Formel-1-Newsticker 01.05.2018

Formel-1-Live-Ticker: Strafarbeit? Verstappen fährt in Ungarn

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Red Bull beim Showrun in Budapest +++ F1 plant weiteres Show-Event +++ Verstappen verteidigt Vettel +++

10:25 Uhr

Feiertag!

Wir hoffen natürlich, dass Du heute ausspannen kannst. Aber langweilig soll Dir nicht werden! Kann es Dir auch nicht, wenn Du unseren heutigen Ticker verfolgst. Denn wir haben einige Storys im Köcher. Die Königsklasse steht noch immer unter den Eindrücken von Baku und Spanien wirft auch schon seine Schatten voraus - ja sogar die kommende Saison beschäftigt uns heute.

Rebecca Friese möchte an den Tickertasten deshalb dafür sorgen, dass Dir keine Neuigkeit entgeht. Hast Du Fragen, Anregungen oder sonstiges Feedback, dann nutze dafür gerne das Kontaktformular. Aber legen wir doch erst einmal los ...


10:38 Uhr

Alles neu macht ... 2019!

Wir mussten lange ausharren, bis wir endlich erfahren haben, ob und wie sich die Teams nun auf die neuen Aero-Regeln für die kommende Saison geeinigt haben. Nun ist es beschlossene Sache, dass unter anderem Heck- und Frontflügel für leichteres Überholen angepasst werden.Im Detail kannst Du das hier nachlesen.


10:54 Uhr

Verstappen findet's normal

Nach dem Aserbaidschan-Grand-Prix hat es ja mal wieder böses Blut zwischen den Titelrivalen Lewis Hamilton und Sebastian Vettel gegeben. Dabei ging es um den berühmten "Brake-Test", der im vergangen Jahr ja eher Vettel aufgeregt hat. Hamilton vermutete am Sonntag aber eine Racheaktion, als er dieses Mal während der Safety-Car-Phase hinter Vettel fuhr. Zwar hat es nicht gekracht, aber Hamilton schimpft: "Die Regeln sind klar. Wenn das Safety-Car reinkommt, darfst du nicht dauernd Gas geben und wieder bremsen. Du darfst den Kerl hinter dir nicht verarschen." (Hier mehr dazu)

Crash-Pilot Max Verstappen kommt Vettel aber jetzt zur Hilfe. "Ich glaube, das macht jeder so. Die Reifen sind so kalt, und die Bremsen auch. Ich glaube, das ist ganz normal", sagt er bei 'ServusTV'. "Wenn du schon im vierten oder fünften Gang bist und du schon über 200 km/h schnell bist, dann darfst du natürlich nicht so abrupt bremsen. Aber er war ja langsam, im ersten oder zweiten Gang."


11:20 Uhr

F1 läuft jetzt live auf Twitter

Liberty Medias digitale Revolution geht weiter. Ab dem Spanien-Grand-Prix soll es ja endlich das ersehnte F1TV geben. Und auf den sozialen Plattformen ist man ja auch schon viel aktiver als früher. Egal ob YouTube, Instagram, Facebook oder Twitter - der gibt es schon einigen Content. Auf Facebook gibt es an den Rennwochenenden sogar schon die eine oder andere Live-Schalte. Und nun soll es auch Live-Shows auf Twitter geben.

Dabei will man gleich nach der Podiums-Zeremonie live gehen und Fahrer und Teamverantwortliche vors Mikrofon ziehen. Das Ganze soll von Moderator Will Buxton geleitet werden und zu seinen ersten Co-Moderatoren gehört in Barcelona Nico Rosberg. Und noch besser: Das ganze hat keine Ländereinschränkung ist für alle Twitter-User erreichbar.


11:38 Uhr

11:39 Uhr

Verstappen muss wieder ran

Ist das die Strafe für den Baku-Crash? In Budapest wird beim Nagy Futam heute wieder der Motorsport gefeiert und Red Bull ist mit einem Showcar am Start. Ausruhen ist nach den Anstrengungen von Baku also nicht, denn Verstappen soll die ungarischen Fans Belustigen. Wir hoffen dabei natürlich auf ein paar spektakuläre Bilder.


