• 16. Oktober 2017 · 14:44 Uhr

Zukunft unklar: Kaufen chinesische Investoren Interlagos?

Die Formel-1-Strecke in Sao Paulo soll weiterhin privatisiert werden - Über Pirelli erhofft sich Bürgermeister Joao Doria nun Kontakte zu chinesischen Investoren

(Motorsport-Total.com) - Der Vertrag mit dem Großen Preis von Brasilien in Interlagos läuft noch bis 2020. Trotzdem ist die Zukunft des Rennens unklar, denn die Wirtschaftskrise im Land hat die Strecke in finanzielle Schwierigkeiten gestürzt. Wichtig staatliche Unternehmen haben sich als Sponsoren bereits zurückgezogen, weshalb die Strecke nun privatisiert werden soll. Doch die Suche nach großen Investoren gestaltet sich offenbar schwierig.

Foto zur News: Zukunft unklar: Kaufen chinesische Investoren Interlagos?

Wie lange wird die Formel 1 noch in Brasilien an den Start gehen? Zoom Download

Vor einigen Monaten machte das Gerücht die Runde, Ex-Formel-1-Boss Bernie Ecclestone könnte das Autodromo Jose Carlos Pace kaufen. Doch der mittlerweile 86-Jährige erteilte eine klare Absage. Nun hat Pirelli seine Hilfe angeboten. Das berichtet die italienische 'Gazzetta dello Sport'. Der Formel-1-Reifenhersteller möchte allerdings nicht selbst als Investor einsteigen.

Vielmehr gab es ein Treffen zwischen Joao Doria, Bürgermeister von Sao Paulo, und Pirelli-Chef Marco Tronchetti Provera, bei dem der Italiener seine Unterstützung bei der Suche zugesichert hat. "Er hat mir gesagt, dass er die Sache an chinesische Investoren weitergeben wird", verrät Doria. Hintergrund der Pirelli-Beziehungen nach Asien: Pirelli wurde 2015 von ChemChina, einem staatlichen chinesischen Unternehmen, übernommen.

Doria bestätigt in diesem Zusammenhang noch einmal seinen klaren Wunsch, die Strecke zu privatisieren. Aktuell befindet sich das Autodromo Jose Carlos Pace noch in staatlichem Besitz. Der Große Preis von Brasilien hat seit 1973 einen festen Platz im Formel-1-Kalender und findet seit 1990 ohne Unterbrechung in Interlagos statt. In diesem Jahr steht das Rennen am 12. November auf dem Plan.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1

Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Formel-1-Quiz

Die durschnittliche Startposition von Pedro Paulo Diniz in der Formel 1 ist?

Formel 1 App