• 06. April 2017 · 11:29 Uhr

Bernie Ecclestone verhinderte neuen Vietnam-Grand-Prix

Kurz vor dem Aus als Formel-1-Boss legte Ecclestone sein Veto gegen ein Rennen in Hanoi ein - Mangelnde Tradition und Konkurrenz in der Region als Begründung

(Motorsport-Total.com) - Der entmachtete Formel-1-Boss Bernie Ecclestone hat in einer seiner letzten Amtshandlungen einen neuen Grand Prix in Vietnam verhindert. Wie der Brite im Gespräch mit dem 'Independent' erklärt, wäre ein Vertrag für ein Rennen auf einer neuen Strecke unweit der Hauptstadt Hanoi bereits ausgefertigt und ein Treffen mit dem Staatspräsidenten geplant gewesen. "Ich hätte den Deal machen und im August (vergangenen Jahres; Anm. d. Red.) unterschreiben können", erinnert sich Ecclestone.

Foto zur News: Bernie Ecclestone verhinderte neuen Vietnam-Grand-Prix

Ecclestone wollte sich nicht wieder wegen eines neuen Rennen rechtfertigen Zoom Download

Er entschied sich aber aus zwei Gründen dagegen. Erstens, weil die Formel 1 bereits in mehreren Ländern im Südosten Asiens gastiert - nämlich in Malaysia, in Singapur und dazu im angrenzenden China. "Da wäre es vielleicht zu viel des Guten gewesen", bemerkt Ecclestone. Zweitens, weil es Vietnam an Motorsporttradition mangelt. "Es hat überhaupt keine Geschichte, was Rennen angeht", sagt der 86-Jährige über den sozialistischen Staat, der sich erst in den vergangenen Jahren für den Westen und den Tourismus öffnete.

Verwunderlich: Bei seinen Entscheidungen für Termine am Golf von Arabien, in Russland, in Aserbaidschan und in vielen weiteren neuen Ländern spielte die Historie für Ecclestone noch überhaupt keine Rolle. "Dafür wurde ich kritisiert", merkt er selbst an, ohne einzuräumen, dass er sich die negativen Reaktionen zu Herzen genommen hätte. Das Geld hätte ihn im Falle Vietnam jedoch nicht überzeugen können, obwohl knapp 400 Millionen Euro in zehn Jahren in Aussicht gestanden hätten.

Einen Großteil davon hätte er persönlich einstreichen können und dazu der Heinecken-Brauerei als neuem Formel-1-Sponsor ein besonderes Bonbon bieten können - für die Niederländer ist Vietnam ein enorm wichtiger Markt. Ein Grand Prix war ausdrücklicher Wunsch des Vorstandes. Dass das Projekt unter Ecclestone nicht realisiert wurde, könnte das vorläufige Aus für die Bemühungen bedeuten. Der neue Mehrheitseigner Liberty Media möchte den Rennkalender zwar ausbauen, dabei aber auf Nordamerika setzen und Traditionsstrecken in Europa halten.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2025
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2025
Sonntag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
Foto zur News: SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung

Foto zur News: Zweistoppregel gescheitert: Wie die Formel 1 jetzt handeln muss
Zweistoppregel gescheitert: Wie die Formel 1 jetzt handeln muss

Foto zur News: Neue Monaco-Regel: Droht jetzt der große Strategie-Wahnsinn?
Neue Monaco-Regel: Droht jetzt der große Strategie-Wahnsinn?
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Anzeige motor1.com