• 08. August 2018 · 20:58 Uhr

Nach Hungaroring-Rekord: George Russell fit für Formel 1?

Formel-2-Tabellenführer George Russell fühlt sich bereit für die Formel 1 - Doch wo soll Mercedes seinen Junior 2019 unterbringen?

(Motorsport-Total.com) - Selbst McLaren-Wunderkind Lando Norris sieht bislang in der Formel 2 (Zu unserer Formelsport-Kategorie!) gegen George Russell alt aus: Der Mercedes-Junior überrascht nicht nur mit einer gesunden Tabellenführung im Unterbau zur Formel 1, sondern machte auch eine ausgesprochen gute Figur im Formel-1-Cockpit bei den Testfahrten auf dem Hungaroring, die er mit dem inoffiziellen Streckenrekord krönte. Der 20-jährige Brite hofft, mit seinen Leistungen einen Fuß in die Formel 1 zu bekommen. Doch das ist nicht so einfach.

Foto zur News: Nach Hungaroring-Rekord: George Russell fit für Formel 1?

George Russell beeindruckt, doch wo soll er in der Formel 1 unterkommen? Zoom Download

Ein möglicher Weg für ihn die Formel 1 sah so aus, dass Esteban Ocon zu Renault wechseln und Russell somit einen Platz bei Williams bekommen würde, wenn Lance Stroll zu Force India geht. Doch durch den überraschenden Wechsel von Daniel Ricciardo nach Enstone hat sich dieser Plan zu nächst einmal zerschlagen. Es ist womöglich schlicht zu wenig Platz in der Formel 1.

Auf Nachfrage von 'Motorsport-Total.com', ob er mit seinen Leistungen Druck auf Toto Wolff und die Mercedes-Kundenteams ausüben könne, antwortet Russell: "Ich denke, das baut definitiv Druck auf Toto und die anderen Teams auf, dass sie mich genauer unter die Lupe nehmen. Ich bin zufrieden, wie die Saison läuft. Alles, was ich tun kann, ist, weiter mein Bestes zu geben, um sie zu beeindrucken."

Die Leistungen in seiner Rookiesaison haben schon für einige hochgezogene Augenbrauen gesorgt. Mit vier Saisonsiegen und drei zweiten Plätzen (Letztere alle hintereinander) führt er das Gesamtklassement derzeit mit zwölf Punkten Vorsprung an. Ohne die Technikprobleme in Ungarn könnten es noch wesentlich mehr Zähler sein.

Trotzdem könnte ihm das Schicksal von Stoffel Vandoorne und Pierre Gasly drohen, die nach ihrem Formel-2-Titelgewinn keinen unmittelbaren Platz in der Formel 1 gefunden haben. "Ich muss einfach weiter das machen, was ich tue", bleibt er optimistisch. "Wenn wir weiter gewinnen und dabei starke Leistungen zeigen, werden die Teams schon Interesse zeigen. Seit Charles (Leclerc) so einen starken Job bei Sauber macht, dürfte das Ansehen der Formel 2 wieder gestiegen sein."

"Ich fühle mich bereit!", lässt er die Formel-1-Teams wissen. "Ich denke nicht, dass wir noch sehr viel mehr tun, sondern einfach nur weiter performen und gewinnen müssen." Doch nicht nur mit Siegen will er beeindrucken, auch bei seinen Simulatoreinsätzen und Testfahrten für Mercedes: "Wenn ich richtig schnell fahren soll, dann kann ich das sein. Wenn sie wollen, dass ich einen konstanten Stint mit zwölf Runden innerhalb einer halben fahren soll, dann kann ich auch das leisten. Immer und immer wieder. Das ist noch etwas, womit ich mich außerhalb der Formel 2 beweisen kann."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1

Foto zur News: Sao Paulo: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Sao Paulo: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Lewis Hamilton in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Lewis Hamilton in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten Doppelausfälle jedes Formel-1-Teams
Die letzten Doppelausfälle jedes Formel-1-Teams
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?
Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist

Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
 
formel-1-countdown
Anzeige motor1.com