberg
Endlich ein Podium! Die schönsten Jubelbilder von Nico Hülkenberg

Foto zur News: Silverstone: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Silverstone: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige motor1.com