Formel-1-Newsticker

Formel-1-Live-Ticker: Hamilton spricht Fans aus dem Herzen

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Hamilton will wissen, wie es Schumi geht +++ Hülkenberg mit Negativ-Rekord +++ McLaren denkt über eigenen Motor nach +++

10:07 Uhr

Guten Morgen!

Das Team von 'Motorsport-Total.com' begrüßt dich an diesem Dienstag zu einer neuen Ausgabe unseres Formel-1-Newstickers. Auch heute werden wir dich mit weiteren Stimmen zum jüngsten Rennwochenende versorgen und über die aktuellen Entwicklungen im Motoren-Wirrwarr zwischen Toro Rosso, McLaren, Renault und Honda auf dem Laufenden halten. Solltest du Fragen oder Anregungen haben, erreichst du uns über das Kontaktformular.


10:11 Uhr

Christian Klien: Kritik an Grid-Strafen

Unser Formel-1-Experte Christian Klien reiht sich in jene Gruppe ein, die das leidige Thema Grid-Strafen am liebsten sofort beenden würden. In Monza stand nämlich außer Polesetter Lewis Hamilton kein einziger Fahrer auf der Startposition, die er im Qualifying eigentlich herausgefahren hatte.

"Die Grid-Strafen müssen abgeschafft werden. Das ist Wettbewerbsverzerrung", fordert Klien. "Da können wir die Startaufstellung auch gleich auslosen. Es ist für keinen Zuschauer nachvollziehbar, wer auf welcher Position steht und warum."

Insofern begrüßt er die Initiative von Formel-1-Sportchef Ross Brawn, die Grid-Strafen abzuschaffen. Das hatte Brawn in einem exklusiven Interview mit 'Motorsport-Total.com' angekündigt. Stattdessen wäre denkbar, dem Team Konstrukteurs-WM-Punkte abzuerkennen und die Fahrer ungestraft zu lassen. Schließlich können die in der Regel auch nichts dafür, wenn ihr Motor abraucht.

Klien: "Das wäre sicher der bessere Ansatz."

Foto zur News: Formel-1-Live-Ticker: Hamilton spricht Fans aus dem Herzen

  Zoom Download


10:31 Uhr

Lewis Hamilton wirbt für Billy Monger

Nur elf Wochen nach seinem schweren Unfall in der Formel 4, bei dem er beide Beine verlor, saß Billy Monger Anfang Juli wieder in einem Rennauto. Dafür wurde der 18-Jährige für einen Laureus World Sports Award nominiert. Einer der ersten Gratulanten ist Lewis Hamilton, der auf Twitter um Stimmen für Monger wirbt. Aktuell liegt das Nachwuchstalent mit 67 Prozent bei der Wahl des Sportmoments des Jahres mehr als deutlich vorn.


10:48 Uhr

Toto Wolff hinterfragt Wetter-Serviceprovider

Am vergangenen Samstag fiel das Qualifying zum Großen Preis von Italien buchstäblich ins Wasser. Immer wieder kam es zu Verschiebungen. Die missliche Wetterlage beschwor nicht nur lange Wartezeiten, sondern auch Kritik am Wetter-Serviceprovider der Formel 1 namens Meteo France herauf. Neben Haas-Teamchef Günther Steiner beschwerte sich auch Toto Wolff von Mercedes.

"Der Dienst ist auch nicht mehr ganz ideal. Am Freitag hieß es, es würde den ganzen Tag regnen und war den ganzen Tag richtig sonnig. Am Samstag hieß es, es wird trocken. Da muss man vielleicht drüber nachdenken, ob das der richtige Weg ist", sagt der Österreicher. Sollte man deshalb lieber wieder eigene Wetterspione einsetzen? Wolff schließt das nicht aus: "Es wäre zu überlegen, ob man wieder einen eigenen Wetterfrosch mit seinem Equipment ausrüstet." Da ist das letzte Wort noch nicht gesprochen.