12:00 Uhr

Wenn Motorsportwelten aufeinandertreffen

Auch die DTM dreht heute ein paar Runden in Budapest - mit Ex-Formel-1-Pilot Timo Glock! Der ist der Königsklasse mit seiner Rolle als RTL-Experte ja wieder nähergekommen. Das demonstriert er gleich mal mit einem Streich an Verstappen :D


12:18 Uhr

12:20 Uhr

Dieser eine Tag im Jahr

Für manche ist der 1. Mai ein Feier-, für viele aber noch immer ein Trauertag. Denn vor genau 24 Jahren fand im Imola das schwarze Rennwochenende mit den tragischen Unfällen von Roland Ratzenberger und Ayrton Senna statt. Wir sind uns aber sicher, dass die Rennlegende Senna nicht gewollt hätte, dass wir um ihn trauern. Deshalb wollen wir ihn heute viel lieber feiern! Dazu haben wir noch unbekanntes Bildmaterial von der privaten Seite des Brasilianers ausfindig gemacht:


12:47 Uhr

12:48 Uhr

Force India lässt doppelt testen

Wohl dem Nachwuchsfahrer, der eine Verbindung zu dem Team aus Silverstone hat. Denn dort scheint man seine Zeit im Auto zu bekommen. Das Team kündigte heute an, bei den Testfahrten in Barcelona (15./16 Mai) gleich drei Jungspunde ranzulassen. Formel-2-Pilot Nicholas Latifi und Entwicklungsfahrer Nikita Mazepin sollen für das Team testen. Mercedes-Junior George Russell darf den VJM11 außerdem für die Tests von Reifenhersteller Pirelli lenken.


13:08 Uhr

13:10 Uhr

So feiert Mercedes

Während bei Red Bull nach dem teaminternen Crash Krisenstimmung herrscht, ist man in Brackley in Sektstimmung. Na gut, Valtteri Bottas nippt wahrscheinlich noch an seinen zehn Bier. Aber für die Silberpfeile war es immerhin der verhältnismäßig späte erste Saisonsieg.


13:34 Uhr

Auf die Ohren

Du bist Podcast-Fan? Wir auch! Und es gibt schon die neue Ausgabe unseres Partner-Podcasts "Starting Grid". Die Moderatoren Kevin Scheuren und Ole Waschkau diskutieren zusammen mit unserem Chefredakteur Christian Nimmervoll den Aserbeidschan-Grand-Prix durch. Wenn Du wissen möchtest, warum sie zum Beispiel Perez den "Anti-Hülkenberg" nenne, dann kannst Du das hier nachhören.


13:57 Uhr

Zu viel Brause?

Was haben sie den Red-Bull-Fahrern in diesem Jahr eigentlich in ihre Energy-Drinks gemixt?! Erst die Toro-Rosso-Kollision in Schanghai, dann die beinahe Katastrophe im Baku-Qualifying und dann der auch noch der Clash im Topteam ...

Für den Qualifying-Vorfall zwischen Brendon Hartley und Pierre Gasly hat Red-Bull-Berater Helmut Marko jedenfalls den Ansatz einer Erklärung: "Das sind diese modernen Zeiten: Brendon hat mehr aufs Display als in den Rückspiegel geschaut", sagt er im 'ORF'. "In diesem Tempo kann man auch nicht mitten auf der Straße fahren. Da haben wir mit ihm auch drüber gesprochen."


14:21 Uhr

Die Softies von Williams

In Grove hat man sich offenbar überlegt, dass man in Barcelona am besten mit der weichsten Reifenmischung über die Runden kommt. Und Ferrari will beim Start der Europasaison in der kommenden Woche auch deutlich softer als Mercedes an den Start gehen.