• 28. September 2017 · 15:26 Uhr

Letzte Ausfahrt Sauber: Wehrlein will Formel-1-Verbleib sichern

Die Chancen stünden "ganz gut", meint der Ex-DTM-Champion trotz der Drohkulisse eines Ferrari-Juniorteams - Wehrlein glaubt an gute Eigenwerbung im Jahre 2017

(Motorsport-Total.com) - Auch wenn sich seine Aussichten durch jüngste Personalentscheidungen in der Formel 1 getrübt haben: Mercedes-Protegé Pascal Wehrlein ist zuversichtlich, dass er 2018 ein Teil der Königsklasse sein wird. Hoffnung schöpft der Ex-DTM-Champion daraus, dass Förderer Toto Wolff mit seinem aktuellen Arbeitgeber Sauber über eine Vertragsverlängerung verhandelt - trotz eines neuen Ferrari-Deals, der den Schweizern die Perspektive beschert, demnächst Juniorteam der Scuderia zu werden.

Foto zur News: Letzte Ausfahrt Sauber: Wehrlein will Formel-1-Verbleib sichern

Will 2018 nicht im Regen stehen: Pascal Wehrlein braucht noch ein Cockpit Zoom Download

Dann würde es eng für Wehrlein. Er bekundet aber Optimismus bezüglich des Sauber-Drives: "Ich denke, die Chancen stehen ganz gut." Im Rennbetrieb spielt die Zukunft für Wehrlein keine Rolle. Er will sich auf Aufgaben am Volant konzentrieren: "Ich denke nicht viel darüber nach. Ich weiß, dass Gespräche laufen und werde immer darüber informiert, was die Meetings und die Telefonkonferenzen gebracht haben", sagt Wehrlein. Mit Teamchef Frederic Vasseur tausche er sich öfter aus.

Dass er im unterlegenen Sauber nicht genügend Werbung gemacht hätte, möchte sich Wehrlein nicht vorwerfen lassen: "Ich habe mein Bestes versucht", stellt er klar und verweist auf den großen Rückstand: "Wir haben fünf WM-Punkte geholt - vier mehr als im vergangenen Jahr. Wenn sich die Chance geboten hat, haben wir sie beim Schopfe gepackt. Aber sogar bei einem guten Qualifying ist es schwierig, jemanden hinter sich zu lassen, wenn der Abstand größer als eine Sekunde ist."

Nachdem bei Force India die Piloten für 2018 feststehen und Williams sich auf drei andere Kandidaten für das Cockpit neben Lance Stroll festgelegt hat, bleibt Wehrlein nur Sauber. Schärfste Konkurrenten sind neben dem mit den neuen Teameignern verwobenen Stallgefährten Marcus Ericsson die Ferrari-Hoffnungen Charles Leclerc und Antonio Giovinazzi, die schon als Freitagstester unterwegs sind.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Das Silverstone-Sonderdesign von McLaren
Das Silverstone-Sonderdesign von McLaren

Foto zur News: Formel-1-Fahrer, deren erstes Podium gleich ein Sieg war
Formel-1-Fahrer, deren erstes Podium gleich ein Sieg war

Foto zur News: Das Silverstone-Sonderdesign von Racing Bulls
Das Silverstone-Sonderdesign von Racing Bulls
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!

Foto zur News: SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
Formel-1-Quiz

Jean-Eric Vergne fuhr in der Formel 1 wie viele Führungsrunden?

10 172 2
 
formel-1-countdown
AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen