• 09. Juli 2018 · 13:20 Uhr

Räikkönen-Unfall: Hamilton rückt von Verschwörungstheorie ab

Der Mercedes-Pilot teilt mit, die Entschuldigung Räikkönens anzunehmen und den Crash als Rennunfall zu betrachten - "Manchmal sagen wir dummen Scheiß"

(Motorsport-Total.com) - Mercedes-Pilot Lewis Hamilton hat seinem Ferrari-Konkurrenten Kimi Räikkönen ihre gegenseitige Kollision beim Großbritannien-Grand-Prix verziehen. Wie der Weltmeister am Montag über das soziale Netzwerk Instagram Stories mitteilt, würde er nicht weiter an Verschwörungstheorien über ein vorsätzliches Manöver festhalten: "Kimi hat sich entschuldigt und ich akzeptiere es. Weiter geht's."

Foto zur News: Räikkönen-Unfall: Hamilton rückt von Verschwörungstheorie ab

Es ist wohl Schluss mit dicker Luft zwischen Hamilton und Räikkönen Zoom Download

Rückblickend wertet Hamilton die Szene als "Rennunfall und nichts anderes". Von seinen harschen Äußerungen im Nachgang des Rennens, als von "interessanten Taktiken" bei Ferrari sprach, distanziert er sich in diesem Zuge ausdrücklich: "Manchmal sagen wir dummen Scheiß und lernen daraus."

Räikkönen hatte Hamilton in Silverstone in der ersten Runde bei einem aussichtslosen Überholversuch gerammt und dafür gesorgt, dass der Brite von Platz drei an das Feldende zurückfiel. Die Rennleitung belegte den Finnen dafür mit einer Zehn-Sekunden-Strafe. Im Anschluss nahm er die Schuld auf sich, doch Hamilton und die Mercedes-Verantwortlichen unterstellten - teils suggestiv - Absicht.

Es ist nicht das erste Mal, dass Hamilton eine im Eifer des Gefechts getroffene Aussage wieder zurücknimmt. Erst im April entschuldigte er sich bei Max Verstappen dafür, ihn wegen einer Kollision in Bahrain als "Dummkopf" bezeichnet zu haben. 2011 musste er zurückrudern, weil er Felipe Massa und Pastor Maldonado nach Unfällen in Monaco "dumm und lächerlich" genannt hatte.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel

Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige InsideEVs