GP Singapur

Formel 1 Singapur 2018: Der Freitag in der Chronologie

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Konzepte für die Formel 1 2021 +++ Zieht es Fernando Alonso in die Formel E? +++ Pascal Wehrlein verlässt Mercedes +++

11:37 Uhr

Finnen auf Abwegen

Kimi und Bottas waren gerade - an verschiedenen Stellen - neben der Strecke. Aber kein Grund zur Sorge, beide sind nicht eingeschlagen. Und auch Hamilton haben wir heute zum Beispiel schon neben der Strecke gesehen. Ganz typisch für FT1, die Fahrer tasten sich hier an das Limit heran. Im Rennen dürfen solche Fehler natürlich nicht passieren, denn das kostet dann richtig Zeit ...


11:28 Uhr

Schlussphase

Gleich geht es auch schon rein in die letzten 30 Minuten - und mittlerweile purzeln auch die Zeiten. Vettel hat sich vor Räikkönen an die Spitze geschoben und die erste 1:39er-Zeit des Tages gesetzt. Damit sind wir jetzt schon nur noch eine halbe Sekunde von der Pole-Zeit weg! Mal sehen, wie schnell das hier noch wird. Beide Ferraris waren übrigens auf Hypersoft unterwegs.


11:14 Uhr

Fotos

Auf der Strecke ist es gerade etwas ruhiger geworden. Ricciardo führt jetzt vor den Silberpfeilen. Für Dich eine gute Gelegenheit, einmal einen Blick in unsere Galerie zu werfen. Dort findest Du jetzt unter anderem schon die ersten Bilder vom Training.


Fotos: Grand Prix von Singapur



11:02 Uhr

Zwischenstand

Angststrecke? Bisher nicht! Mercedes hat die Sache in den ersten 30 Minuten voll im Griff, Hamilton führt jetzt vor Bottas. Es folgen Ricciardo, Verstappen und Vettel. Aber keine Sorge, das ist hier sicher noch kein echter Anhaltspunkt für das Kräfteverhältnis am Wochenende.


10:56 Uhr

Neue MGU-H

Räikkönen und Verstappen bekommen jeweils eine neue MGU-H - jeweils die dritte Einheit. Eine Strafe gibt das (noch) nicht, aber damit sind jetzt beide am erlaubten Maximum angekommen.


10:53 Uhr

Erste Zeiten

Bottas führt aktuell mit einer 1:42.474. Zum Vergleich: 2017 lag die Pole-Zeit von Vettel bei 1:39.491 Minuten. Da ist also noch deutlich Luft noch oben. In FT1 aber natürlich wenig überraschend. Wir sind mal gespannt, was hier mit den Hypersoft-Reifen möglich ist, die erstmals auf dieser Strecke zum Einsatz kommen.


10:44 Uhr

FloViz

Vettel ist mit der grünen Farbe im Bereich der Bargeboards unterwegs. Das bedeutet, dass man dort am Luftstrom interessiert ist und diesen genau nachverfolgen möchte. Auch am Sauber und Williams haben wir in FT1 bereits FloViz-Farbe gesehen. Aerotests also bei mehreren Teams.


10:41 Uhr

Dreher Stroll

Der Williams-Pilot legt den ersten Dreher des Tages hin, kann aber weiterfahren. Wäre er eingeschlagen, hätte das im Rennen am Sonntag sicher eine Safety-Car-Phase verursacht. Zur Erinnerung: Die historische Safety-Car-Wahrscheinlichkeit in Singapur beträgt 100 Prozent. Das bedeutet, dass es seit dem ersten Rennen 2008 bisher in jedem Jahr mindestens ein Safety-Car gab!

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Pre-Events
Folge Formel1.de
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel1.de auf YouTube