• 25. September 2018 · 17:31 Uhr

Haas vs. Renault: Termin für Berufungsverhandlung steht fest

Drei Wochen nach der Disqualifikation von Romain Grosjean beim Italien-Grand-Prix in Monza wurde der Termin für die Berufungsverhandlung festgesetzt

(Motorsport-Total.com) - Bisher sind die Ergebnisse des Grand Prix von Italien 2018 in Monza nur vorläufig. Aber nicht mehr lange: Drei Wochen nach der nachträglichen Disqualifikation von Haas-Pilot Romain Grosjean beim letzten Europa-Rennen des Jahres steht der Termin für die Berufungsverhandlung fest. Die Anhörung erfolgt demnach am 1. November 2018, in der Woche zwischen den Rennen in Mexiko und Brasilien. Schauplatz dafür ist Paris. Und dabei wird sich klären, ob es bei der Disqualifikation bleibt oder ob Grosjean den sechsten Platz zurückerhält.

Foto zur News: Haas vs. Renault: Termin für Berufungsverhandlung steht fest

Bekommt Romain Grosjean den sechsten Platz in Monza wieder zurück? Zoom Download

Die Entscheidung des Berufungsgerichts birgt Brisanz, so oder so. Denn ausgerechnet der größte Haas-Konkurrent Renault hatte mit dem Protest gegen Grosjeans Auto den Fall überhaupt erst angestoßen - und profitiert am meisten von einer Disqualifikation des Franzosen. Denn hätte Grosjean die acht Punkte für P6 in Monza behalten dürfen, wäre Haas an Renault vorbeigegangen und auf WM-Tabellenrang vier vorgerückt. Weil Grosjean jedoch aus der Wertung genommen wurde, ist wieder Renault vorne.

Wie die Berufungsverhandlung ausgeht, weiß auch Haas-Teamchef Günther Steiner nicht einzuschätzen. Er meinte dazu bereits vor einigen Tagen: "50:50 - wir wissen nicht, was da passiert und können die Entscheidung nicht beeinflussen. Du tust gemeinsam mit deinen Anwälten und den Technikern dein Bestes, um alles zu erklären. Wir bereiten uns also darauf vor [und legen uns Argumente zurecht], weshalb unsere Disqualifikation nicht richtig war."

Stand jetzt stolperte Haas über eine Präzisierung der Technischen Regeln für den Unterboden, die unmittelbar vor der Formel-1-Sommerpause im Juli 2018 erlassen worden war. Konkret dreht es sich um die Frage, ob Artikel 3.7.1 d) am Fahrzeug von Grosjean korrekt angewendet wurde und die Vorderkante der Bodenplatte den Vorgaben entsprach oder nicht. Haas verweist auf Verzögerungen bei Zuliefererteilen und einen Emailaustausch mit einem hochrangigen FIA-Vertreter vor Monza.

Steiner jedenfalls hält die ganze Sache für unnötig aufgebauscht: "Am Ende werden die Leute fragen, warum hier so ein Aufstand gemacht wurde. Sie werden sagen: Das ist zu viel des Guten. Es geht hier ja auch nicht um die Leistung, sondern um etwas Technisches, das missverständlich war. Und es geht um das Timing. Denn wir konnten es nicht [gemäß der neuen Richtlinien] umsetzen, weil uns die Sommerpause dazwischen kam und weil wir uns bei diesen Teilen auf unsere Zulieferer verlassen müssen."

Ob diese Argumente für einen Freispruch reichen, zeigt sich am 1. November 2018 in Paris.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Red Bull am Tiefpunkt.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Spielberg: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Spielberg: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Österreich (Spielberg) 2025
F1: Grand Prix von Österreich (Spielberg) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!

Foto zur News: SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!
DTM - "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!

Foto zur News: Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten
WEC - Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung
WRC - WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel1.de auf YouTube