• 15. Mai 2018 · 09:12 Uhr

Jos Verstappen sicher: "Max kann jedes Rennen gewinnen"

Papa Jos Verstappen ist fest davon überzeugt, dass Sohn Max theoretisch jedes Rennen gewinnen kann - Allerdings bräuchte dieser dafür einen besseren Motor

(Motorsport-Total.com) - Der Beginn der Formel-1-Saison 2018 lief für Max Verstappen überhaupt nicht nach Plan. Nach fünf Rennen hat der Niederländer gerade einmal 33 Punkte auf dem Konto - und damit bereits 62 Zähler Rückstand auf WM-Leader Lewis Hamilton. Den Titel scheint Verstappen auch 2018 schon wieder früh abschreiben zu müssen. Immerhin holte er zuletzt in Spanien als Dritter aber seinen ersten Podestplatz in diesem Jahr.

Foto zur News: Jos Verstappen sicher: "Max kann jedes Rennen gewinnen"

Jos Verstappen ist voll von den Fähigkeiten seines Sohnes überzeugt Zoom Download

"Das hat er wirklich gebraucht", atmet Vater Jos Verstappen im Gespräch mit 'Ziggo Sport' durch und erklärt: "Es kam genau zum richtigen Moment. Für das Rennen in Monaco gibt das definitiv mehr Selbstvertrauen." Papa Jos lobt: "Beim Start ging Max kein unnötiges Risiko ein und blieb cool. Seine Rundenzeiten waren zu Beginn solide. Kurz gesagt war es ein starkes Rennen. Das wollen wir an jedem Wochenende sehen."

Nach Möglichkeit soll es dann aber noch weiter nach vorne gehen: "Ein Podium ist immer toll - aber letztendlich möchte man mehr." Der Hauptgrund, warum es mit einem Sieg 2018 bisher noch nicht geklappt hat, ist für Jos schnell ausgemacht: "Das Auto hat im Rennen mehr Performance. Nur das Qualifying bleibt ein Problem. Wenn wir es im Qualifying in die erste Reihe schaffen, kann Max jedes Rennen gewinnen."

Kritik also - wieder einmal - an Red Bulls Motorenpartner Renault. Die Franzosen sind im Qualifying noch immer chancenlos gegen Ferrari und Mercedes und den sogenannten "Partymodus" der Konkurrenz. Also die Möglichkeit, den Motor im entscheidenden Q3 noch einmal etwas mehr aufzudrehen. "Renault ist in dieser Hinsicht komplett verloren. Sie haben keine Ahnung, wie sie das angehen sollen", behauptet Verstappen.


Fotostrecke: GP Spanien: Fahrernoten der Redaktion

Daher sei es im Qualifying für Sohn Max aktuell "sehr frustrierend". Jos erinnert: "Im Rennen ist das Überholen sehr schwierig. [...] Das hat mit den neuen Regeln zu tun. Der Frontflügel ist zu komplex." Daher fällt die Entscheidung über Sieg und Niederlage häufig bereits im Qualifying beziehungsweise beim Rennstart. Und da haben Verstappen und Red Bull aus den angesprochenen Gründen einen Nachteil.

Was man dabei allerdings nicht vergessen darf: In China hätte Verstappen - dank des Safety-Cars - durchaus gewinnen können beziehungsweise sogar gewinnen müssen. Doch dort brachte er sich selbst um die Chance, als er mit Sebastian Vettel kollidierte. "Er hat sich verschätzt. Wenn er einen halben Meter früher eingelenkt hätte, wäre nichts passiert", nimmt Verstappen seinen Sohn jedoch in Schutz und verrät: "Er war deswegen verzweifelt."


Red-Bull-Spaßvögel: "Singe nicht unter der Dusche"

Video wird geladen…

Max Verstappen und Daniel Ricciardo versuchen sich ernsthaft vorzustellen - das will nur nicht so recht klappen Weitere Formel-1-Videos

"Du kommst mit 330 km/h auf die Kurve zu und verpasst sie dann um einen halben Meter. Dazu kommt noch der Frust, dass Ricciardo vor ihm war", so Verstappen. Das Rennen konnte der Australier am Ende gewinnen - bis jetzt der einzige Saisonsieg für Red Bull. Jos Verstappen hofft jedoch, dass sich das bereits beim kommenden Grand Prix in Monaco ändern wird.

"Wir haben eine Chance, in Monaco zu gewinnen", gibt er sich optimistisch und erklärt: "Der Motor ist dort nicht so wichtig, weil die Geraden nicht so lang sind. [...] Unser Auto ist auf Strecken mit wenig Grip sehr gut. Das konnte man in Barcelona im letzten Sektor klar sehen. Da war unser Auto das Beste. [...] Wir haben in Monaco also eine Chance." Aber natürlich ist das Qualifying im Fürstentum noch wichtiger als auf jeder anderen Strecke.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Erste offizielle Infos und Bilder zum neuen Formel-1-Reglement 2026: Was...

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Sonntag
Foto zur News: Top 10: Die knappsten Formel-1-Qualifyings seit 2000
Top 10: Die knappsten Formel-1-Qualifyings seit 2000

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Pre-Events
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!
Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?

Foto zur News: Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?
Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Rallye-Champion Rovanperä gibt bei DTM  in Zandvoort sein Rundstrecken-Debüt!
DTM - Rallye-Champion Rovanperä gibt bei DTM in Zandvoort sein Rundstrecken-Debüt!

Foto zur News: "Haben starkes Fahreraufgebot": BMW trotz vieler Le-Mans-Rookies optimistisch
WEC - "Haben starkes Fahreraufgebot": BMW trotz vieler Le-Mans-Rookies optimistisch

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2024: Kopf-an-Kopf-Duell zwischen Ogier und Tänak
WRC - WRC Rallye Italien 2024: Kopf-an-Kopf-Duell zwischen Ogier und Tänak

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Monaco Grand Prix 2024 Formel-1 Tickets kaufen