Formel-1-Newsticker
Formel 1 Singapur 2018: Der Samstag in der Chronologie
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ FT3: Vettel fährt überlegene Bestzeit vor Räikkönen +++ Max Verstappen schimpft über Renault-Motor +++
Qualifying: Die Übersicht
Wow. Das war doch ein überraschendes Qualifying! Sebastian Vettel ist geschlagen, er muss von Startplatz drei am Sonntag angreifen. Falls Du die Zeitenjagd verpasst hast, hier die wichtigsten Links im Überblick:
- Qualifyingbericht
- Ergebnis Qualifying
Hamilton sichert sich die halbe Miete
Lewis Hamilton hat mit dieser Pole-Position einen entscheidenden Schritt Richtung Rennsieg gemacht. Denn 70 Prozent der Rennen auf dem Stadtkurs wurden bislang von der Pole aus gewonnen. Nur im Vorjahr schaffte der Brite das Kunststück von Platz fünf.
Insgesamt ist es seine siebte Pole-Position in diesem Jahr, die 79. insgesamt.
Die Stimmen der Top 3
Lewis Hamilton (1.): "Das war eine harte Quali-Session. Die Runde fühlte sich magisch an. Ich weiß nicht, wie ich das zusammengebracht habe. Ich möchte mich bei allen Leuten in der Fabrik bedanken, die jeden Tag hart arbeiten. Heute habe ich es auf dieser Runde einfach richtig hinbekommen. Es gab keinen Moment, wo ich von der Ideallinie abkam oder irgendein Problem hatte, es war einfach perfekt am Limit. Das ist eine der besten Runden, an die ich mich erinnern kann. Ich bin ziemlich überwältigt, mein Herz rast!"
Max Verstappen (2.): "Ehrlich gesagt fühlt sich das wie ein Sieg an, nach all den Problemen, die ich heute hatte. Auch das Qualifying lief nicht reibungslos ab. Zweiter zu werden, das ist unglaublich. Das zeigt, welch unglaubliches Auto wir haben. Wir müssen einfach sichergehen, dass wir einen sauberen Start haben. Danach ist alles möglich. Wir müssen den Motor für morgen startklar bekommen, aber zumindest bin ich glücklich mit dem Auto."
Sebastian Vettel (3.): "Das ist natürlich nicht ideal. Wir wollten auf die Pole fahren und haben es nicht geschafft. Das war kein sauberes Qualifying. Am Ende hat mir zu viel Zeit gefehlt, daher konnte ich mich nicht verbessern. Immer sind sehr viele Autos auf der Strecke gewesen, aber darauf darf man sich nicht rausreden - wir sind zwei Runden gefahren, die haben aber nicht gereicht. Das war nicht, was ich wollte."
Die Startaufstellung
Nach der ersten Aufregung haben wir jetzt kurz Zeit für die Startaufstellung. Es gab keine Strafversetzungen. Hier geht's zur Startaufstellung in Bildern!
Räikkönen enttäuscht: Reifen nicht auf Temperatur
Ferrari-Pilot Kimi Räikkönen gibt nach seinem fünften Platz zu Protokoll, dass es für ihn und Teamkollege Sebastian Vettel im Qualifying von Singapur knifflig gewesen wäre, die Reifen auf Temperatur zu bringen. Mercedes und Red Bull hätten diesbezüglich weniger Probleme gehabt. "Es war schwieriger als wir es uns vorgestellt hatten ? aber das passiert öfters", meint Räikkönen. "Qualifying und Training sind eben zwei verschiedene Paar Schuhe. Die Bedingungen haben sich rasch verändert."
Obwohl Räikkönen 0,779 Sekunden auf die Bestzeit fehlten und er nur ein Topauto hinter sich ließ, kommt er zu einem versöhnlichen Fazit: "So schlecht war es trotzdem nicht." Für den Sonntag sieht er noch Chancen, auf das Podium zu kommen. "Alle scheinen ein ähnliches Tempo gehen zu können. Es wird ein recht hektisches Rennen ? auch, weil hier immer eine Menge passiert", so Räikkönen.
"Sternenstaub": Wolff lobt Hamiltons Fabelzeit
"Also die Runde war wirklich Sternenstaub. Anders können wir uns das nicht erklären. Unser Auto ist hier nie ganz top gewesen. Heute hat die Kombination aus Fahrer und Fahrzeug einen Unterschied gemacht", zeigt sich Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff gegenüber 'ORF' von Hamiltons Runde begeistert.
Und Wolff kommt aus Schwärmen gar nicht heraus: Auch gegenüber den Kollegen von 'Sky Sports F1' kann er seine Begeisterung über die Fabelzeit nicht zurückhalten: "Ich kann es gar nicht erklären, was auf dieser Runde passiert ist. Er ist einfach ein außergewöhnlicher Mensch und ein außergewöhnlicher Fahrer. Nur er wird wissen, was er auf dieser Runde geschafft hat. Es ist einfach surreal."