• 20. Juni 2018 · 15:00 Uhr

McLaren: "Müssen uns mit Renault und Red Bull vergleichen"

McLaren-Rennleiter Eric Boullier erklärt, dass man sich in diesem Jahr an Renault und Red Bull messen muss - McLaren noch lange nicht da, wo man sein möchte

(Motorsport-Total.com) - McLaren ist nach sieben Rennen der Formel-1-Saison 2018 das schlechteste Renault-Team. Das Werksteam (56 Punkte) ist in den vergangenen Wochen an McLaren (40) vorbeigezogen, und gegen Red Bull (134) ist man sowieso völlig chancenlos. Zwar steht das Team aus Woking besser da, als in den vergangenen Jahren mit Motorenpartner Honda. Wirklich zufriedenstellend verlief die Saison bisher aber nicht.

Foto zur News: McLaren: "Müssen uns mit Renault und Red Bull vergleichen"

McLaren war in diesem Jahr bisher nur ganz selten vor Red Bull Zoom Download

"Wir stehen eben da, wo wir stehen. Wir wollen besser sein", erklärt Rennleiter Eric Boullier im Gespräch mit 'Motorsport-Total.com' und verrät: "Wir haben jetzt eine gute Referenz, weil einige andere Teams die gleiche Power-Unit haben. Wir arbeiten hart daran, uns zu verbessern, und dahin zu kommen, wir wir unserer Meinung nach hingehören." Momentan liegt McLaren auf dem fünften WM-Platz.

Es ist klar, dass das nicht der eigene Anspruch des ehemaligen Weltmeisterteams ist. Trotzdem erklärt Boullier, dass es "falsch" sei, jetzt überzogene Erwartungen aufzubauen. Man dürfe keine Fortschritte über Nacht erwarten, vielmehr sei es ein "fortlaufender Prozess". Boullier erklärt optimistisch: "Rennen für Rennen bringen wir mehr Performance. Wir werden bald wieder da sein, wo wir sein sollten."

Tatsächlich war die Entwicklung in den vergangenen Rennen aber eher negativ. Sowohl in Monaco als auch in Kanada blieb man komplett ohne Punkte. Auf den Motor kann man das nicht schieben, denn im gleichen Zeitraum holte Renault 15 und Red Bull sogar satte 54 Zähler. Und auch Boullier ist sich bewusst: "Wir müssen uns mit Renault und Red Bull vergleichen."


Fotostrecke: Formel 1 in den Trikots der Fußball-WM 2018

In den vergangenen Jahren wurde Motorenpartner Honda oft als Sündenbock verwendet. Diese Ausrede gibt es 2018 nicht mehr. Vor allem, weil Red Bull mit dem Renault-Antrieb in diesem Jahr bereits zwei Rennen gewonnen hat. Boullier versichert trotzdem, dass die Motivation innerhalb des Teams noch immer hoch sei. "Ich würde nicht sagen, dass wir etwas verloren haben", so der Franzose.

"Normalerweise wären die Leute zu anderen Teams gewechselt, um dort konkurrenzfähig zu sein. Aber wir haben niemanden verloren. Das war ein gutes Zeichen. Das bedeutet, dass sie noch immer an das Team glauben", hebt Boullier die positive Grundeinstellung im Team hervor. Trotzdem ist klar, dass McLaren früher oder später endlich auch wieder die entsprechenden Ergebnisse einfahren muss.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
2. Tag
Foto zur News: Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1
Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1

Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
1. Tag

Foto zur News: Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren
Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren

Foto zur News: Die letzten 10 F1-Fahrer, die ihr Cockpit trotz Vertrag verloren haben
Die letzten 10 F1-Fahrer, die ihr Cockpit trotz Vertrag verloren haben
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
formel-1-countdown
Anzeige motor1.com