• 26. November 2018 · 17:37 Uhr

Toro Rosso bestätigt Alexander Albon für Formel 1 2019

Offiziell: Der britisch-thailändische Fahrer Alexander Albon bekommt das zweite Toro-Rosso-Cockpit für die Formel-1-Saison 2019 neben Daniil Kwjat

(Motorsport-Total.com) - Einen Tag nach dem Ende der Formel-1-Saison 2018 steht fest: Alexander Albon erhält das zweite Cockpit bei Toro Rosso. Der britisch-thailändische Nachwuchspilot wird damit Teamkollege von Formel-1-Rückkehrer Daniil Kwjat. Und das, obwohl er eigentlich hätte für Nissan in der Formel E fahren sollen. Doch der Vertrag mit dem japanischen Hersteller wurde wieder aufgelöst - zugunsten von Albons Formel-1-Chance.

Foto zur News: Toro Rosso bestätigt Alexander Albon für Formel 1 2019

Alexander Albon gibt 2019 sein Formel-1-Debüt für Toro Rosso Zoom Download

Der 22-Jährige steht damit vor seiner bisher größten Herausforderung, zumal er bisher noch nie ein Formel-1-Auto bewegt hat. Doch Toro-Rosso-Teamchef Franz Tost ist überzeugt von den Fähigkeiten Albons. Er meint: "Alexander hatte 2018 eine beeindruckende Formel-2-Saison. Er gewann vier Rennen und wurde Dritter in der Meisterschaft. Die Art und Weise, wie er in den Rennen viele seiner Konkurrenten überholen kann, zeigt, dass er bereit und gereift ist, in der Formel 1 zu fahren."

Auch Albon selbst gibt sich begeistert und spricht von einem "tollen Gefühl", einen Formel-1-Platz erhalten zu haben - vor allem, weil er schon einmal aus dem Red-Bull-Juniorteam geflogen sei und jetzt seine zweite Chance bekomme. Das ist übrigens eine Parallele zu seinem künftigen Stallgefährten Kwjat und zu Brendon Hartley, den Albon als Toro-Rosso-Fahrer beerben wird. Und für Hartley wird es eng: Nur noch Force India hat ein (theoretisch) freies Cockpit für 2019, wenngleich Lance Stroll dafür als gesetzt gilt. Einzig offiziell verkündet ist dessen Wechsel noch nicht.


Fotostrecke: Fahrer und Teams der Formel 1 2019

Albon dagegen hat seinen Formel-1-Vertrag in der Tasche. Und er dankt Red Bull. "2012 haben sie mich fallengelassen", sagt er. "Von da an wusste ich, dass mein Weg in die Formel 1 viel schwieriger werden würde. Ich habe wirklich hart gearbeitet und versucht, jedes Mal zu beeindrucken, wenn ich ins Auto stieg. Ich muss Red Bull und Herrn [Helmut] Marko ein großes Dankeschön aussprechen, dass sie an mich glauben."

Albon ist gebürtiger Brite, bestreitet seine Rennen allerdings unter thailändischer Flagge. Er ist aber nicht der erste Thailänder in der Formel 1: Prinz Bira trat zwischen 1950 und 1954 zu insgesamt 19 Grands Prix an. Dabei erzielte er zwei vierte Plätze als persönliche Bestleistungen. (Mehr dazu in der Formel-1-Datenbank!)

Interessant: Albon kommt ohne Meistertitel in die Formel 1. Zumindest hat er seit dem Kartsport keine Rennserie mehr für sich entschieden. Allerdings kann er einen dritten Gesamtplatz in der Formel Renault 2.0 (2014) vorweisen und einen zweiten Gesamtplatz in der GP3 (2016). Nach Platz zehn im Formel-2-Debütjahr 2017 ließ er 2018 mit vier Siegen und drei Pole-Positions den dritten Gesamtrang folgen - hinter George Russell und Lando Norris, die 2019 ebenfalls Formel 1 fahren werden.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Ralf Schumacher über das Erdbeben in der Formel 1: Christian Horner ist mit...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs

Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Quiz

Wann kam Michele Alboreto auf die Welt?

Anzeige motor1.com