Formel-1-Newsticker

Formel-1-Live-Ticker: Hamilton outet sich als Hypersoft-Fan

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Räikkönen toppt ersten Testtag +++ Kubica fährt im Williams 100 Runden +++ Hamilton schwärmt über neuen Hypersoft +++

16:35 Uhr

Lewis Hamilton schwärmt über neuen Hypersoft

Lewis Hamilton gibt zu, nicht der größte Fan von Testfahrten zu sei, zieht nach 136 Runden auf dem Yas Marina Circuit jedoch ein positives Fazit. "Wir konnten viele Runden zurücklegen und haben dabei viele Daten gesammelt. Das Feedback wird uns dabei helfen, über den Winter die richtige Richtung einzuschlagen", so der Brite.

Gemeinsam mit dem Team habe er ein gutes Verständnis für die 2018er-Reifen entwickeln können. Der Mercedes-Pilot gerät sogar ins Schwärmen: "Nach den ersten Eindrücken ist der neue Hypersoft der beste Reifen, den Pirelli seit der Rückkehr in die Formel 1 hergestellt hat. Ich habe das Gefühl, dass die anderen Mischungen für meinen Geschmack immer noch ein wenig zu hart sind. Aber wir befinden uns auf dem richtigen Weg."

Foto zur News: Formel-1-Live-Ticker: Hamilton outet sich als Hypersoft-Fan

  Zoom Download


16:41 Uhr

1.110 Runden

Hier noch paar interessante Fakten zum ersten Testtag in Abu Dhabi: Elf Autos legten heute insgesamt gezeitete 1.110 Runden zurück. Außer Kubica fuhren alle ihre schnellsten Runden mit dem Hypersoft. Das einzige Team, das mit zwei Autos an den Start gehen durfte, war McLaren. Oliver Turvey holte den verpassten Reifentest in Brasilien nach. Der Brite war mit seinem Tagwerk zufrieden:


16:57 Uhr

Impressionen von Sauber

Marcus Ericsson legte am Dienstag 97 Runden zurück und testete neben den neuen Reifen auch den Cockpitschutz Halo. Noch ist sein Verbleib bei Sauber nicht fix, aber das könnte sich schon bald ändern...


16:57 Uhr

Sauber: Fahrerbekanntgabe am Mittwoch?

Das Sauber-Team steht offenbar unmittelbar davor, seine beiden Fahrer für die Formel-1-Saison 2018 zu bestätigen. Laut Informationen von 'Motorsport-Total.com' ist die Entscheidung gegen Pascal Wehrlein und für Marcus Ericsson und Ferrari-Junior Charles Leclerc gefallen. Das könnte schon morgen am Rande der Pirelli-Tests in Abu Dhabi bekannt gegeben werden.

Antonio Giovinazzi hatte sich zuletzt ebenfalls Hoffnungen auf ein Sauber-Cockpit gemacht. Der Italiener ist genau wie Leclerc Ferrari-Junior, und Ferrari-Präsident Sergio Marchionne würde Sauber am liebsten mit der Konzernmarke Alfa Romeo zusammenspannen und im Zuge dessen gleich zwei Ferrari-Junioren platzieren.

Vorerst konnten sich die schwedischen Teameigentümer von Longbow Finance aber offenbar durchsetzen. Ericsson hatte zuletzt als Wackelkandidat gegolten.


17:19 Uhr

Alonsos "kleiner Kuss" mit der Wand

Fernando Alonsos Testtag in Abu Dhabi begann eher unglücklich, denn der Spanier landete nach nur elf gefahrenen Runden in der Streckenbegrenzung. "Ich hatte einen kleinen Kuss mit der Wand und wir verloren etwas Zeit auf der Strecke", erklärt der McLaren-Pilot. "Aber die Mechaniker machten einen unglaublichen Job und brachten das Auto noch vor der Mittagspause wieder auf Vordermann. So konnten wir unser Programm doch noch komplett abspulen."

Von den 2018er-Reifen gewann Alonso einen positiven Eindruck: "Sie fühlten sich gut an, die Performance war da und der Reifenabbau unter Kontrolle. Alles in allem hatte ich ein gutes Gefühl." Morgen ist der Spanier zum Zuschauen verdammt, versichert aber, die Testfahrten von Teamkollege Stoffel Vandoorne und Nachwuchstalent Lando Norris aufmerksam mitzuverfolgen. "Bald werde ich dem Werk einen Besuch abstatten, um eine Sitzprobe vorzunehmen und weiter an der Entwicklung für 2018 zu arbeiten. Es bewegt sich viel und ich bin sehr glücklich mit der Richtung für das nächste Jahr", so Alonso.

