• 15. September 2017 · 14:23 Uhr

Red Bulls künftiger Partner: Nicht Honda, nicht Porsche

Red-Bull-Teamchef Christian Horner macht eine vielversprechende Ankündigung: Man habe einen Hersteller an der Angel - und es ist weder Honda noch Porsche!

(Motorsport-Total.com) - Als wären an diesem Freitag in Singapur nicht schon genügend Dominosteine gefallen, bringt Christian Horner für die weitere Zukunft seines Teams in der Formel 1 einen weiteren Stein ins Rollen: Gegenüber 'Sky' kündigt der Red-Bull-Teamchef eine neue Motorenpartnerschaft an, die bald verkündet werden soll: "Es wird bald eine weitere Ankündigung geben. Wir haben eine Verbindung zu einem Autohersteller. Und es ist weder Honda noch Porsche."

Foto zur News: Red Bulls künftiger Partner: Nicht Honda, nicht Porsche

Christian Horner verspricht eine baldige Verkündung des neuen Motorenpartners Zoom Download

Ein solcher möglicher Partner wäre Aston Martin. Der britische Nobelhersteller kooperierte bereits beim Hypercar "Valkyrie" mit Red-Bull-Stardesigner Adrian Newey. Auch saßen die Briten mit am Tisch für die Formel-1-Motorenregeln ab der Saison 2021. Aston Martin hat 2017 erstmals seit vielen Jahren wieder schwarze Zahlen geschrieben.

Der britische Nobelhersteller gehört Investoren aus Kuwait. Das Emirat möchte verlorenen Boden auf andere "Big Player" dieser Region aufholen und kann sich dafür die Formel 1 gut vorstellen. Bahrain ist beispielsweise bei McLaren beteiligt. Kuwait hatte erst kürzlich Pläne für eine eigene Formel-1-Rennstrecke vorgestellt.


Fotos: Großer Preis von Singapur


Aston Martin wäre zu einem Formel-1-Einstieg bereit, wenn die Formel 1 einerseits motorenseitig wieder spektakulärer wird, andererseits keine zu hohe Investition nötig ist und drittens ein konkurrenzfähiger Motor beschafft werden kann. Ersteres ist für die Regeln ab 2021 fest vorgesehen, die letzten beiden Punkte wären im Zuge einer Kooperation mit Cosworth möglich, die auch schon den Motor für den Valkyrie parat gestellt haben. Was auch zur Red-Bull-Philosophie passen würde, unabhängige Motorenschmieden in die Formel 1 zurückholen zu wollen. (Die Cosworth-Möglichkeit hat bereits 'Motorsport-Total.com'-Redakteur Dieter Rencken bei 'Autosport' diskutiert)

Eine mögliche Kombination Red Bull-Aston Martin wäre jedoch frühestens zur Formel-1-Saison 2021 denkbar, wenn das neue Motorenreglement greift. Bis dahin müssen zwei Saisons überbrückt werden. Nachdem der Abnabelungsprozess von Renault mit dem Wechsel von Toro Rosso zu Honda eingeläutet ist, wird sich auch Red Bull womöglich nach der Saison 2018 von Renault trennen. Horner sagt dazu lediglich: "Alles, was 2019 betrifft, ist pure Spekulation. Wir wissen lediglich, dass Renault unser Partner für 2018 ist."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Quiz

Das March-Team erzielte in der Formel 1 wie viele Siege?

4 7 8 2
Anzeige motor1.com