• 29. Januar 2018 · 11:23 Uhr

Toto Wolff verteidigt Managementstil von Sergio Marchionne

Toto Wolff möchte die Managementphilosophie von Sergio Marchionne nicht kritisieren - Warum man bei Mercedes trotzdem eine ganz andere Strategie fährt

(Motorsport-Total.com) - Mercedes-Teamchef Toto Wolff ist der Meinung, dass Kritik am Ansatz von Ferrari-Präsident Sergio Marchionne eine "zu starke Vereinfachung" ist. Gleichzeitig stellt Wolff aber auch klar, dass er seine Mitarbeiter nicht so gerne unter Druck setzt. Während des Titelkampfs gegen Mercedes in der Formel-1-Saison 2017 kritisierte Marchionne Ferrari teilweise ziemlich forsch. Unter anderem kritisierte er das Team wegen der Zuverlässigkeitsprobleme und nannte Kimi Räikkönen einen "Nachzügler".

Foto zur News: Toto Wolff verteidigt Managementstil von Sergio Marchionne

Sergio Marchionne leitet die Geschicke in Maranello teilweise mit eiserner Faust Zoom Download

Auf die Frage, ob Mercedes von der Schonungslosigkeit des Ferrari-Präsidenten profitiert habe, bestätigt Wolff Unterschiede in der Managementphilosophie - spielt deren Effekt allerdings herunter. "Aus Druck kann ein Diamant entstehen - aber er kann auch ein Rohr zum Brechen bringen", erklärt der Österreicher gegenüber 'Motorsport-Total.com' philosophisch.

"Sergio Marchionne ist einer der erfolgreichsten Geschäftsleute, die ich je getroffen habe. Er hat einen unglaublich scharfen Verstand", verrät Wolff und erklärt: "Bisher hat es funktioniert. Ich denke nicht, dass man das nur auf Ferraris Saison 2017 reduzieren sollte - oder das Ende der Saison. Ich bin der Meinung, das wäre zu einfach." Gleichzeitig sagt Wolff auch, dass Schuldzuweisungen bei Mercedes keinen Platz im Team haben.

"Wir ermutigen jeden in der Organisation, den Mund aufzumachen", sagt Wolff und verrät: "Unser Motto (bei Problemen Anm. d. Red.) lautet: 'Erkenne es, sprich es an, mach es besser.' Daher muss jeder frei sprechen dürfen. Man muss sich als Teil des Teams verbessern. Die Chefetage muss dem Problem selbst die Schuld geben - und nicht dem Individuum."

"Tatsächlich liegt es in der Natur des Menschen, eine schuldige Person auszumachen. Es ist leicht, denn es nimmt den Druck weg. Wir arbeiten sehr hart, um so etwas nicht zu tun. Denn in dem Moment, in dem sich die Leute nichts mehr trauen, gibt es keine Innovation mehr. Keiner wird mehr ein Risiko eingehen. Aber genau das wollen wir. In diesem Geschäft muss man Risiken eingehen", so Wolff.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Höhepunkte von Sauber in 600 Formel-1-Rennen
Höhepunkte von Sauber in 600 Formel-1-Rennen
Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
2. Tag

Foto zur News: Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1
Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1

Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
1. Tag

Foto zur News: Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren
Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt
DTM - "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt

Foto zur News: WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung
WEC - WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige InsideEVs