• 05. März 2018 · 18:16 Uhr

Williams: Keine Zweifel an fairer Belieferung durch Mercedes

Wer hat die FIA auf mögliche Unterschiede bei Mercedes-Antrieben hingewiesen? Claire Williams weist jegliche Verantwortung weit von sich

(Motorsport-Total.com) - Bekommen die Kunden schlechteres Material als die Werke? Diesem Verdacht geht die FIA offenbar nach. Angeblich will der Automobil-Weltverband Hinweise darauf erhalten haben, dass Mercedes und Ferrari die Partnerteams mit leistungsschwächeren Aggregaten beliefern. Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff wies diesen Vorwurf weit von sich. Gerüchten zufolge sollen Stimmen aus dem Williams-Lager für eine entsprechende Untersuchung seitens der FIA gesorgt haben.

Foto zur News: Williams: Keine Zweifel an fairer Belieferung durch Mercedes

Williams ist sicher: Mercedes beliefert das Team mit aktuellem Topmaterial Zoom Download

Aber bei den Briten will man vom Verdacht einer Belieferung mit "Mercedes-B-Ware" rein gar nichts wissen. "Entgegen anders lautender Stimmen, die jüngst in der Presse aufgetaucht sind, erklären wir mit aller Entschiedenheit, dass wir die Gleichheit der von Mercedes AMG HPP gelieferten Antriebe niemals infrage gestellt haben", so Claire Williams in einem entsprechenden Statement aus Grove. "Wir sind sicher, dass die Antriebe von Mercedes, Force India und uns in den Bereichen Hardware und Software absolut identisch sind."

Man blicke auf eine erfolgreiche und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Mercedes in den vergangenen Jahren zurück und wolle diese auch in Zukunft fortführen, heißt es von Williams weiter. Laut Mercedes-Rennleiter Wolff werden die Kunden nicht nur mit identischer Technik beliefert, sondern auch mit den von Petronas speziell entwickelten Treib- und Schmierstoffen. Die FIA hatte die Hersteller im Januar an einen Regelpassus erinnert, der die Belieferung der Kunden mit identischem Material erforderlich macht.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Samstag
Foto zur News: Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit
Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Pre-Events
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter
DTM - "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter

Foto zur News: Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung
WEC - Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung

Foto zur News: Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg
WRC - Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg

Foto zur News: MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
MotoGP - MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
 
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke fand 1959 der Großer Preis von Großbritannien statt?