• 08. September 2017 · 10:55 Uhr

Red Bull droht McLaren: Vier Teams für Renault unmöglich

Eine Ehe zwischen Toro Rosso und Honda scheint für McLaren der einzige Ausweg aus dem Antriebsdilemma: Der Red-Bull-Teamchef weiß, dass die FIA mitspielt

(Motorsport-Total.com) - Red-Bull-Teamchef Christian Horner schließt aus, dass Antriebspartner Renault in der kommenden Formel-1-Saison vier Mannschaften mit Motoren beliefern könnte - und schlägt somit die Türe für einen potenziellen Deal der Franzosen mit McLaren zu, sofern sich nicht etwas im Falle Toro Rosso tut. Im Gespräch mit 'Sky Sports F1' wird der Brite deutlich: "Ich denke nicht, dass sie ein viertes Team ausstatten können. Sie haben gar nicht die Kapazitäten dafür", schätzt Horner die Lage ein.

Foto zur News: Red Bull droht McLaren: Vier Teams für Renault unmöglich

Christian Horner und Cyril Abiteboul: Bei Red Bull und Renault wird fleißig gepokert Zoom Download

Außerdem müsste Renault eine Sondergenehmigung der FIA für den neuen Kunden einholen, nachdem eine entsprechende Nennfrist im Mai abgelaufen ist. Da der Automobil-Weltverband daran interessiert ist, so viele konkurrenzfähige Starter wie möglich auf die Meldeliste zu setzen, scheint es sich um eine Formalie zu handeln. Nicht aber, wenn der vierte Hybridzulieferer rausgekegelt würde.

Horner warnt vor den Konsequenzen einer McLaren-Renault-Ehe: "Ein solcher Schritt würde Honda aus der Formel 1 werfen. Das ist nur schwer vorstellbar." Es sei denn, Toro Rosso einigt sich auf einen Deal mit den Japanern und schafft so eine zusätzliche Perspektive für Red Bull in der Saison 2019. Horner deutet an, dass im Juniorteam schnell Nägel mit Köpfen gemacht werden sollten.


Fotostrecke: Motoren-Mogelpackungen in der Formel 1

"Die Zeit ist fortgeschritten und die Fahrzeugdesigns für das kommende Jahr nehmen immer konkretere Formen an. Wenn man den Motorenpartner wechselt, muss es innerhalb weniger Wochen passieren", macht er Druck. Übrigens: Ein Vetorecht gegen Renaults Anbandeln mit McLaren hätte Red Bull nicht: "Jegliche Entscheidung, wie viele Teams sie beliefern, liegt bei ihnen", sagt Horner über die Franzosen, um durchblicken zu lassen, dass es Verwicklungen seiner Truppe gibt.

Bei den Angelegenheiten des Ex-Lieblingspartners spricht Red Bull offenbar mit: "In unserem Vertrag sind gewisse Klauseln", bleibt Horner vage. Gut möglich, dass es um eine Retourkutsche für die von McLaren initiierte Honda-Absage an die Österreicher im Jahre 2015 geht. "Wir haben vor ein paar Jahren eine Lektion mit Ron Dennis gelernt", deutet Horner an. Der Patron ist in Woking allerdings nicht mehr an Bord.

Renault beliefert derzeit neben dem eigenen Werksteam und Red Bull auch dessen Ableger Toro Rosso. Es kursieren Gerüchte, dass Honda zum Junior-Rennstall aus Faenza wechseln und so für die nötigen Kapazitäten für einen McLaren-Deal sorgen würde.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die letzten 10 Podestplätze von Sauber in der Formel 1
Die letzten 10 Podestplätze von Sauber in der Formel 1
Foto zur News: Reaktionen zum ersten Formel-1-Podium von Nico Hülkenberg
Reaktionen zum ersten Formel-1-Podium von Nico Hülkenberg

Foto zur News: Endlich ein Podium! Die schönsten Jubelbilder von Nico Hülkenberg
Endlich ein Podium! Die schönsten Jubelbilder von Nico Hülkenberg

Foto zur News: Silverstone: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Silverstone: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Sonntag
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
 
formel-1-countdown