Formel-1-Newsticker 26.09.2018

Formel-1-Live-Ticker: Das perfekte Geburtstagsgeschenk für Verstappen

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Ricciardo ärgert sich über Saison 2018 +++ Bottas mit Stippvisite im Mercedes-Werk +++ Details zu Giovinazzi/Sauber +++

09:23 Uhr

Wir starten!

Hallo und herzlich willkommen zu unserem Formel-1-Live-Ticker! Stefan Ehlen sitzt wieder an der Tastatur und versorgt Dich auch heute mit allem Wissenswertem, Lustigem und Kuriosem aus der Grand-Prix-Welt - mit dem üblichen Streifzug durch die sozialen Netzwerke. Und natürlich konzentrieren wir uns mehr und mehr auf den Grand Prix von Russland in Sotschi, der an diesem Wochenende ausgetragen wird.

Also anschnallen, bitte, wir starten! ;-)


09:26 Uhr

Bottas mit Werksbesuch bei Mercedes

Zur Vorbereitung auf den Russland-Grand-Prix war Valtteri Bottas am Dienstag in der Mercedes-Teamzentrale in Brackley. Was er dort getan hat, wissen wir nicht, vermuten aber: Gespräche mit den Ingenieuren geführt und vielleicht auch noch ein paar Runden im Simulator gedreht. Das ist das traditionelle Programm vor einem Rennwochenende.

In jedem Fall sammelt Bottas schon wieder ordentlich Flugmeilen ...


09:28 Uhr

Fun-Fact: Sotschi als Austragungsort für ?

Die russische Schwarzmeer-Stadt Sotschi ist ein beliebter Ort für Sportveranstaltungen: 2014 wurden dort die 22. Olympischen Winterspiele ausgetragen, später im Jahr gastierte auf dem gleichen Areal auch erstmals die Formel 1. 2018 schließlich war Sotschi auch noch Spielort für einzelne Partien der Fußball-Weltmeisterschaft. Damit hat man sich den Titel "Sportstadt" sicherlich wohl verdient!


09:31 Uhr

Video: Der Werdegang von Antonio Giovinazzi

Wer ist eigentlich dieser Antonio Giovinazzi, der 2019 an der Seite von Kimi Räikkönen für das Sauber-Team fahren wird?

In diesem Video kriegst Du Antworten auf die wichtigsten Fragen zum ersten Vollzeit-Italiener in der Formel 1 seit 2011!


09:49 Uhr

Ricciardo: Vielversprechendes 2018 endet in Enttäuschung

Nicht einfach zu verdauen ist für Daniel Ricciardo die Formel-1-Saison 2018. Der Grund: Es sah zunächst so aus, als könnte er mit Red Bull in den Titelkampf eingreifen. Doch am Ende bleibt nur die Enttäuschung darüber, dass das nicht eingetreten ist. "Dabei hatte ich mit zwei Siegen aus den ersten sechs Rennen den vielleicht besten Saisonstart meiner Karriere", erklärt der Australier. "Nach Monaco sah es sehr vielversprechend aus. Doch danach passte es nicht mehr gut zusammen."

Es folgten Pleiten, Pech und Pannen ? alleine vier Ausfälle in den neun Rennen nach Monte Carlo. Ricciardo stand seither auch nicht mehr auf dem Podium. Und rein rechnerisch hat er schon jetzt keine Titelchance mehr, wie ein Blick auf den aktuellen WM-Stand offenbart.


09:58 Uhr

Ericcsson will nicht nur Testfahrer sein, sondern ?

Bei Sauber ist in der ersten Reihe kein Platz mehr für Marcus Ericsson, weil das Team mit Kimi Räikkönen und Antonio Giovinazzi gleich zwei neue Stammpiloten geholt hat. Ericsson macht daher den Schritt zurück in die Rolle des Ersatzfahrers, betont aber: "Ich möchte nun auch andere Motorsport-Optionen erkunden. Das hier ist nicht das Ende der Geschichte, sondern nur der Beginn eines neuen Kapitels."

Welcher anderen Rennserie sich Ericsson anschließen könnte oder welche Projekte er plant, ließ er bisher offen.


10:41 Uhr

Mittwoch ist Reisetag in der Formel 1

Wenn es einen Wochentag gibt, an dem Du gute Chancen hast, am Flughafen einen Formel-1-Fahrer zu treffen, dann ist das der Mittwoch vor einem Übersee-Rennen. So auch in dieser Woche: Heute reisen die meisten Fahrer und Teammitglieder nach Sotschi in Russland, wo morgen das Wochenend-Programm beginnt.

Natürlich sind die Logistik-Spezialisten der Teams schon seit Tagen vor Ort, um vor Ort alles aufzubauen. In Kürze werden wir Dir auch erste Bilder unserer Agenturen LAT und Sutton von den Vorbereitungen in Sotschi präsentieren!


11:05 Uhr

Sebastian Vettel: Noch ist nichts verloren!

Er mag in der Gesamtwertung ins Hintertreffen geraten sein, aber aufgeben will Sebastian Vettel noch lange nicht: "Es stehen noch genug Rennen aus, es gibt noch viele Punkte zu holen. Und unser Auto funktioniert praktisch auf jeder Strecke. Deshalb gibt es keinen Grund, Angst vor dem zu haben, was vor uns liegt", so der Ferrari-Fahrer.

Hier kannst Du den aktuellen Zwischenstand in der Fahrer-WM abrufen und Dir selbst ein Bild davon machen, wie die Chancen von Vettel stehen.