• 28. September 2018 · 12:19 Uhr

Nächtliches Feuer bei Haas: Vier Reifensätze abgebrannt

Die Steuerungseinheit einer Heizdecke soll zu einem kleineren Brand in der Garage geführt haben - Gerüchte über zu hohe Heiztemperaturen machen die Runde

(Motorsport-Total.com) - Einem nächtlichen Feuer in der Garage der Haas-Mannschaft sind zwei Reifensätze für den Russland-Grand-Prix (Formel 1 2018 live im Ticker) zum Opfer gefallen. Am frühen Freitagmorgen soll der Brand in der Steuerungseinheit einer Heizdecke seinen Anfang genommen und auf die acht für Kevin Magnussen reservierten Pneus übergriffen haben. Ein Sicherheitsmann bemerkte die Flammen, woraufhin auch Mitarbeiter anderer Teams mit Feuerlöscher herbeieilten und sie löschten.

Foto zur News: Nächtliches Feuer bei Haas: Vier Reifensätze abgebrannt

Bei Haas brannten über Nacht zwei Sätze Reifen ab - Ursache unbekannt Zoom Download

Teamchef Günther Steiner deutet gegenüber 'Motorsport-Total.com' an, dass er eine Wiederholung des Brandes nicht ausschließen könnte: "Wir wissen noch nicht genau, was passiert ist, weil alles verbrannt ist. Ich will deshalb aber keine Panik verbreiten." Weil nur Reifen und keine Autoteile oder gar Menschen betroffen waren, spricht Steiner von einem "glücklichen Ausgang" der Sache.

Im Paddock machte am Freitagmorgen das Gerücht die Runde, dass Haas seine Heizdecken nicht auf die von Pirelli vorgeschrieben 60 Grad Celsius Lagertemperatur programmiert, sondern höher eingestellt hätte, um den Gummi weicher zu machen. Bis zu 80 Grad und bis zu 110 Grad sind aus Sicherheitsgründen aber erst ab zwei Stunden respektive ab einer Stunde vor der Nutzung erlaubt.

Steiner widerspricht: "Wir hatten sie an den Strom angeschlossen, sonst hätte das Feuer nicht ausbrechen können. Aber sie waren nicht eingeschaltet, nur im Stand-by-Modus. Wir müssen nun über Nacht die Stecker ziehen." Bedeutet einige Handgriffe mehr für die Mechaniker am Morgen.

Haas hat bei Pirelli um die Bereitstellung von Ersatzreifen gebeten. Es ist damit zu rechnen, dass der Zulieferer der Bitte nachkommt, zumal sich dem Team kein Fehlverhalten nachweisen lässt.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden
Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden
Foto zur News: Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium
Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium

Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren

Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel 1 App