• 01. Dezember 2017 · 16:46 Uhr

Freies Racing: Force India lässt Ocon und Perez 2018 kämpfen

2017 hat es zwischen Esteban Ocon und Sergio Perez mehrfach gekracht - Trotzdem dürfen die Force-India-Piloten in der Saison 2018 wieder frei gegeneinander fahren

(Motorsport-Total.com) - Nachdem der "Krieg der Sterne" zwischen Nico Rosberg und Lewis Hamilton die Formel 1 über Jahre bestimmte, ging es bei den Silberpfeilen in diesem Jahr zwischen Hamilton und seinem neuen Teamkollegen Valtteri Bottas extrem ruhig zu. Das heißeste teaminterne Duell gab es 2017 stattdessen bei Force India zwischen Routinier Sergio Perez und Rookie Esteban Ocon, der seine erste komplette Formel-1-Saison absolvierte. Zwischen den beiden krachte es im Laufe des Jahres gleich mehrfach.

Foto zur News: Freies Racing: Force India lässt Ocon und Perez 2018 kämpfen

Kracht es zwischen Esteban Ocon und Sergio Perez auch 2018 wieder? Zoom Download

Das führte dazu, dass von der Teamführung in der zweiten Saisonhälfte sogar ein Racing-Verbot ausgesprochen wurde. Erst am Ende des Jahres, als der vierte WM-Platz rechnerisch feststand, durften Perez und Ocon wieder frei gegeneinander fahren. Laut Betriebsdirektor Otmar Szafnauer wird das auch 2018 so bleiben. Das bestätigt der 53-Jährige auf Nachfrage.

Es werde zwar gewisse "Regeln" geben, an die sich die beiden Piloten im Zweikampf halten müssen. Generell dürfen die beiden aber im kommenden Jahr direkt ab dem Saisonauftakt in Melbourne wieder kämpfen. "Es ist ein Lernprozess. Man muss lernen, wer sein Partner und wer sein Gegner ist", erklärt Szafnauer und ergänzt zuversichtlich: "Ich denke, das liegt jetzt hinter uns."

Seine beiden Fahrer hätten sich in diesem Jahr erst einmal gegenseitig kennenlernen müssen. "Die gute Nachricht ist, dass sie beide sehr konkurrenzfähig sind und sich gegenseitig pushen. Das ist auch genau das, was wir wollen", erklärt Szafnauer und ergänzt, dass es "keine Probleme" zwischen Perez und Ocon gibt. Und auch mit der Leistung seiner beiden Schützlinge in der Saison 2017 ist er zufrieden.


Force India: So entsteht ein Formel-1-Design

Video wird geladen…

Daniel Marshall ist Designingenieur bei Force India und erklärt, wie schnell er manchmal ein Teil am Auto modifizieren muss Weitere Formel-1-Videos

Auf die Frage, wie er die Saison der beiden auf einer Skala von eins bis zehn bewerten würde, antwortet er: "Es gibt immer Luft nach oben, also kann es keine Zehn sein." Letztendlich würde er beide mit einer Neun bewerten - "aus verschiedenen Gründen", wie er betont. "Checo ist ein fantastischer Racer. Das hat er bestätigt", lobt Szafnauer. Perez holte in diesem Jahr 100 WM-Punkte, bei Ocon waren es 87.

"Esteban musste in diesem Jahr eine Menge lernen, und da hat er sich sehr gut geschlagen", erklärt Szafnauer, der sich bewusst ist, dass der Mercedes-Junior sich 2018 mit guten Leistungen für einen Platz im Werksteam empfehlen könnte. "Ich bin mir sicher, dass Esteban bei ihnen auf der Liste steht. Aber deswegen werden wir ihn nicht zurückhalten. Wir wollen, dass Esteban für unser Team seine bestmögliche Leistung bringt", so Szafnauer.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden
Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden
Foto zur News: Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium
Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium

Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren

Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!