• 23. September 2017 · 14:31 Uhr

Nach Singapur-Crash: Lauda unterstellt Vettel zu viel Risiko

Der Mercedes-Verantwortliche schätzt Lewis Hamilton wegen seiner Fehlerfreiheit stärker ein als Sebastian Vettel - Strafe wäre laut Niki Lauda denkbar gewesen

(Motorsport-Total.com) - Mercedes' Team-Aufsichtsrat Niki Lauda ist der Meinung, dass sein Schützling Lewis Hamilton im Titelduell mit Sebastian Vettel die Oberhand gewonnen hätte. Wie der Österreicher der Zeitung 'Die Welt' erklärt, hätte der Startcrash beim Singapur-Grand-Prix gezeigt, dass sein Pilot weniger Schnitzer beginge als der Ferrari-Rivale: "Er macht keine Fehler", schwärmt Lauda. "Um es deutlich zu sagen: Lewis fährt perfekt, während Sebastian mit seinem Fehler wertvolle Punkte verschenkt hat."

Foto zur News: Nach Singapur-Crash: Lauda unterstellt Vettel zu viel Risiko

Niki Lauda hat eine deutliche Meinung, was den Singapur-Startcrash betrifft Zoom Download

Heißt im Subtext: Vettel war der Schuldige bei der Kollision, die ihm einen vorzeitigen Feierabend bescherte. Lauda hätte wohl sogar eine Strafe für gerechtfertigt gehalten: "Offiziell wurde von der Rennleitung der Crash als ganz normaler Rennunfall eingestuft. Das hat mich, ehrlich gesagt, ein wenig überrascht." Lauda spricht von einem "riskanten Manöver", das der Deutsche geritten hätte.

Er nimmt Vettel aber auch in Schutz, wenn er vermutet, dass ihm nicht bewusst gewesen wäre, welche Folgen die Aktion nach sich ziehen würde. Dennoch: "Natürlich kann man sowas auch als Rennunfall bezeichnen, aber schuldig war in dem Fall Sebastian", resümiert Lauda und wundert sich über die Fahrweise Vettels, der in Singapur dank des schnellsten Autos klarer Favorit gewesen ist: "Wenn ich in der WM-Wertung führe, gehe ich in der ersten Kurve nicht ein solches Risiko ein."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1

Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
Formel1.de auf YouTube