• 12. Juli 2018 · 20:11 Uhr

Stroll wünscht sich in der 130R von Suzuka DRS

Beim Grand Prix von Großbritannien wurde in den ersten beiden Kurven eine DRS-Zone eingerichtet - Stroll hofft auf ähnliche Zonen auf anderen Strecken

(Motorsport-Total.com) - Beim Formel-1-Rennen in Silverstone wurde in den ersten beiden Kurven - Abbey und Farm - eine dritte DRS-Zone eingerichtet. Während Weltmeister Lewis Hamilton von einem Sicherheitsrisiko sprach, freuten sich Piloten wie Fernando Alonso und Lance Stroll über die weitere Überholmöglichkeit. Ähnliche Mutproben sollten auch auf anderen Rennstrecken zum Einsatz kommen, meint der Williams-Pilot.

Foto zur News: Stroll wünscht sich in der 130R von Suzuka DRS

Lance Stroll will in der 130R in Suzuka eine DRS-Zone sehen Zoom Download

"Es ist für die Fahrer eine Herausforderung", sagt Stroll. "Hoffentlich werden solche Zonen auch auf anderen Kursen eingerichtet. Ich wünsche mir, das DRS auch in Suzuka in der 130R nutzen zu können." Die Kurve auf dem japanischen Kurs ist eine ganz besondere Stelle und war schon Schauplatz vieler haarsträubender Duelle. Unvergessen ist das Überholmanöver von Alonso gegen Michael Schumacher im Jahr 2005, der in der 130R mit einem waghalsigen Manöver an dem Deutschen vorbei zog.

Mercedes-Teamchef Toto Wolff wünscht sich, dass der Klappflügel von den Piloten überall auf der Strecke verwendet werden darf. "Je mehr Überholmöglichkeiten es gibt, desto besser. Ich bin ein Fan des DRS", sagt der Mercedes-Teamchef im Interview mit dem 'ORF'. "Ich würde das DRS überhaupt freigeben. Wer sich traut, soll es in den Kurven offen halten. Aber da spielt die FIA nicht so mit." Charlie Whiting widerspricht Wolff vehement. Er sagt, das DRS sei dafür da, um Überholmöglichkeiten zu bieten. Wenn jedoch überall auf der Strecke der Klappflügel geöffnet werden dürfte, wäre das einzige Resultat schnellere Rundenzeiten.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Singapur 2025
F1: Grand Prix von Singapur 2025
Sonntag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Singapur 2025
F1: Grand Prix von Singapur 2025
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Singapur 2025
F1: Grand Prix von Singapur 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Singapur 2025
F1: Grand Prix von Singapur 2025
Pre-Events

Foto zur News: Nelson Piquet fährt seinen Brabham BT52 aus der Saison 1983
Nelson Piquet fährt seinen Brabham BT52 aus der Saison 1983
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Experte ordnet Verstappens Nordschleifen-Sieg ein | Was bedeutet das für das 24h-Rennen?
Experte ordnet Verstappens Nordschleifen-Sieg ein | Was bedeutet das für das 24h-Rennen?
Foto zur News: Hätte Vettel den BMW-Ausstieg verhindern können, Dr. Theissen?
Hätte Vettel den BMW-Ausstieg verhindern können, Dr. Theissen?

Foto zur News: Datenanalyse: Warum McLaren seine Pace verloren hat
Datenanalyse: Warum McLaren seine Pace verloren hat

Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Formel-1-Quiz

Bei seinem ersten F1-Sieg war John Surtees wie alt?

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
Formel1.de auf YouTube