Formel-1-Newsticker 30.09.2018

Formel 1 Russland 2018: Der Sonntag in der Chronologie

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Mercedes-Stallregie, Shitstorm im Netz, Verständnis von Vettel +++ Gasly am Kopf getroffen +++ Red Bull hinterfragt sich +++

08:27 Uhr

Renntag in Russland! :-)

Hallo und herzlich willkommen zum Formel-1-Live-Ticker! Endlich ist er da, unser liebster Tag in der Woche: Sonntag, Renntag! :-)

Bis zum Grand Prix von Russland 2018 in Sotschi, der ab 13:10 Uhr ausgetragen wird, haben wir aber noch ein buntes Programm für Dich. Und natürlich lassen wir Dich nur bestens informiert und gut unterhalten in den Grand Prix starten. Du kennst das schon: Alle Fakten, alle Infos, die letzten Updates aus Fahrerlager und Boxengasse, dazu Foto- und Video-Highlights und das Beste aus den sozialen Netzwerken warten auf Dich!

Also dann: Anschnallen, wir starten!


08:31 Uhr

Max Verstappen hat Geburtstag

Kaum zu glauben, aber Max Verstappen wird heute gerade mal 21 Jahre alt!

Bedeutet: Er war noch nicht mal volljährig, als er 2015 seine erste Formel-1-Saison begann. Bereits seit 2016 startet der Niederländer für Red Bull und hat inzwischen schon drei Siege erzielt.

Alle Statistiken zu Verstappen findest Du natürlich in unserer großen Formel-1-Datenbank!


08:32 Uhr

Der Zeitplan in Sotschi am Sonntag

Heute ist unser Zeitplan betont übersichtlich: Wir warten auf den Grand Prix von Russland - und der beginnt um 13:10 Uhr (MESZ), also schon etwas eher als die Rennen der Europa-Saison.


08:36 Uhr

Das Wetter in Sotschi am Sonntag

Vor Fahrern und Teams liegt der wärmste Tag des Wochenendes. Die Temperaturen in Sotschi klettern heute bis auf 25 Grad Celsius bei leichter bis starker Bewölkung. Die Sonne spielt am Himmel über der russischen Rennstrecke am Sonntag nicht die Hauptrolle.

Regen ist auch heute kein Thema. Die Wahrscheinlichkeit auf Niederschläge beträgt zu keinem Zeitpunkt mehr als zehn Prozent, laut Vorhersage. Die Luftfeuchtigkeit wird mit maximal 68 Prozent angegeben.

Auch die Winde spielen nur eine Nebenrolle, sind schwächer als am Freitag und am Samstag: Erwartet werden bis elf km/h aus nordwestlicher Richtung. Bisher wehten die Winde in Sotschi aus Südwesten.


08:50 Uhr

Mercedes jagt den Williams-Rekord

Die Mercedes-Dominanz in der Formel 1 bröckelt, doch die Silberpfeile sind weiter auf Rekordjagd. In Sotschi etwa fuhren Valtteri Bottas und Lewis Hamilton geschlossen in Startreihe eins. Es ist das 55. Mal in der Geschichte der Formel 1, dass gleich zwei Mercedes vorne stehen.

Aber: Den Rekord halten (noch) zwei britische Traditionsteams ? Williams und McLaren mit je 62 Starts beider Autos aus der ersten Reihe.

Hier sind die Top 5 dieses Rankings:
62 - McLaren/Williams
61 - Ferrari
55 - Mercedes
23 - Red Bull
22 - Renault

Mehr solcher Statistiken findest Du selbstverständlich in unserer großen Formel-1-Datenbank!


08:58 Uhr

Timing-Panne bei Ferrari im Training

Nein, das war nichts bei Ferrari im Qualifying: Das italienische Traditionsteam war nicht nur langsamer als Mercedes, sondern hatte sich im 3. Training auch noch einen peinlichen Timing-Fehler geleistet. Sebastian Vettel und Kimi Räikkönen wurden zu spät zu Startversuchen hinausgeschickt. Vettel konnte gerade noch an der roten Boxenampel abbremsen, Räikkönen wurde noch auf der "Schwelle" zur sogenannten Fast Lane gestoppt. Sein Funkverkehr mit dem Team spricht Bände ?

Räikkönen: "Wir werden zu spät dran sein ?"
Ferrari: "Auto anhalten, Kimi!"
Räikkönen: "Was zum ??!"
Räikkönen (in Finnisch): "Was für ein Scheißdreck!"


09:10 Uhr

Was bisher geschah

Ferrari hat das Rennwochenende in Sotschi mit der Bestzeit im 1. Training begonnen, doch dann übernahm Mercedes das Kommando ...

Die bisherigen Ergebnisse im Überblick:
1. Training
2. Training
3. Training
Qualifying
Startaufstellung


09:15 Uhr

Die Bilder des Tages - Samstag

Der Samstag in Sotschi brachte die erste Entscheidung: Mercedes hat das Duell gegen Ferrari um die Pole-Position beim Russland-Grand-Prix für sich entschieden!

Und hier sind die Bilder dazu: Unsere Fotoagenturen LAT und Sutton haben die besten Aufnahmen vom Qualifying-Tag der Formel 1 in unserer großen Bildergalerie zusammengestellt. Viel Vergnügen damit!

Oder hier in der Daumenkino-Variante!


