• 10. Juli 2018 · 12:12 Uhr

WM-Punkte für alle Fahrer: Fernando Alonso ist dagegen

Laut Fernando Alonso dürfe die Formel 1 nicht ihr Alleinstellungsmerkmal verlieren - Es müsse schwierig sein, in der Königsklasse Punkte zu holen

(Motorsport-Total.com) - Seit dem Jahr 2010 erhalten die besten zehn Piloten in einem Formel-1-Rennen Meisterschaftspunkte. Doch ist ein elfter Platz nicht mehr wert als Rang 20? Sollte das Punktesystem in der Königsklasse überdacht und angepasst werden? Fernando Alonso spricht sich dagegen aus, allen Fahrern im Feld Punkte zu geben. In der Königsklasse müsse es schwierig sein, Zähler zu holen. Das sei ein Alleinstellungsmerkmal der Formel 1 und deshalb spricht sich der Spanier gegen eine Reform aus.

Foto zur News: WM-Punkte für alle Fahrer: Fernando Alonso ist dagegen

Mehr Punkte in der Formel 1? Fernando Alonso ist dagegen! Zoom Download

"Die führenden Fahrer erhalten Punkte und es ist ein großer Moment, mal zwei Zähler zu ergattern", erklärt der ehemalige Formel-1-Weltmeister. "Ich erinnere mich, als Jules (Bianchi; Anm. d. Red.) in Monaco Neunter wurde und Punkte holte. Das war wie ein Wunder und ein großer Moment für den Sport." Sollte das System angepasst werden, sodass alle Fahrer Zähler erhalten, könne es solche Momente nicht mehr geben. Die Formel 1 sei "einzigartig" und würde sich von anderen Kategorien unterscheiden. Alonso sagt: "Ich akzeptiere jede Entscheidung, aber es ist wahrscheinlich, dass Punkte weiterhin exklusiv bleiben."

In der Geschichte wurde das Punktesystem der Königsklasse immer wieder verändert. Zu Beginn erhielten gerade einmal die besten fünf Fahrer eines Rennens Zähler für die Gesamtwertung. Ab dem Jahr 1960 bekam dann auch der sechste Platz einen Punkt. Während die Aufteilung der Punkte immer wieder verändert wurde, wurden bis zur Saison 2003 in diesem System keine weiteren Platzierungen aufgenommen. Zwischen den Jahren 2003 und 2009 erhielten dann die ersten acht Fahrer eines Rennens Zähler. In der Saison 2010 wurde bis Rang zehn aufgestockt.


Grand Prix von Großbritannien - Sonntag

Haas-Teamchef Günther Steiner meint, dass es Zeit für eine weitere Veränderung sei. Er sagt: "Bis zu Platz 15 wäre es in Ordnung. Dabei würde sich nicht einmal etwas verändern. Erst gab es nur für die besten sechs, dann acht und jetzt zehn Punkte. Wir müssen das System weiter anpassen." Dabei sei es aber besonders wichtig, eine faire Punkteverteilung zu entwickeln, so der Teamchef. Die 25 Punkte für den Rennsieg seien in diesem Fall zu wenig. Außerdem müsse auch ein ordentlicher Abstand zwischen Rang zehn und 15 hergestellt werden.

"Der Sieger müsste vielleicht 50 oder sogar 100 Punkte bekommen", erklärt Steiner. "Es ist aber nicht mein Job, diese Berechnungen durchzuführen. Ich bin aber dagegen, allen 20 Piloten Punkte zu geben. Es muss eine große Sache bleiben, in die Punkte zu fahren. Bis zum 15. Platz halte ich es für richtig." So hätten auch die Teams, die nicht ohne Hilfe in die Top 10 fahren können, "eine Geschichte zu erzählen", wenn sie Punkte holen, meint der Haas-Teamchef. Ein System wie in der NASCAR-Serie lehnt Steiner ab, da es viel zu kompliziert sei. "Es hat immer wieder Änderungen gegeben und das Stage-Racing macht es jetzt noch verwirrender", so Steiner.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden
Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden
Foto zur News: Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium
Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium

Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren

Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Formel-1-Quiz

Wie viele gefahrene Rennrunden in der Formel 1 kann Olivier Panis vorweisen?

Formel1.de auf YouTube