Formel-1-Newsticker

Formel-1-Live-Ticker: Ist Vettels "Zenit überschritten"?

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Stewart teilt aus +++ Was Renault schon 2019 vorhat +++ Calderon nach Saubertest mit Kampfansage +++

13:22 Uhr

Noch ein Tiefschlag für Vettel

Der dreimalige Formel-1-Champion Jackie Stewart haut jetzt richtig einen raus. Gegenüber der 'Bild' lässt er fallen: "Ich glaube, Sebastian hat seinen Zenit überschritten und Lewis entwickelt sich immer noch weiter auf seinen Höhepunkt hin." Das klingt hart, aber der Schotte relativiert auch noch ein wenig: "Ich füge aber hinzu, dass es keinen Grund gibt, dass Sebastian nicht zurückkommen kann. Es wird aber schwieriger für ihn zurückzukommen, weil du nach einer solchen Saison kritischer mit dir selbst bist, was du tun willst und was du nicht tun willst."

Außerdem heißt es von Stewart: "Ich mag ihn wirklich sehr, er ist ein sehr guter Fahrer, sehr gefühlvoll und technisch vielleicht immer noch der Beste, aber er hat nicht mehr diesen hundertprozentig klaren Kopf wie früher. Da ist Lewis in seiner Entwicklung weiter. Dazu kommt sein Erfolg und er kann relaxter fahren."

Foto zur News: Formel-1-Live-Ticker: Ist Vettels

  Zoom Download


13:53 Uhr

Wofür Hamilton wirklich betet

Aus seinem Glauben macht der Weltmeister keinen Hehl. Aber eins möchte er dabei klarstellen: "Ich bete nicht, um zu gewinnen. Ich bete nicht für Glück. Ich will nur mein Potenzial ausschöpfen."

Auf den konkreten Fall Hockenheim angesprochen, wo Hamilton betont hatte, nach dem Qualifying-Schlamassel tief ins Gebet gegangen zu sein, sagt er: "In Hockenheim herrschte so viel Negativität. Das ist für mich wie der Teufel. Da bete ich darum, die Dunkelheit mit dem Ausbuhen und so weiter überwinden zu können. Für mich hat dort die Sonne geschienen, auch wenn es geregnet hat."


14:21 Uhr

FIA-Pressesprecher parteiisch?

Matteo Bonciani ist eine äußert beliebte Person im Formel-1-Fahrerlager. Da darf er sich auch mal leisten, bei Kimi Räikkönens Sieg zu applaudieren. "In einem Sport wie der Formel 1 ist es manchmal schwer, unparteiisch zu bleiben, da geht es manchmal nur um Leidenschaft. Ich bin froh, dass ich einen si einzigartigen Fahrer miterleben darf", erklärt er sich auch noch auf sympathische Weise.


14:42 Uhr

Mercedes warnt: Bei weniger Training findet man halt andere Wege

Neben der üblichen Strategie-Analyse nach dem Rennen lässt sich Mercedes diesmal auch auf Fragen der Fans ein, die das Gesamtkonzept der Formel 1 betreffen. Dabei geht es zum Beispiel darum, dass Training am Rennwochenende einzuschränken, um die Rennen spannender zu machen.

"Austin war gut, weil man nicht wusste, wie weit man mit den Reifen gehen konnte", sagt Chef-Renningenieur Andrew Shovlin über das Wochenende, bei dem das Training vom Regen eingeschränkt war. "Das macht es für die Leute interessant, weil die Rennen wenige vorhersehbar sind."

Er warnt aber auch: "Wenn die Teams gewollt eingeschränkt würden, würden sie andere Wege finden. Sie würden schauen, wie sie die Simulationen verbessern oder ob sie mit Modellen arbeiten könnten."


Mercedes in Mexiko: "Dachten, ein Stopp reicht"

Video wird geladen…

Chef-Renningenieur Andrew Shovlin erklärt, warum das Weltmeisterteam in Reifenprobleme geriet Weitere Formel-1-Videos


15:06 Uhr

Das ist auch schon fast 20 Jahre her!

Für Formel-1-Neulinge ist er wahrscheinlich nur ein kauziger Kerl, der sich ab uns zu bei McLaren aufhält und den einen oder anderen Kommentar mit seltsamen Akzent abgibt. Für uns 90er-Kinder ist es aber der große Schumacher-Herausfordre, der uns einige emotionale Jahre beschert hat. Und heute vor 19 Jahren ist er mit seinem Sieg beim japan-Grand-Prix ganz knapp vor Eddie Irvine zum zweiten Mal Weltmeister geworden. Nur zwei Jahre später hat er der Königklasse übrigens fahrerisch den Rücken gekehrt... das müssen die finnischen Gene sein.


15:31 Uhr

Warum Hamiltons Stärke in der zweiten Saisonhälfte liegt

"Es ist nicht so, als würden wir uns zurückhalten", erklärt er. "Wir geben immer alles. Aber wenn man die Pause dazwischen hat, hat man auch die Möglichkeit, sich auf die Stärken und Schwächen der ersten Hälfte zu besinnen. Da kann man hier und da was bei verschiedenen Rennen entdecken und das Puzzle zusammenfügen, um eine stärke zweite Hälfte zu haben."


15:54 Uhr

Bottas in: "The Wingman"

Vielleicht sollten wir uns alle in Acht nehmen. Denn der Mercedes-Pilot wirkt hier wie ein dunkler Comic-Held, der für eine Saison in zweiter Reihe Rache nehmen will ... Happy Halloween übrigens! :D


15:59 Uhr

Apropos Halloween ...

Jetzt wird es langsam echt gruslig! Räikkönens Kommentar: "Bwooooooah trick or treat?!" :D

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Sonntag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

formel-1-countdown
Anzeige motor1.com