• 02. Dezember 2018 · 12:00 Uhr

Donuts: Warum die Ingenieure meistens Spielverderber sind

Die traditionellen Donuts nach dem Saisonfinale zählen für viele Fans zu den Highlights, doch es gibt einen Grund, wieso sie nicht nach jedem Rennen stattfinden

(Motorsport-Total.com) - Als die Piloten nach der Zielflagge in Abu Dhabi mit qualmenden Reifen Donuts drehten, hielt es kaum einen Zuschauer auf den Sitzen. Dennoch ist das Spektakel, das es in der Regel nur beim Saisonfinale gibt, nicht bei allen Teams gerne gesehen. Als Romain Grosjean in der Auslaufrunde von seinem Renningenieur Gary Gannon wissen wollte, ob er Donuts drehen dürfe, antwortete dieser: "Der Kommandostand sagt nein!"

Foto zur News: Donuts: Warum die Ingenieure meistens Spielverderber sind

Donut-Festival in Abu Dhabi: Die Fans lieben es, aber nicht alle Ingenieure Zoom Download

Grosjean gab sich damit allerdings nicht zufrieden und fragte nach, was das nun bedeute. Die Antwort des US-Amerikaners, er wisse es nicht und könne nur sagen, dass die Frage mit Nein beantwortet worden war, machte beim Franzosen, der es daraufhin ordentlich qualmen ließ, wenig Eindruck.

Doch warum sind die Donuts bei den Teams so unbeliebt und was spricht dagegen, dass dieser Showaspekt nach jedem Rennen eingeführt wird? "Ehrlich gesagt lieben wir es von vorne bis hinten", outet sich Mercedes-Technikchef James Allison überraschenderweise als Donut-Fan.


Deshalb stoppte Hamilton in Abu Dhabi so früh

Video wird geladen…

Mercedes-Technikchef James Allison erklärt taktische Entscheidungen beim Saisonfinale und ist beeindruckt von Hamiltons Künsten als Reifenflüsterer Weitere Formel-1-Videos

Doch es gibt da ein Problem: "Man könnte es nicht nach jedem Rennen machen, weil wir dadurch die Informationen über den Reifenabbau verlieren würden."

Durch die Donuts werden "die Hinterreifen richtig rangenommen und wir hätten dann keine Infos über den Zustand der Reifen bei der Zieldurchfahrt", stellt der Brite klar. "Außerdem nimmt das Getriebe dabei einen gewissen Schaden."

Dennoch habe Hamiltons Renningenieur Peter Bonnington dem Weltmeister ganz im Gegensatz zur Haas-Herangehensweise über Funk mitgeteilt, "dass er auf Start-Ziel noch eine Reihe an Donuts hinlegen sollte, damit wir sie live sehen konnten und nicht nur auf dem Bildschirm", offenbart Allison. Denn nach dem Saisonfinale "und einem harten Jahr ist es fantastisch, wenn die Fahrer sich so mit ihren Autos austoben".

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1

Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!