• 04. Dezember 2017 · 12:41 Uhr

Mit Alfa Romeo: "Drama", wenn Sauber nicht weiter vorne wäre

Pascal Picci, der Chef des Sauber-Besitzers Longbow, möchte das Team nicht weiter am Feldende erleben - Mit FIAT-Boss Marchionne hätte die Chemie sofort gestimmt

(Motorsport-Total.com) - Die Sauber-Mannschaft verspricht sich dank ihrer neuen Alfa-Romeo-Partnerschaft bessere Ergebnisse als in der abgelaufenen Formel-1-Saison, als die Schweizer Schlusslicht der Königsklasse waren. Im Gespräch mit dem 'Blick' sagt Pascal Picci, Chef des Teambesitzers Longbow: "Es wäre ein Drama, wenn wir das nicht schaffen würden." Das Ziel sei es, mit dem zweiten Teil des Feldes mitzukämpfen - ergo mit den Konkurrenten hinter den drei Topteams Mercedes, Ferrari und Red Bull.

Foto zur News: Mit Alfa Romeo: "Drama", wenn Sauber nicht weiter vorne wäre

2017 ging Sauber auf der Rennstrecke runter - läuft es mit Alfa besser? Zoom Download

Außerdem ist sich Picci sicher, mit Alfa Romeo eine Kooperation als Sponsor und Technikpartner eingegangen zu sein, die Sauber langfristig nützt - anders als bei dem Verkauf an BMW Ende des Jahres 2005, infolgedessen die Truppe nach dem Rückzug des Autokonzerns vor dem Aus stand. "Das Team bleibt unabhängig", betont Picci und unterstreicht, dass Investor Longbow keine Verkaufsabsichten hätte: "Wir haben das Team nicht übernommen, um es sofort wieder loszuwerden."

Es gelte, Sauber zurück auf die Formel-1-Bühne zu bringen. Dafür sei Alfa Romeo der richtige Partner. "Wirklich 'Klick' zwischen uns hat es nach dem ersten Treffen gemacht", erinnert sich Picci an die Gespräche mit FIAT-Boss Sergio Marchionne, der die Rückkehr der Traditionsmarke persönlich forcierte. "Er hat verstanden, was Sauber will. Wir hatten von Anfang an ein gutes Gefühl."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1

Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
formel-1-countdown