• 05. November 2017 · 16:09 Uhr

Helmut Marko: Toro Rosso ist ein Erfolgsprojekt für Red Bull

Vom Konzept, bei Toro Rosso künftige Red-Bull-Topfahrer auszubilden, zeigt sich Helmut Marko überzeugt - Für die Zukunft erwartet der Österreicher aber mehr

(Motorsport-Total.com) - Mit Toro Rosso hat Red Bull in der Formel 1 seit 2006 ein Alleinstellungsmerkmal, um das sie von so manchem Konkurrenten beneidet werden, nämlich eine eigene Nachwuchsschmiede, die jungen Talenten den Einstieg in die Königsklasse erleichtern soll. Ein Rezept, das der Rennstall trotz zahlreicher struktureller Veränderungen im Laufe der Jahre bis heute verfolgt. Und das mit Erfolg, wenn es nach Red-Bull-Motorsportkonsultent Helmut Marko geht.

Foto zur News: Helmut Marko: Toro Rosso ist ein Erfolgsprojekt für Red Bull

Mit Sebastian Vettel feierte Helmut Marko bei Toro Rosso und Red Bull Erfolge Zoom Download

"(Sebastian) Vettel, (Daniel) Ricciardo, Max (Verstappen; Anm. d. R.): Sie alle kamen von Toro Rosso. Von daher können wir sagen, dass das Team seiner Aufgabe gerecht wird", stuft der Österreicher das "B-Team" als Erfolgsprojekt ein. Mehrere Red-Bull-Piloten begannen ihre Formel-1-Karriere bei Toro Rosso und stiegen schließlich zum großen Bruder auf. 2015 holte man Verstappen als jüngsten Fahrer aller Zeiten ins Boot.

Bestes Beispiel ist aber wohl Vettel, der nach einer kompletten Saison mit Toro Rosso im Jahr 2009 zu Red Bull wechselte und sofort Vizeweltmeister wurde. Im Jahr darauf begann seine Siegesserie: Viermal in Folge sicherte sich der Deutsche den WM-Titel. Das beste Ergebnis der Scuderia Toro Rosso geht bis heute auf ihn zurück. Beim Großen Preis von Italien 2008 holte Vettel den bisher einzigen Rennsieg für das Team in der Formel 1.

An diesen Erfolg konnte man bis dato nicht anknüpfen. Dabei will Toro Rosso längst mehr sein als das Juniorteam von Red Bull. Schließlich musste man sich nach dem Ende der Kundenautos im Jahr 2010 gezwungenermaßen unabhängiger machen, strukturell verändern und personell wachsen. Zwar verfügt man über weitaus bescheidenere Mittel als der große Bruder, hat sich aber trotzdem zum Ziel gesetzt, in ein paar Jahren zu den Topteams aufzuschließen.


Fotos: Toro Rosso, Großer Preis von Mexiko


Das bestätigt auch Marko, der im Hintergrund die Fäden zieht. "Jetzt muss es das Ziel sein, das Team selbst weiter nach vorn zu bringen und nicht immer nur Sechster zu werden", sagt er und zeigt sich für die kommende Formel-1-Saison optimistisch: "Ich denke, der neue Motorendeal (mit Honda; Anm d. R.) ist ein guter Schritt dahin. Ich bin sicher, dass die Fahrer, wer auch immer das am Ende sein wird, ihren Job gut machen werden."

Bisher steht nur eines fest: Von den Piloten, mit denen Toro Rosso Anfang des Jahres in die Saison startete, ist keiner mehr an Bord. Carlos Sainz sitzt seit dem Großen Preis der USA im Renault; Daniil Kwjat wurde nach dem Rennen in Austin vor die Tür gesetzt. Für den Rest der Formel-1-Saison setzt die Scuderia auf die Fahrerpaarung Pierre Gasly/Brendon Hartley. Ob man auch darüber hinaus an ihnen festhalten wird, ist offen. Noch sind die Cockpits nicht fix.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

2026 wird die Formel 1 um ein spektakuläres Kapitel reicher: Cadillac steigt...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Das Silverstone-Sonderdesign von McLaren
Das Silverstone-Sonderdesign von McLaren

Foto zur News: Formel-1-Fahrer, deren erstes Podium gleich ein Sieg war
Formel-1-Fahrer, deren erstes Podium gleich ein Sieg war

Foto zur News: Das Silverstone-Sonderdesign von Racing Bulls
Das Silverstone-Sonderdesign von Racing Bulls
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!
DTM - "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!

Foto zur News: Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten
WEC - Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung
WRC - WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige InsideEVs