• 11. Mai 2018 · 18:21 Uhr

Vettels Horrorszenario: Schafft die Formel 1 die blauen Flaggen ab?

Renndirektor Charlie Whiting verrät, dass im Zuge der Regeländerungen für 2021 auch die Abschaffung der Überrundungs-Warnung zur Diskussion steht

(Motorsport-Total.com) - Sebastians Vettels verzweifelter Ruf nach blauen Flaggen ist schon so legendär, dass damit T-Shirts bedruckt wurden. Der Ferrari-Fahrer ist einer von vielen Kollegen, die schnell am Funk sind, wenn es ihnen beim Überrunden mal wieder zu langsam geht. Doch im Zuge der Regeländerungen für 2021 steht nun die Abschaffung der Warnung für Nachzügler zur Diskussion. Das hat jetzt Renndirektor Charlie Whiting verraten.

Foto zur News: Vettels Horrorszenario: Schafft die Formel 1 die blauen Flaggen ab?

Für so manchen Überrunder kann es nicht genug blaue Flaggen geben Zoom Download

"Es wurde schon oft darüber gesprochen und eine Abschaffung vorgeschlagen", erklärt er. "Bei den Teams und Fahrern kommt das natürlich gar nicht gut an. Aber es steht auf der Agenda und wurde noch nicht vollends abgelehnt. Wir müssen vorsichtig mit dem Thema umgehen und sicherstellen, dass es nicht ausgenutzt wird."

Die blaue Flagge dient im Motorsport zur Warnung, dass ein Auto mit höhere Geschwindigkeit naht. In der Formel 1 wird sie im Rennen bei anstehenden Überrundungen angewendet. Wird sie einem Nachzügler angezeigt, muss er Platz machen, bevor er sie zum dritten Mal angezeigt bekommt. Ansonsten droht eine Strafe.

Die Idee hinter der Abschaffung: Mehr Spannung dadurch, dass die Führenden sich selbst durch das hinterherfahrende Feld kämpfen müssen. Die Gefahr: Teamkollegen oder B-Teams, die gezielt als Blockade eingesetzt werden.


Tech-Briefing: So wirkt sich Wind auf die F1 aus

Video wird geladen…

Nick Chester von Renault erklärt, warum der Wind in Baku eine besondere Herausforderung werden könnte. Weitere Formel-1-Videos

Es hat in der Vergangenheit bereits Fälle gegeben, in denen einzelne Fahrer unter Verdacht standen, absichtlich kein Platz zu lassen. In der Saison 2016 hatte Haas-Pilot Esteban Gutierrez gleich mehrere Kollegen verärgert.

Dass das Thema zur Diskussion steht, würde aber noch längst nicht bedeuten, dass es auch umgesetzt werden wird. "Ich würde sagen, die Wahrscheinlichkeit liegt bei weniger als 50 Prozent", räumt Whiting ein. "Es ist eben kein beliebtes Thema und es würde mich überraschen, wenn wir das durchbekämen. Wir müssen gründlich darüber nachdenken."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Budapest: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Budapest: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Samstag
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter
DTM - "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter

Foto zur News: Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung
WEC - Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung

Foto zur News: Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg
WRC - Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg

Foto zur News: MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
MotoGP - MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!