• 22. März 2018 · 03:46 Uhr

Red Bull: Verstappen besser mit Ingenieuren als Ricciardo

Helmut Marko erklärt die Gründe für die Leistungsunterschiede zum Saisonende 2017 - Max Verstappen bescherte ihm ein Déjà-vu-Erlebnis der Vettel-Zeiten

(Motorsport-Total.com) - Red-Bull-Motorsportberater Helmut Marko nennt eine bessere Zusammenarbeit mit den Ingenieuren die Ursache dafür, dass Max Verstappen gegen Ende der Formel-1-Saison 2017 das Teamduell mit Daniel Ricciardo beherrschte. Im Gespräch mit 'Auto Bild motorsport' sagt er, dass der Niederländer zunehmend besser mit dem Auto klargekommen und der RB13 schließlich "wie für Verstappen gemacht" gewesen wäre. "Während Ricciardo Probleme mit dem Handling hatte", so Marko.

Foto zur News: Red Bull: Verstappen besser mit Ingenieuren als Ricciardo

Max Verstappen und die Ingenieure: Da stimmt die Chemie offenbar Zoom Download

Besonders beim Aufwärmen der Reifen seien die Unterschiede deutlich geworden. "Daran muss Daniel für diese Saison dringend arbeiten", fordert Marko mit Blick auf 2018. Dennoch erkennt er zahlreiche Parallelen zwischen seinen beiden Piloten: "Beide sind extrem fokussiert. Beide können extreme Egoisten sein, ohne dabei unsympathisch rüberzukommen. Und beide wollen nicht nur gewinnen, sie wollen dominieren." Aspekte, die an seinen Ex-Schützling Sebastian Vettel erinnern.

Genau wie eine Episode beim Mexiko-Grand-Prix 2017 - als Verstappen souverän dem Sieg entgegenfuhr und ständig im Funk nachfragte, ob er auch die schnellste Rennrunde gedreht hätte, er aber von den Ingenieuren eingebremst wurde. "Es war ihm fast langweilig", sagt Marko. "Ich hatte da ein Déjà-vu. Bei Vettel war das genauso. Als Sebastian kurz vor Schluss die beste Rundenzeit fuhr, sagten wir Max deshalb besser nichts davon."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Foto zur News: Das Barcelona-Sonderdesign von Sauber
Das Barcelona-Sonderdesign von Sauber

Foto zur News: Reaktionen zum Bummel-Rennen in Monaco 2025
Reaktionen zum Bummel-Rennen in Monaco 2025

Foto zur News: Die letzten 10 Sieger beim Grand Prix von Monaco
Die letzten 10 Sieger beim Grand Prix von Monaco

Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Zweistoppregel gescheitert: Wie die Formel 1 jetzt handeln muss
Zweistoppregel gescheitert: Wie die Formel 1 jetzt handeln muss
Foto zur News: Neue Monaco-Regel: Droht jetzt der große Strategie-Wahnsinn?
Neue Monaco-Regel: Droht jetzt der große Strategie-Wahnsinn?

Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
 
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke fuhr das Team Toro Rosso am 01.12.2019 seinen letzen WM-Punkt ein?