Formel-1-Newsticker

Formel-1-Live-Ticker: Womit Ferrari noch droht

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Auch Budget-Obergrenze ein Streitthema +++ Valtteri Bottas an der Uni +++ So begehrt sind die Mercedes-Fahrer +++

10:39 Uhr

Auch Mercedes warnt

Zugegeben, dass Ferrari immer gleich mit Ausstieg droht, macht sie quasi zum Zugpferd der Opposition. Dabei denken die anderen Hersteller ganz ähnlich. So haben beispielsweise auch Mercedes und Renault schwer am neuen Motorenkonzept gezweifelt. Und auch was die Kostendeckelung angeht, gibt es Konsens.

"Wenn jemand mit einer guten Idee kommt, die für jeden funktioniert, dann wäre es ein erster guter Schritt", meint Toto Wolff. "Aber dann muss man ein System erstellen, wie das überprüft werden kann. Da fängt es an, kompliziert zu werden. Es hat in der Vergangenheit schon viele Ansätze gegeben und wir sind gespannt, was wir jetzt präsentiert bekommen."

Den meisten Teams graut es davor, sich von einem FIA-Abgeordneten in die Karten schauen zu lassen.


10:25 Uhr

?dann drohen sie noch heute. Das Topthema an diesem Morgen ist Ferraris Ankündigung, den Stecker zu ziehen, wenn sich die Königsklasse ihrer Meinung nach in die falsche Richtung entwickelt. Grund dafür sind zunächst einmal mal die neuen Motoren-Vorschläge. Aber unter der Oberfläche brodelt es noch mehr.

Ferrari-Präsident Sergio Marchionne will, dass die Motoren auch in Zukunft zu einem gewissen Maße noch eine Rolle spielen. Zuvor hatte er sich aber auch schon warnend zum Thema Budget-Obergrenze geäußert. "Wir können die Errungenschaften und die technische Tradition von Ferrari nicht einfach über Bord werfen um Kosten zu sparen", hieß es vor Kurzem erst von Marchionne. "Ich bin der erste, der erkennt, dass zu viel ausgegeben wird. Aber das können wir nicht bekämpfen, in dem wir die DNA der Formel 1 aufgeben. Ich kann mir vorstellen, dass es darüber einige Auseinandersetzungen geben wird."

Der Unternehmer betonte aber auch: "Das ist keine Drohung. Wir müssen vernünftig bleiben. Die Formel 1 ist Teil der Geschichte von Ferrari und ich habe die Absicht, unsere Teilnahme zu gewährleisten - aber nicht zu jedem Preis und nicht nur aus kommerziellen Gründen. Wenn wir etwas machen, dann richtig. Ich bin gewillt, über alles zu reden. Aber wenn nur Müll dabei rauskommt, habe ich kein Interesse daran."

Am kommenden Dienstag soll das Thema in Paris besprochen werden.

Foto zur News: Formel-1-Live-Ticker: Womit Ferrari noch droht

  Zoom Download


10:15 Uhr

Guten Morgen!

Juhu, bald ist Wochenende! Und auch wenn es ein rennfreies sein wird - der Brasilien-Grand-Prix in der kommenden Woche nähert sich mit großen Schritten. Außerdem lassen wir Dich nicht im Stich. Unser Ticker ist für Dich jeden Tag mit den neusten Entwicklungen in und um die Königsklasse da. Heute sitzt dafür wieder Rebecca Friese an den Tickertasten. Liegt Dir etwas auf dem Herzen? Dann teile es uns doch ganz einfach über das Kontaktformular mit. Jetzt legen wir aber erst einmal los ?

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: 16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams

Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
formel-1-countdown
Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Ferrari Racing Teams und Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos und Helme von Charles Leclerc und Carlos Sainz