Formel-1-Newsticker

Formel-1-Live-Ticker: MCL33 im Vergleich mit dem Vorgänger

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ MCL33 auch in diesem Jahr wieder in Orange +++ Einige blaue Akzente am Auto +++ Heute auch McLaren-Filmtag in Spanien +++

14:55 Uhr

Formel-1-Radio

An dieser Stelle der Hinweis, dass es eine neue Kurzausgabe des Podcasts "Starting Grid" gibt. Unser Chefredakteur Christian Nimmervoll hat mit Moderator Kevin Scheuren unter anderem über die neuen Boliden von Mercedes und Ferrari gesprochen. Zu hören gibt es die Folge auf iTunes, bei unserem Partner meinsportradio.de oder direkt bei uns im Player!


14:37 Uhr

Frische Aufnahmen

Und wir bleiben bei Videos, kommen aber noch einmal zum gestrigen Mercedes-Launch zurück. Dort gibt es jetzt neue Aufnahmen der Kollegen von 'Sky Sports F1'.


14:15 Uhr

Neues McLaren-Video

Ich weiß, der Ticker ist momentan ziemlich Video-lastig. Aber es kommt eben gerade ziemlich viel gutes Zeug rein :-)


13:55 Uhr

Spaß muss sein

Das beweist dieses kleine Video :-D


13:44 Uhr

Alonso

Es geht hier zu wie in der Konferenzschaltung :-D Wir geben von Barcelona nach Navarra zu Fernando Alonso!


13:30 Uhr

Neues Video

Passend dazu gibt es neues Bewegtbildmaterial aus Barcelona ;-)


13:20 Uhr

Haas: Bremsen weiterhin ein Thema

Das bestätigt Teamchef Günther Steiner. Aktuell ist man sich nicht sicher, ob man die Bremsprobleme, die sich durch das gesamte vergangene Jahr gezogen haben, endlich überwunden hat. "In Barcelona (beim Test) wird sich zeigen, was wir haben. Unser Ziel ist es, mit einem Hersteller alle Rennen zu bestreiten. Hoffentlich schaffen wir das", so Steiner. 2017 hat man sowohl Material von Brembo als auch von Carbone Industrie ausprobiert. Eine finale Entscheidung scheint noch nicht gefallen zu sein.


12:58 Uhr

FIA: Klarstellung bei Motorensituation

Interessant: Die FIA hat im vergangenen Monat eine technische Direktive an alle Teams herausgegeben. Darin werden die Hersteller darin erinnert, dass Kundenteams die exakt gleichen Motoren wie die Werksteams erhalten müssen. Das ist eigentlich sowieso in den Regeln verankert. Allerdings erklärt die FIA, dass den Teams auch die gleichen Motoreneinstellungen zur Verfügung stehen müssen. Man habe Grund zu der Annahme, dass das 2017 nicht immer der Fall gewesen sei. Welcher Hersteller genau hier "geschummelt" haben soll, wird allerdings nicht verraten. Eine spannende Geschichte jedenfalls, wir bleiben dran!

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025

Foto zur News: Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt

Foto zur News: F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?

Foto zur News: Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!