• 27. Juni 2018 · 16:21 Uhr

Paddy Lowe sicher: Formel-1-Regeln nicht zu kompliziert

Williams-Technikchef Paddy Lowe glaubt nicht, dass die zahlreichen Regeln der Königsklasse schaden, solange die Teams sie verstehen - "Hauptsache gute Show"

(Motorsport-Total.com) - Immer wieder wird der Formel 1 vorgeworfen, ihr Reglement wäre zu restriktiv und zu kompliziert. Diesem Vorwurf hat Williams-Technichef Paddy Lowe nun gegenüber Motorsport-Total.com widersprochen. Solange die Regeln der Serie guten Sport garantierten, sei ihre Komplexität egal. Seine Meinung begründet der frühere Mercedes-Mann dabei recht einfach: Verstehen müssten die Regeln aus seiner Sicht letztendlich nur die Techniker der Teams, nicht aber die Fans.

Foto zur News: Paddy Lowe sicher: Formel-1-Regeln nicht zu kompliziert

Ein Sport für Techniker und die Fans? Laut Lowe kein Widerspruch Zoom Download

"Meine Meinung ist, dass es unser Problem ist, wenn die Regeln kompliziert sind. Schließlich arbeiten wir in diesem Sport", hat er eine klare Meinung in der immer wieder aufflammenden Diskussion um das Reglement der Königsklasse. Und er legt noch weiter nach: "Die technischen Richtlinien können tausende Seiten Papier umfassen. Aber dem Zuschauer kann das ja egal sein, es ist allein unser Problem. Dafür werden wir bezahlt."

Solange die Action auf der Rennstrecke stimmt, glaubt Lowe, sind die zugrundeliegenden Richtlinien nicht weiter interessant. "Dicke Regelbücher machen mir keine Sorge, solange wir eine gute Show bieten", argumentiert er abschließend. Als Beispiel führt er dabei eine recht unbekannte Regel an, die am Trainingssamstag in Frankreich zur Anwendung hätte kommen können. Sie bezieht sich auf eine mögliche Ausgabe von zusätzlichen Intermediate-Reifen, für den Fall, dass von einem regnerischen dritten Freien Training auszugehen ist.

Foto zur News: Paddy Lowe sicher: Formel-1-Regeln nicht zu kompliziert

Komplexe Regeln, aber gute Show: Lowe steht hinter der aktuellen Strategie Zoom Download

Die Regel tritt in Kraft, wenn die FIA eine Option zieht und das dritte Training am Vorabend der Austragung als "voraussichtlich Nass" einstuft. Genau deshalb unterscheidet sich die Regel auch deutlich von den am Freitag ausgegebenen Set an Reifen, dass die Teams nach 40 Minuten wieder an Reifenhersteller Pirelli zurückgeben müssen, erklärt Lowe.

Obwohl das dritte Freie Training letztendlich in nassen Bedingungen stattfand, kam die Regel nicht zur Anwendung, da die FIA besagte Option am Vorabend nicht gezogen hatte. "Einen Unterschied hat das allerdings nicht gemacht", ist Lowe in diesem speziellen Fall überzeugt. "Es waren ohnehin keine Verhältnisse für Intermediates", unterstreicht er deshalb.

Die Regeln, speziell auch die Option für zusätzliche Intermediate-Reifen, seien absichtlich so geschaffen, um den Zuschauern etwas zu bieten. "Wir haben diese komplexen Regeln, damit die Zuschauer eine gute Show bekommen. So können wir fahren, wenn wir normalerweise in der Box stehen würden", wünscht er sich etwas mehr Verständnis für die komplizierten Regeln. "Diese Dinge sind wichtig", unterstreicht er abschließend seine Position.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die letzten 10 Podestplätze von Sauber in der Formel 1
Die letzten 10 Podestplätze von Sauber in der Formel 1
Foto zur News: Reaktionen zum ersten Formel-1-Podium von Nico Hülkenberg
Reaktionen zum ersten Formel-1-Podium von Nico Hülkenberg

Foto zur News: Endlich ein Podium! Die schönsten Jubelbilder von Nico Hülkenberg
Endlich ein Podium! Die schönsten Jubelbilder von Nico Hülkenberg

Foto zur News: Silverstone: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Silverstone: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Sonntag
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!
DTM - "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!

Foto zur News: Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten
WEC - Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung
WRC - WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2