Foto zur News: Formel-1-Live-Ticker: Hamilton outet sich als Hypersoft-Fan

  Zoom Download


17:37 Uhr

Kommt eine eigene Rennserie für Frauen?

Die Pläne einer Motorsport-Rennserie nur für Frauen nehmen Gestalt. Nachdem ein solcher Vorschlag bereits im Laufe des Jahres aufkam, wird es jetzt konkreter. Wie 'Press Association Sports' berichtet, soll eine entsprechende Meisterschaft bereits 2019 debütieren. In sechs Rennen, fünf davon in Europa, eines in Amerika, sollen sich Frauen duellieren dürfen. Wer die Meisterschaft für sich entscheidet, könne einen Formel-1-Testeinsatz gewinnen.

Bis heute ist der Motorsport eine der größten Sportarten, die keine Alternative für Frauen bietet, um in eigenständigen Wettkämpfen gegeneinander anzutreten. Die letzte Frau, die an einem Formel-1-Grand-Prix teilnahm (in der Männerkonkurrenz), war die Italienerin Lella Lombardi im Jahr 1976.


Fotostrecke: Frauen erobern die Formel 1


17:56 Uhr

Sergey Sirotkin "hätte Williams-Cockpit" verdient

Morgen, am zweiten Testtag der Formel 1 in Abu Dhabi, darf Sergey Sirotkin bei Williams hinters Steuer. Eigentlich steht der junge Russe als Ersatzfahrer bei Renault unter Vertrag, zog im Kampf um ein mögliches Stammcockpit 2018 gegen Carlos Sainz jedoch den Kürzeren. Nun darf er für Williams testen und steht laut Technikchef Paddy Lowe dort auf der "Auswahlliste", auch wenn Robert Kubica zuletzt als Favorit auf die Nachfolge von Felipe Massa galt.

Renaults Sportdirektor Alan Permane würde jedoch Sirotkin gerne aufsteigen sehen. "Er hat die Pace und die richtige Arbeitseinstellung", lobt er den Russen. "In diesem Jahr hatte er mit uns etwas Pech. An den Freitagen haben wir für ihn keinen guten Job gemacht. Viermal saß er im Auto und zweimal ging es kaputt." In Russland und Barcelona musste Sirotkin seine Trainings vorzeitig beenden.

Doch gerade gemessen daran, wie wenig er gefahren ist, habe der 22-Jährige respektable Rundenzeiten gezeigt, meint Permane. Zudem lobt er das Feedback, das Sirotkin dem Team gab, sowie dessen Zusammenarbeit mit den Ingenieuren. Auch Renault-Pilot Nico Hülkenberg äußerte sich wohlwollend: "Er ist ein sehr bescheidener Kerl. Bodenständig und fleißig." Es bleibt abzuwarten, ob sich Sirotkin mit dem morgigen Test für Williams empfehlen können wird. Kubicas Test am Dienstag verfolgte er jedenfalls aufmerksam.

Foto zur News: Formel-1-Live-Ticker: Hamilton outet sich als Hypersoft-Fan

  Zoom Download


18:10 Uhr

Technik-Fotostrecke

Zum Abschluss des Tages möchten wir dir noch die aktuelle Technikanalyse von Giorgio Piola und Matt Somerfield auf unserer Schwesterseite 'Motorsport.com' ans Herz legen. Sie analysiert, mit welchen technischen Feinheiten Ferrari und Red Bull versuchen, in der Formel-1-Saison 2018 zu Weltmeister Mercedes aufzuschließen.

Hier geht es direkt zur Fotostrecke!

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Pre-Events
Folge Formel1.de
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Strafe gegen Engelhart nach Dreier-Kollision: "Er verteidigt sich grenzwertig"
DTM - Strafe gegen Engelhart nach Dreier-Kollision: "Er verteidigt sich grenzwertig"

Foto zur News: "Performatives Gemälde": BMW zeigt das Art Car für die 24h von Le Mans 2024
WEC - "Performatives Gemälde": BMW zeigt das Art Car für die 24h von Le Mans 2024

Foto zur News: Ogier: Alen-Rekord in Portugal zu brechen "bedeutet mir sehr viel"
WRC - Ogier: Alen-Rekord in Portugal zu brechen "bedeutet mir sehr viel"

Foto zur News: Aleix Espargaro sieht Zukunft als Testfahrer, aber nicht bei Aprilia
MotoGP - Aleix Espargaro sieht Zukunft als Testfahrer, aber nicht bei Aprilia
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Monaco Grand Prix 2024 Formel-1 Tickets kaufen