• 07. August 2018 · 10:59 Uhr

Mercedes nach Ungarn-Sieg: Ist das Hitzeproblem gelöst?

Mercedes tat sich bei heißen Temperaturen bislang schwer, doch in Ungarn siegte man bei fast 60 Grad Streckentemperatur: Hat man nun eine Lösung gefunden?

(Motorsport-Total.com) - Bislang hatte Mercedes deutliche Schwächen bei heißen Temperaturen, doch seit dem Sieg in der Hitze von Budapest ist man überzeugt davon, dass man bei seinem Problem Fortschritte gemacht hat und bei zukünftigen heißen Rennen eine bessere Leistung zeigen kann. Bislang hatten die Silberpfeile die Hinterreifen im Vergleich zur Konkurrenz zu hart rangenommen, was bei heißen Rennen ein Nachteil war.

Foto zur News: Mercedes nach Ungarn-Sieg: Ist das Hitzeproblem gelöst?

Mercedes hat bewiesen, dass man auch in Hitze gut funktioniert Zoom Download

Der Sieg von Lewis Hamilton auf dem Hungaroring kam aber bei 33 Grad Celsius Umgebungs- und 57 Grad Celsius Streckentemperatur. Trotzdem konnte Hamilton eine Einstoppstrategie fahren und dabei seinen ersten Stint auf Ultrasofts länger als erwartet ausdehnen, bevor er einen langen Stint auf dem Soft fuhr.

Motorsportchef Toto Wolff hatte dazu nach dem Rennen gesagt: "Freie Fahrt spielt eine wichtige Rolle, aber es ist ein kleines Rätsel, dass man manchmal auf dem einen Reifen performt und auf dem anderen nicht. Das herausstehende Gefühl ist aber, dass wir das Rennen in Budapest mit einer Streckentemperatur von 60 Grad Celsius gewonnen haben - das hätten wir vorher nicht für möglich gehalten."


Fotostrecke: GP Ungarn: Fahrernoten der Redaktion

Hamilton hatte zuvor in den Trainingssessions von Ungarn Probleme bekommen und zugegeben, dass das Management der Hinterreifen eher eine Spezialität von Ferrari sei. Er verneinte sogar, dass seine Performances vor Ungarn den Schluss nahelegen, dass Mercedes eine Lösung gefunden habe. "Aber das ist nicht der Fall", so der Brite.

Mercedes gibt zu, dass die Verbesserung der Reifensituation keine Lösung ist, die überall funktioniert. Stattdessen ist sie ein komplexer Prozess, der je nach Temperatur und Streckenlayout variiert. Technikchef James Allison sagte nach dem Rennen, der Erfolg sei aus drei Teilen zusammengesetzt: Dass der Bolide sanfter mit den Hinterreifen umgeht, das Set-up an diesem Wochenende und Hamiltons Fähigkeit, mit dem Gummi umzugehen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025
Foto zur News: Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
Die ältesten Rekordhalter der Formel 1

Foto zur News: Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles
Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles

Foto zur News: Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
2. Tag

Foto zur News: Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
1. Tag
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Italien
Monza
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel 1 App