10:54 Uhr

Mit Baby Wolff auf Stippvisite in Brackley

Im April ist Toto Wolff stolzer Vater eines Sohnes geworden. Nun durfte der Sprössling erste Formel-1-Luft schnuppern und auf dem Arm vom Papa die Pokale in der Fabrik im britischen Brackley bewundern. Natürlich schlüpfte Baby Wolff dazu passend in einen Mercedes-Strampler. Früh übt sich eben...


11:25 Uhr

Mika Häkkinen schwelgt in Erinnerungen

20 Jahre ist es her, dass Mika Häkkinen seinen ersten Sieg in der Formel 1 feierte. Insgesamt 20 Mal stand er ganz oben auf dem Podest. Im Interview mit Tom Clarkson blickt der zweifache Weltmeister auf seine Karriere bei McLaren zurück, erinnert sich an die Anfänge, verrät seinen schönsten Sieg und ergreift Partei für das heute strauchelnde Team.


Häkkinen über McLaren: "1993 war wie ein Traum"

Video wird geladen…

Zweifach-Weltmeister Mika Häkkinen blickt auf seine Karriere bei McLaren und ergreift Partei für das strauchelnde Team. Weitere Formel-1-Videos


11:33 Uhr

Porsche bestätigt Interesse an Formel-1-Rückkehr

"Die Formel 1 könnte für uns der richtige Platz sein." Das bestätigt Porsche-Finanzvorstand Meschke im Gespräch mit 'Motorsport-Total.com' und signalisiert damit konkretes Interesse an einer Rückkehr in die Formel 1. Bei einem Meeting am Rande des Grand-Prix-Wochenendes in Monza habe es Gespräche mit Liberty-Vertretern gegeben. So werden die Vorzeichen auf ein Comeback unter dem neuen Reglement 2021 immer konkreter. Alle Details dazu liest du hier.


11:54 Uhr

McLaren denkt über eigenen Formel-1-Motor nach

Der mögliche Motorendeal zwischen McLaren und Renault sowie Toro Rosso und Honda ist indes noch nicht bestätigt. Zuletzt hatte sich angedeutet, dass McLaren und Honda ab der kommenden Saison endgültig getrennte Wege gehen werden, der japanische Motorenhersteller der Formel 1 aber erhalten bleibt und zu Toro Rosso wechseln. Dadurch würde Renault wiederum frei für McLaren.

McLaren-Boss Zak Brown denkt aber schon einen Schritt weiter. So könnte das Team künftig auch mit einem eigenen Formel-1-Motor an den Start gehen. "Es wird spannend zu sehen sein, was das neue Motorenregelement 2021 bringt - ob wir einen eigenen Motor bauen, ob neue Hersteller dazukommen", blickt Brown voraus.

"Für jetzt müssen wir uns auf die nächsten drei Jahre konzentrieren. Sobald das geklärt ist, müssen wir weiter planen. Ich denke, die Landkarte der Formel 1 wird sich positiv verändern mit den neuen Regeln und einer Umverteilung der Budgets. Momentan ist es schwer, sich ob der vielen Unbekannten für 2021 genau zu positionieren."

Foto zur News: Formel-1-Live-Ticker: Hamilton spricht Fans aus dem Herzen

  Zoom Download

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat
Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat
Foto zur News: Alle Formel-1-Autos von Nico Hülkenberg
Alle Formel-1-Autos von Nico Hülkenberg

Foto zur News: Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025

Foto zur News: Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
Die ältesten Rekordhalter der Formel 1

Foto zur News: Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles
Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: WEC 2026: Updates zu Herstellern, Teams und Fahrern
WEC - WEC 2026: Updates zu Herstellern, Teams und Fahrern

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht

Foto zur News: NASCAR Las Vegas: Logano fährt sich bei Überschlag von Reddick ins Finale!
NASCAR - NASCAR Las Vegas: Logano fährt sich bei Überschlag von Reddick ins Finale!
Anzeige InsideEVs