Formel-1-Newsticker

Formel-1-Live-Ticker: Red-Bull-Crash: Konsequenzen drohen!

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Defektursache bei Bottas-Panne geklärt +++ Vettel verliert WM-Spitze an Hamilton +++ Perez mit Podium-Sensation +++

19:04 Uhr

Keine Strafe im Fall Räikkönen/Ocon

Kimi Räikkönen und Esteban Ocon hatten in der ersten Rennrunde einen Zwischenfall mit Berührung, wobei Ocon unsanft in den Banden landete und ausschied. Die Rennleitung befand nun: Es war nicht mehr als ein Rennunfall.

In der Begründung heißt es: Ein Fahrer dürfe nicht annehmen, es sei kein Auto unmittelbar in seiner Nähe, nur weil er es nicht sehen könne. Ocon hatte zuvor angegeben, Räikkönen nicht gesehen zu haben. "Die Sicht aus den aktuellen Autos heraus ist aber auch in manchen Positionen nicht optimal", räumten die Rennkommissare ein.


19:10 Uhr

Vettels Fazit: "Shit happens!"

"Shit happens", sagt Sebastian Vettel nach dem vierten Saisonrennen der Formel 1. "Hinterher ist es einfach, zu sagen, was funktioniert und was nicht. Es war eben ein Fehler", meint er und bezieht sich damit auf sein missglücktes Überholmanöver beim Kampf um den Sieg gegen Valtteri Bottas. "Ich musste es einfach versuchen, doch es hat leider nicht geklappt. Das restliche Rennen war restlos positiv. Wir waren stark, haben das Rennen kontrolliert. Aber so läuft es eben manchmal."


19:41 Uhr

"Endlich Punkte" für Williams

"Alles in allem haben wir endlich Punkte. Damit bin ich zufrieden", sagt Lance Stroll nach seiner Fahrt zu Platz acht in Baku. "Ich habe das Auto auf der Strecke gehalten und bin konzentriert geblieben, während andere Fahrer Fehler gemacht haben. Es war aber auch schwierig da draußen. P8 ist kein ideales Ergebnis, aber immerhin nehmen wir Punkte mit. Damit müssen wir leben. Und für das Team ist dieses Resultat ein neuer Motivationsschub. Es ist sehr zufriedenstellend, einen Lohn für die harte Arbeit der vergangenen Wochen erhalten zu haben."

Bis Baku war Williams das einzige Formel-1-Team der Saison 2018, das noch keine WM-Zähler eingefahren hatte. "Wir dürfen jetzt aber nicht stillstehen", sagt Stroll. "Es gilt, weiter an unseren Problemen zu arbeiten."


19:49 Uhr

Sauber tankt frische Motivation mit Punkten in Baku

Charles Leclerc als Formel-1-Neuling bei Sauber hat in Baku seine ersten Punkte erzielt. "Das fühlt sich ausgezeichnet an", meint der Monegasse. "Es war ein sehr gutes Wochenende für das gesamte Team. Das verleiht uns viel Schwung für die Zukunft. Das müssen wir zum Anlass nehmen, uns von Rennen zu Rennen zu steigern."

Auch aus persönlicher Sicht sei das Ergebnis ? Platz sechs ? "sehr wichtig" für ihn, betont Leclerc. "Das tut meinem Selbstvertrauen gut. Es ist immer schön, wenn an einem Rennwochenende mal alles passt. Natürlich haben uns die Umstände in die Karten gespielt, aber wir hatten eine Chance und haben sie genutzt. Das ist klasse!"


19:54 Uhr

Safety-Car-Phasen zu lang? Rennleiter Whiting spricht!

Formel-1-Rennleiter Charlie Whiting nimmt Stellung zur Länge der Safety-Car-Phasen im Baku-Rennen. Und er meint: "Das war in Ordnung so. Wir haben das Safety-Car von der Strecke geholt, sobald das möglich war. Aber erst müssen die überrundeten Fahrzeuge vorbeigelassen werden, das ist die Voraussetzung [für den Restart]." Allerdings räumt Whiting ein, dass die Aufräumarbeiten nach den diversen Zwischenfällen lange gedauert hätten. Dies habe im Fall von Romain Grosjean daran gelegen, dass dessen Unfallauto an einem ungünstigen Ort zum Stehen gekommen sei.


19:56 Uhr

Enttäuschung pur bei Bottas ...

"Manchmal kann der Sport, den du eigentlich liebst, ziemlich grausam sein ?"


20:03 Uhr

Bottas-Panne: Wo kamen die Trümmerteile her?

Auch Formel-1-Rennleiter Charlie Whiting fragt sich, wie die Trümmerteile, die Valtteri Bottas zum Verhängnis wurden, auf die Strecke gekommen sind. "Wir hatten keine Meldung über Teile auf der Bahn erhalten", sagt Whiting. "Und die Sportwarte haben über das komplette Rennen wirklich klasse Arbeit geleistet. Vielleicht stammen die Teile ja vom Zwischenfall um Gasly und Magnussen. Doch eine Meldung dazu gab es nicht. Und wenn du nicht weißt, dass Trümmerteile da sind, kannst du auch nicht veranlassen, dass der Kurs gesäubert wird. Und wir kümmern uns wirklich um jedes einzelne Teil."


20:10 Uhr

Räikkönen: Zweimal in der Mauer und doch Zweiter!

Ferrari-Pilot Kimi Räikkönen darf sich laut eigener Aussage glücklich schätzen, in Baku überhaupt das Ziel gesehen zu haben. Bereits bei der Fahrt in die Startaufstellung hatte er sich vertan. "Da hätte ich das Auto beinahe schon in die Wand gehauen", meint Räikkönen. "Dann, in der ersten Runde nach dem Restart, bin ich bei voller Fahrt wirklich an die Mauer gefahren. Da hatte ich Glück, dass der Frontflügel nichts abgekriegt hat."

Er sei im Rennen insgesamt "immer am Limit" gewesen. "Es gab ein paar echt knappe Szenen", sagt Räikkönen weiter. "Das Rennen war kein großes Vergnügen. Manche Runden liefen sehr gut, in anderen musste ich einfach nur versuchen, nicht in der Mauer zu landen. Da sagte ich mir: Okay, ich fahre so schnell ich kann, aber ich bleibe auf der sicheren Seite."

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Pre-Events
Folge Formel1.de
formel-1-countdown
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel1.de auf YouTube