• 11. November 2018 · 07:08 Uhr

Jenson Button kämpft um Meistertitel in japanischer Super-GT-Serie

Ex-Formel-1-Weltmeister Jenson Button hat es am Sonntag in Motegi in der Hand, sich in seiner Debütsaison zum Champion der Königsklasse GT500 zu krönen

(Motorsport-Total.com) - Ex-Formel-1-Weltmeister Jenson Button kämpft am Sonntag um den Fahrertitel in der japanischen Super-GT-Meisterschaft. Der 38-jährige Brite, der für Honda ins Steuer greift und einen NSX pilotiert, hat es gemeinsam mit Teamkollege Naoki Yamamoto in der Hand, in seiner Rookie-Saison die Gesamtwertung zu gewinnen. Das Finale steigt auf der Honda-Hausstrecke, dem Twin Ring Motegi.

Foto zur News: Jenson Button kämpft um Meistertitel in japanischer Super-GT-Serie

Die Super-GT-Serie ist der neue Arbeitsplatz von Jenson Button Zoom Download

Außer Button/Yamamoto gibt es noch drei andere Kandidaten auf die Krone: Die punktgleichen Ryo Hirakawa und Nick Cassidy (Lexus), den mit eher geringen Chancen ausgestatteten Yuhi Sekiguchi (Lexus) sowie die krassen Außenseiter Tomoki Nojiri und Takuya Izawa (Honda).

Super-GT-Gesamtwertung vor dem Saisonfinale:
1. Jenson Button/Naoki Yamamoto (Honda NSX) - 67 Punkte (ein Sieg, zweimal Zweiter)
2. Ryo Hirakawa/Nick Cassidy (Lexus LC 500) - 67 Punkte (ein Sieg, einmal Zweiter)
3. Yuhi Sekiguchi (Lexus LC 500) - 55 Punkte
4. Tomoki Nojiri/Takuya Izawa (Honda NSX) - 50 Punkte

Bei einem Punktschlüssel, bei dem der Sieger 20 Zähler erhält, bedeutet das für Button: Er ist auf jeden Fall der neue Champion, wenn er in Motegi gewinnt oder wenn er mindestens Dritter wird und vor Hirakawa/Cassidy ins Ziel kommt. Allen anderen Konstellationen eröffnen Rechenspiele.

Die GT500-Klasse, in der Button startet, ist die höchste Kategorie im Super-GT-Feld: Neben Honda und Lexus ist Nissan mit einem GT-R mit von der Partie. Die Autos leisten rund 650 PS aus Zweiliter-Turbo-Vierzylinder-Motoren. Das Reglement orientiert sich an der künftigen Class 1, der sich auch die DTM anschließt.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Samstag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel 1 App