Fotos: Grand Prix von Russland



09:19 Uhr

Video: Max Verstappen mit Geburtstagsempfang

Ist doch schön, wenn man morgens ganz unbehelligt zu seinem Arbeitsplatz kommen kann! ;-)


09:33 Uhr

Die ideale Rennstrategie beim Russland-Grand-Prix

Formel-1-Reifenlieferant Pirelli hat Details zur idealen Rennstrategie in Sotschi vorgestellt. Wie üblich gibt es mehrere Varianten, die wir hier ? in absteigender Attraktivität ? präsentieren.

Einstoppstrategie:
- Start auf Ultrasoft für 15 Runden, dann Wechsel auf Soft bis ins Ziel
- Start auf Hypersoft für 9 Runden, dann Wechsel auf Soft bis ins Ziel

Zweistoppstrategie:
- Start auf Hypersoft für 7 Runden, dann Wechsel auf Soft für 23 Runden, dann Wechsel auf Soft für 23 Runden bis ins Ziel
- Start auf Ultrasoft für 10 Runden, dann Wechsel auf Soft für 21 Runden, dann Wechsel auf Soft für 22 Runden bis ins Ziel

Fazit: Mercedes und Ferrari haben sich für die schnellstmögliche Strategie entschieden.

Die folgende Grafik verdeutlicht zudem, welche Reifensätze den Teams noch für das Rennen zur Verfügung stehen.


09:56 Uhr

Max Verstappen will vier WM-Titel

Der 21-jährige Max Verstappen hat in Zukunft noch Großes vor, wie er im Gespräch mit 'Sky' erklärte. Allerdings erwarte er nicht, schon 2019 mit Red-Bull-Honda um den Titel kämpfen zu können. Das Projekt, so vermutet Verstappen, brauche etwas mehr Vorlaufzeit. "Hoffentlich haben wir in zwei Jahren das gesamte Paket zusammen", sagt er. "Dann bin ich 23 Jahre alt. Und dann haben wir sechs, sieben Jahre, um WM-Titel zu gewinnen ? hoffentlich etwa vier Stück davon. Das wäre schön."

Vier WM-Titel mit Red Bull? Das kennen wir doch schon! Genau das hat Sebastian Vettel zwischen 2010 und 2013 beim österreichisch-britischen Rennstall erreicht. Verstappen will diesen Ergebnissen offenbar nacheifern.

Er selbst könne kaum glauben, wie lange er schon Grands Prix bestreite. "Ich bin erst 21 Jahre alt und fahre bereits meine vierte Formel-1-Saison. Die Zeit rast wirklich", meint Verstappen.


10:03 Uhr

Daniel Ricciardo wäre schon mal in Stimmung ... ;-)

Da braucht's nicht viele Worte: Daniel Ricciardo ist einfach ein Spaßmacher vor dem Herrn!


10:12 Uhr

Fun-Fact: Formel-1-Sieg am Geburtstag?

Max Verstappen wird heute 21 Jahre alt. Und er könnte ? rein theoretisch ? etwas schaffen, was bisher in knapp sieben Jahrzehnten Formel-1-Geschichte erst zwei Fahrern gelungen ist: ein Sieg am Geburtstag. Jean Alesi (Montreal 1995) und James Hunt (Zandvoort 1976) haben das geschafft!

Die Ausgangslage von Verstappen ist allerdings denkbar schlecht: Nach einem Motorwechsel und der dazugehörigen Strafversetzung plus einer weiteren Strafversetzung wegen Missachtens gelber Flaggen muss er von P20 losfahren, also von ganz hinten ?

Was also rechnet sich Verstappen aus? "Wir werden kämpfen", verspricht der Niederländer. "Ausgehend von unserem Startplatz dürfte Platz fünf aber das Maximum sein, was realistisch möglich ist."


10:19 Uhr

Getriebewechsel und "Strafe" bei Stoffel Vandoorne

McLaren-Fahrer Stoffel Vandoorne hat an seinem MCL33 noch einen Getriebewechsel vornehmen lassen und kassiert damit eine Strafversetzung für die Startaufstellung in Sotschi. Weil aber die Piloten hinter ihm teilweise den kompletten Antriebsstrang ausgetauscht haben, verliert Vandoorne nur eine Position und rutscht zurück von P14 auf P15. Es profitiert Lance Stroll (Williams), der einen Platz vorrückt.

Dass Vandoorne das Getriebe fast "kostenlos" wechseln kann, dürfte bei den Überlegungen von McLaren eine Rolle gespielt haben.


10:26 Uhr

Video: Weshalb Mercedes heute Angst vor Ferrari hat

Sotschi 2017: Valtteri Bottas startet von P3 und übernimmt vor Kurve 1 die Führung im Rennen, erzielt am Ende seinen ersten Formel-1-Sieg

Sotschi 2018: Sebastian Vettel startet von P3

Und jetzt weißt Du, warum sich Mercedes lieber nicht zu sicher fühlen will ...


10:38 Uhr

Formel-1-Technik: Die Updates in Russland

Ferrari rüstet noch einmal auf, auch Mercedes legt aerodynamisch nach. Und Renault zündet die letzte große Ausbaustufe am Formel-1-Auto 2018. Das alles und mehr veranschaulichen unsere Detailaufnahmen der Fahrzeuge von LAT, Sutton und Giorgio Piola. Also schau rein in unsere Technik-Bildergalerie zum Russland-Grand-Prix in Sotschi!

Und falls Du lieber blätterst, empfehlen wir Dir unsere Technik-Fotostrecke im beliebten Daumenkino-Format!


Fotos: Grand Prix von Russland