• 07. Oktober 2017 · 17:37 Uhr

Exklusiv: Liberty Media will neuen Vietnam-Grand-Prix

Ein Rennen in Vietnam steht im Zuge einer Asien-Erweiterung des Kalenders zur Debatte - Auch ein zweiter WM-Lauf in China, etwa in Peking, nimmt Formen an

(Motorsport-Total.com) - Die Formel 1 führt nach Informationen von 'Motorsport-Total.com' ernsthafte Verhandlungen über einen neuen Vietnam-Grand-Prix. Gespräche zwischen den möglichen Organisatoren sowie Liberty Media haben wohl bereits stattgefunden. Das Rennen steht offenbar auf einer Kandidatenliste für eine Erweiterung des Kalenders in Asien. Details zu dem Projekt, dass Chase Carey und Co. energisch vorantreiben sollen, gibt es aber bislang nicht - wenn auch einige Indizien für die Umsetzung.

Foto zur News: Exklusiv: Liberty Media will neuen Vietnam-Grand-Prix

Will in Asien mit mehr Rennen großes Geld verdienen: Formel-1-Boss Carey Zoom Download

So ist es der ausdrückliche Wille des Formel-1-Marketingchefs Sean Bratches, "ikonenhafte Stadtrennen" zu veranstalten. Ergo kämen Straßenkurse in Ho-Chi-Minh-Stadt oder in Saigon durchaus in Betracht. Carey lässt Interesse durchblicken, bleibt aber unverbindlich: "Es gibt eine Reihe von Ländern in Asien, die ein Rennen wollen. Das Wachstum dort ist toll, denn vielerorts gab es zuletzt Rekord-Zuschauerzahlen." Klar ist, dass Liberty den Kontinent als wichtigen Absatzmarkt begreift.

Das Problem ist, dass die US-Amerikaner auch in ihrer Heimat stärker Fuß fassen und die Traditions-Grand-Prix in Europa halten wollen - und bei 25 Events pro Saison Schluss sein soll, weil die Teams dem Personal und dem Geldsäckel nicht mehr zumuten wollen. "Der Kalender ist ziemlich voll, sodass wir nicht einfach Rennen hinzufügen können. Aber es gibt Möglichkeiten", so Carey.


Fotostrecke: Neue Formel-1-Strecken seit 2000

Die Idee ist nicht neu: Vietnam machte schon zu Beginn des Jahres Formel-1-Schlagzeilen, als der entmachtete Zampano Bernie Ecclestone offen über einen fortgeschrittenen, aber geplatzten Deal plauderte. Angeblich deshalb, weil er nicht mehr Rennen in Asien hätte veranstalten wollen. Mit der vorerst letzten Austragung eines WM-Laufes in Malaysia haben sich die Vorzeichen aber geändert.

Außerdem könnte Liberty bei einem zweiten China-Rennen Nägel mit Köpfen machen. Nach der Vertragsverlängerung mit der Rennstrecke in Schanghai (bis einschließlich 2020) hat 'Motorsport-Total.com' erfahren, dass vieles auf einen neuen Stadtkurs in Peking hindeutet.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995

Foto zur News: Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde

Foto zur News: Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
formel-1-countdown
 
AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen