Formel-1-Newsticker 04.06.2018

Formel-1-Live-Ticker: Lewis Hamilton wieder der Alte?

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Hundetage beim Weltmeister +++ Warum die Königsklasse viel normaler ist +++ Woran Mercedes gebastelt hat +++

10:15 Uhr

Guten Morgen!

Ja, da ist sie wieder, Redakteurin Rebecca Friese mit ihrer schrecklichen guten Laune an einem Montagmorgen ... aber, aber ... es ist doch Rennwoche! Und ich verspreche, dass ich wieder mein Bestes geben werde, um Dich mit der Vorfreude auf den Kanada-Grand-Prix anzustecken, damit Dir der schnöde Alltag eines Wochenbeginns leichter fällt ;)

Wenn ich Dir damit zu sehr auf die Nerven gehe, Dir selbst noch etwas auffällt, womit man sich einen Montag versüßen kann oder bei Dir Fragen aufkommen: Für Feedback steht Dir unser Kontaktformular zur Verfügung. Aber legen wir doch erst einmal los!


10:33 Uhr

Da ist er ja wieder

Seit Weltmeister Lewis Hamilton vor ein paar Jahren sie sozialen Medien für sich entdeckt hat, ist er uns manchmal echt auf die Nerven gegangen mit den ständigen Updates seinen Jetsetter-Lebens! Aber seit er sich über den Winter dazu entschlossen hat, sein vorheriges Social-Media-Leben zu löschen und fast nur noch PR-Kram zu produzieren, fehlt uns auch irgendwie was.

Umso erfreuter waren wir, am Wochenende wenigsten mal wieder was von unseren Freunden Roscoe und Coco mitzubekommen. Wir mögen unsere Weltmeister nämlich am liebsten ungefiltert ...


10:49 Uhr

Geradezu seriös!

Crazy Frisuren kann Hamilton ja bekanntlich auch sehr gut. Aber das überlässt er in dieser Woche offenbar Nico Hülkenberg. Ausgerechnet mit dem neuen Hairstyle will uns Hamilton jetzt sagen: "Sei die selbst treu und hab dich gern." Ok.


11:08 Uhr


11:08 Uhr

11:17 Uhr

Warum wir Formel-1-Fans sind!

Was soll man als Motorsport-Fan machen, wenn die Königsklasse ein Wochenende rennfrei hat? Da schaut man sich halt um. Und was bekommt man da zu sehen? Schreckliche Regen-Unfälle in der DTM-Boxengasse und jede Menge kurioses in anderen Serien...

In der Formel 1 passieren ja nie so komische Sachen... nie, nie, nie! ;)


11:46 Uhr

Kanada-Upgrade?

Beim Weltmeisterteam Mercedes hat man am Wochenende auch wie wild gebastelt. Wir sind uns nur noch nicht sicher, ob sie damit auf die Strecke oder ins All wollen ...


12:26 Uhr

12:42 Uhr

Das Fahrrad bleibt heile

Denn auf zwei rädern kommt Max Verstappen offenbar unfallfreie durch die engen Straßen von Monaco als auf vier ;) Auch Teamkollege Daniel Ricciardo hat sich am Wochenende sportlich betätigt, sich dabei aber mehr auf die eigenen zwei Beine verlassen.


13:01 Uhr

Zweiter Grand Prix in China?

Auf den Philippinen findet heute die Sportkonferenz der FIA statt, auf der auch Formel-1-Boss Chase Carey zu Wort zu den einem oder anderen Thema zu Wort kommt. Er und seine amerikanischen Freunde von Liberty Media machen ja zum Beispiel keinen Hehl daraus, dass die mit dem geplanten Straßenrennen in Miami einen zweiten USA-Grand-Prix an den Start bringen wollen. Da man sich aber auch Asien noch mehr annähern will, könnte auch der Großmarkt China noch eine Rolle spielen.

"Länder dieser Größe sind extrem wichtig", so Carey. "Aber wir wollen auch sicherstellen, aus jedem Event das beste herausholen zu können. Da geht es also mehr um Qualität statt Quantität. Aus den 21 rennen im Kalender soll das volle Potenzial ausgeschöpft werden."


13:40 Uhr

Red Bulls next Superstar?

Schau mal lieber mal genau hin - vielleicht ist ja ein zukünftiger Formel-1-Weltmeister darunter ...


14:12 Uhr

Liberty will Underdog-Siege

"Wir haben jetzt mehr Abwechslung mit drei verschwinden Teams und drei verschiedenen Fahrern, die bereits rennen gewonnen haben", jubelt Carey über die ersten sechs Rennen in diesem Jahr. "Aber wir wollen auch, dass der Wettbewerb auf der Strecke noch besser wird. Eine Underdog-Überraschung wäre uns am liebsten. Wir hatten ja schon einem auf dem Podium in Baku. In Zukunft wollen wir aber noch mehr solcher unvergesslichen Monumente."


14:58 Uhr

Bist Du schon in WM-Stimmung

Wenn Du nicht mindestens so euphorisiert wie der Sohn von Ex-Formel-1-Pilot Felipe Massa bist, hast Du bist zum Start der Fußball-WM am 14. Juni wohl noch etwas nachzuholen. Österreicher haben am Wochenende ja schließlich auch gefeiert, als wären sie titelreif


15:26 Uhr

Weiterer Rückschlag für Force India

Die Überflieger der vergangene zwei Jahre sind in dieser Saison gebeutelter denn je. Dass nach den ersten sechs Rennen zu nichtmehr als 26 unkten und Platz sechs unter den Konstrukteuren gereicht hat, in der finanziellen Knappheit im Team zuzuschreiben. Und eine Besserung scheint nicht in Sicht.

Denn für das kommende Wochenende stünde eigentlich ein neuer Frontflügel bereit - nur nicht genug Ersatzteile, um beide Fahrer damit auf dem Circuit Gilles Villeneuve die Banden küssen zu lassen. "Wir haben ihn bei den Tests in Barcelona ausführlich testen können und sind überzeugt, dass wir ihn am Auto gebrauchen könnten", sagt der Technische Direktor Andrew Green. Er soll nun spätestens zum Frankreich-Grand-Prix (24. Juni) bereitstehen.


15:52 Uhr

Apropos Circuit Gilles Villeneuve ...

"In Kanada geht es um Höchstgeschwindigkeit und die richtige Abtriebsbalance", erklärt uns Nico Hülkenberg. "Es gibt ein paar lange Geraden mit harten Bremszonen am Ende. Es ist wahrscheinlich eine der härtesten Strecken für Bremsen, und man braucht Selbstvertrauen, um in der Lage zu sein, Runde für Runde mit der gleichen Geschwindigkeit anzuhalten, besonders wenn man versucht, tief in die Kurven zu fahren. Für eine gute Rundenzeit ist es außerdem wichtig, das Set-up so hinzubekommen, dass man gut die Randsteine nehmen kann."


16:21 Uhr

Zeit für eine Frau im Cockpit!

Formel-1-Boss Carey bezeichnet es als "vorrangig", mehr Frauen zum Einstieg in eine Motorsportkarriere zu motivieren. Seine Erfahrungen in einigen Initiativen zu dem Thema hätten ihn gezeigt, dass das weibliche Interesse bereits auf wissenschaftlicher Seite steigt. Am liebsten aber hätte er eine Fahrerin in der Königsklasse. Man würde alles daran setzen wollen, um die Möglichkeit dazu bereitstellen zu können. "Wir hätten aber auch gerne generell mehr weibliche Beteiligung - auch unter den Fans", betont er außerdem.