• 29. Juni 2018 · 19:27 Uhr

Wolff träumt: Formel-1-Rekord auf Nürburgring-Nordschleife?

Porsches Rekordrunde lässt den Mercedes-Sportchef von einem Experiment in der "grünen Hölle" sinnieren, doch technische und finanzielle Hürden scheinen zu hoch

(Motorsport-Total.com) - Porsches am Freitag gefahrene Rekordrunde auf der Nordschleife des Nürburgrings hat bei Mercedes-Sportchef Toto Wolff Begehrlichkeiten geweckt. Wie er am Rande des Österreich-Grand-Prix (Formel 1 2018 live im Ticker!) sagt, schwebte ihm kurz ein ähnliches Unternehmen mit den Silberpfeilen vor: "Ich habe heute Morgen darüber nachgedacht, als ich die Zeit gesehen habe", so Wolff.

Foto zur News: Wolff träumt: Formel-1-Rekord auf Nürburgring-Nordschleife?

Nick Heidfeld versuchte sich in einem Formel-1-Renner von BMW am "Ring" Zoom Download

Die Zeit - ein Umlauf in 5:19.546 Minuten und mit 234,693 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit, gefahren von Langstrecken-Weltmeister Timo Bernhard in einem modifizierten LMP1-Auto namens Porsche 919 Evo - lässt Wolff staunen. "Es ist unglaublich, was sie erreicht haben", zieht er den Hut vor Porsche. "Ich habe auch mit den Jungs gesprochen und sie halten es für undenkbar."

Wolff weiß, wovon er spricht: 2009 knackte er am Steuer eines Porsche 997 GT3 RSR auf der Norschleife den Rekord für Autos ohne Turbo. In knapp über sieben Minuten. Bei dem Versuch, seine Zeit zu verbessern, baute er einen Unfall. Er schlug mit 286 km/h in die Leitplanke ein. "Eineinhalb Minuten schneller als das, was ich fahren wollte", sinniert Wolff, "was dann in Tränen geendet ist."


Toto Wolffs Rekordrunde und Crash auf der Nordschleife

Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

Umso größer ist seine Faszination für die jüngste Porsche-Zeit, mit der die Zuffenhausener den Uraltrekord von Stefan Bellof (aufgestellt am 28. Mai 1983 in einem Porsche 956 C) um fast eine Minute unterboten: "So, als würde man mit einem Raumschiff um die Strecke fliegen", staunt Wolff.

Ob die vermeintliche Königsklasse das noch besser könnte? "Es wäre interessant, die Nordschleife mit einem Formel-1-Auto zu fahren und zu schauen, was dann passiert", findet Wolff. Klar ist: Dafür müsste Mercedes seinen W09 massiv umbauen. Die hohen Sprungkuppen wären genau wie die aggressiven Randsteine und einige überhöhte Kurven ein Problem für den sensiblen Boliden.

Ein spannendes Projekt, letztlich aber utopisch, weiß der Sportchef: "Es ist eher mein persönlicher Faible als eine realistische Idee, die irgendjemand auch noch finanzieren müsste", seufzt er.

Dabei war es Mercedes, das zuletzt ein Formel-1-Auto in die "grüne Hölle" schickte. Michael Schumacher drehte 2013 im Rahmen des 24-Stunden-Rennens eine Demonstrationsrunde mit seinem Ex-Boliden, ließ es dabei jedoch alles andere als zügig angehen. Fixer unterwegs war Nick Heidfeld 2007 in einem BMW-Sauber. Auch damals ging es nicht um Zeiten, doch der Mönchengladbacher ließ erahnen, was mit einem modernen Formel-1-Auto auf der Nordschleife möglich wäre.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Seit 2000: Formel-1-Teamnamen, die verschwunden sind
Seit 2000: Formel-1-Teamnamen, die verschwunden sind
Foto zur News: Die verrücktesten Strafen in der Formel 1
Die verrücktesten Strafen in der Formel 1

Foto zur News: Die Zakspeed-Story in der Formel 1
Die Zakspeed-Story in der Formel 1

Foto zur News: Seit 2009: Alle "Sommermeister" der Formel 1
Seit 2009: Alle "Sommermeister" der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat
Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?

Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Italien
Monza
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Anzeige motor1.com