Formel-1-Newsticker

Formel 1 Monaco 2018: Der Samstag in der Chronologie

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Nur Startplatz 20 für Verstappen nach Crash! +++ Warum Verstappen im Qualifying fehlte +++ Experten-Kritik an Verstappen +++

17:17 Uhr

Die Statistiken zur Ricciardo-Pole

Was für eine furiose Fahrt von Daniel Ricciardo!

- Es ist erst seine 2. Pole-Position (kaum zu glauben, aber wahr!). Das erste Mal stand er 2016 auf Startplatz 1 - auch in Monte Carlo

- Seine Rundenzeit von 1:10.810 Minuten bedeuten einen neuen Streckenrekord in Monaco

- Und das alles im 250. Grand Prix seines Teams Red Bull Racing

Zum Genießen folgt hier die komplette Pole-Runde von Ricciardo als Video!


17:27 Uhr

Sainz: Noch härter geht's nicht!

Renault-Fahrer Carlos Sainz zieht den Hut vor der modernen Formel 1 in Monaco und sagt bei 'Sky': "Meine 1:12er-Runde war die schnellste und ansrpruchsvollste, die ich je gefahren bin. Man hat so vieles zu tun im Cockpit und alles passiert rasend schnell, und dann ist hier natürlich alles so eng. Aber klar, das macht riesig Spaß, auch wenn es für meinen Geschmack etwas zu stressig war."

Von Startplatz 8 kommend hat der Spanier gute Chancen auf WM-Punkte im Monaco-GP.


17:32 Uhr

Vettel: Ferrari & Mercedes keine Gefahr für Red Bull

Ferrari-Pilot Sebastian Vettel macht keinen Hehl daraus, dass er pessimistisch ins Qualifying gegangen ist. "Man glaubt ja immer, dass man noch nachlegen kann. Ich denke aber nicht, dass die Zeit von Daniel [Ricciardo] heute je in Gefahr war. Daniel hat das Qualifying schlicht dominiert."

Mit seiner eigenen Leistung ? Platz 2 hinter Ricciardo ? zeigt sich Vettel zufrieden. "Wir haben uns in eine gute Ausgangslage manövriert. Deshalb hatten wir noch einmal am Set-up herumgespielt, um das letzte Bisschen aus dem Auto herauszuholen. Das mussten wir tun, um in die erste Reihe zu fahren."


17:40 Uhr

Hamilton: Pole war nicht möglich für Mercedes

Auch Lewis Hamilton hat nicht an seine Chance auf Startplatz 1 geglaubt. "Wir wussten schon, dass wir [im Qualifying] nicht die Schnellsten sein würden. Wir gaben unser Bestes, das Auto war gut. Doch leider habe ich bei meiner letzten Runde im letzten Sektor noch alles verloren, was ich bis dahin herausgefahren hatte. Deshalb bin ich nicht ganz zufrieden. Es hätte nicht gereicht für die Pole-Position, aber ich wäre wenigstens Zweiter gewesen", so der Mercedes-Pilot.


17:45 Uhr

Pirelli: Achtung vor dem Hypersoft-Reifen!

Nach dem Qualifying schickt Formel-1-Reifenlieferant Pirelli eine Warnung an die Teams. "Die Hypersoft-Mischung wird im Rennen sicher ausführlich genutzt werden. Doch der Schlüssel zum Erfolg ist, unter allen Umständen Graining zu verhindern ? vor allem an der Vorderachse", erklärt Pirelli-Sportchef Mario Isola. "Die Fahrer, denen es gelingt, den Verschleiß unter Kontrolle zu halten, werden einen Vorteil haben."

Mit dem Produkt, das in Monaco erstmals zum Einsatz kommt, zeigt sich Isola zufrieden. Der neue, schnelle Hypersoft-Reifen habe der Formel 1 bereits "eine neue Dimension" eröffnet, so der Italiener. In der Tat: Die Rundenzeiten im Qualifying waren so schnell wie nie zuvor in der Formel 1.

Ob die Topteams angesichts des großen Reifenverschleißes der Hypersoft-Reifen im 78-Runden-Rennen auf die klassische Monaco-Einstopp-Strategie setzen, ist noch unklar.


17:52 Uhr

Verstappen erklärt seinen Trainingscrash

Max Verstappen steht in Monaco mit dem Rücken zur Wand. Nach dem Unfall im 3. Training hagelte es reichlich Kritik am Red-Bull-Piloten, zudem startet er am Sonntag nur von Platz 20 ins Rennen. Nun spricht er erstmals über den Crash, der ihm das Monaco-Wochenende vermasselte: "Vor mir war ein langsames Auto, das mich abgelenkt hat. Das soll keine Entschuldigung sein, aber danach traf ich innen die Leitplanke. Leider ist es passiert. Aber es geht auch so schnell. Ich lenkte einfach etwas eher ein als sonst."

Er werde jetzt versuchen, ein "unterhaltsames Rennen" zu haben, sei sich der speziellen Anforderungen von Monte Carlo aber bewusst: "Normalerweise kannst du hier nicht überholen. Vor allem nicht, wo die Autos jetzt so breit sind. Wir müssen einfach abwarten", so der Niederländer. "Ein bisschen Glück gehört hier auch dazu."


18:06 Uhr

Mysteriöses "Problem" setzt Vandoorne matt

McLaren-Fahrer Stoffel Vandoorne verpasste in Monaco als Zwölfter einen Startplatz in den Top 10. In seiner Medienrunde schob er es auf ein mysteriöses "Problem", das es an seinem MCL33 gegeben haben soll. "Vor dem Qualifying gab es ein kleines Problem. Ich kann nicht sagen, um was genau es sich gehandelt hat, aber es war keine Zeit mehr, eine Lösung dafür zu finden", sagte Vandoorne und meinte noch: "Wir hätten in jedem Fall das Getriebe ausbauen müssen."

Ohne das Problem hätte er es erstmals in diesem Jahr schaffen können, Fernando Alonso im Zeittraining hinter sich zu lassen. Davon ist Vandoorne überzeugt. "Heute hatte ich das Potenzial", sagt der Belgier. "Das Qualifying-Ergebnis gibt nicht unsere wahre Leistungsfähigkeit wieder." Und so steht es teamintern eben 0:6 aus Sicht von Vandoorne ?


18:09 Uhr

"Die halbe Miete ..."

Der Funkspruch im Video spricht für sich! ;-)

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

2026 wird die Formel 1 um ein spektakuläres Kapitel reicher: Cadillac steigt...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Freitag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Das Silverstone-Sonderdesign von McLaren
Das Silverstone-Sonderdesign von McLaren
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel1.de auf YouTube