• 14. November 2018 · 14:50 Uhr

Formel 1 führt neues System zur Übertragung von Unfalldaten ein

Per Satellit können Unfalldaten und Live-Bilder aus einem verunfallten Auto direkt an Rettungskräfte übertragen werden - Vor allem der Rallye-Bereich soll profitieren

(Motorsport-Total.com) - Die FIA hat beim Brasilien-Grand-Prix ein neues System zur Übermittlung von Unfalldaten erfolgreich in der Formel 1 eingeführt. Ab sofort ist es möglich, Informationen ohne die Nutzung des im Falle eines Crashs möglicherweise beschädigten Funksystems zu übertragen. "Uns ist ein sehr, sehr wichtiger Schritt in Sachen Sicherheit gelungen", findet der FIA-Verantwortliche Alain Chantegret.

Foto zur News: Formel 1 führt neues System zur Übertragung von Unfalldaten ein

Bei Unfällen weiß die Rennleitung nun noch schneller Bescheid Zoom Download

So können Messdaten über die G-Kräfte eines Aufpralls oder Live-Videomaterial aus dem Cockpit an die Rennleitung oder direkt in das Medical-Car gesendet werden. "Es wird also sofort klar, was an der Unfallstelle passiert und die nötigen Maßnahmen können schneller eingeleitet werden", weiß Ian Roberts von der FIA. "Sogar wenn es uns nur zehn oder 20 Sekunden bringt, ist es fantastisch."

Dabei geht es der FIA weniger um die Formel 1 als um Rennserien wie die Rallye-Weltmeisterschaft. Schließlich haben es die Rettungskräfte auf Rundkursen naturgemäß nicht weit, bis sie an der Unfallstelle eintreffen. Im Offroad-Bereich kann es anders sein. "Die Rennleitung kann 200 Kilometer weit weg sitzen, die Lage dank der Technik aber sofort einschätzen", so Chantegret. "Es ist sehr wichtig, dass die Daten über Satellit und nicht über das Auto selbst übertragen werden."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
Samstag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"

Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wird sicher sehr interessant": Wo Timo Glock seit 23 Jahren nicht gefahren ist
DTM - "Wird sicher sehr interessant": Wo Timo Glock seit 23 Jahren nicht gefahren ist

Foto zur News: Übersicht: Alle Fahrer-Meister der WEC
WEC - Übersicht: Alle Fahrer-Meister der WEC

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Formel1.de auf YouTube