Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!
Formel-1-Newsticker
Formel-1-Live-Ticker: Gab Fernando Alonso absichtlich auf?
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Bottas: Reifentemperatur kostet mögliches Podium +++ Perez "enttäuscht" von Ocon +++ Mehr Zuschauer in Spa als 2016 +++
Wie nah ist Ferrari dran?
Zwar konnte Mercedes das Rennen gestern gewinnen, aber Ferrari war ganz dicht dran an den Silberpfeilen. Das ist auch Toto Wolff nicht entgangen. Bei 'Sky' erklärt er: "Ferrari hat einen großen Sprung nach vorne gemacht, das muss man ihnen schon eingestehen. Wir müssen einfach weiter so Gas geben, dass wir auf den Strecken, die uns liegen, gewinnen und auf den Strecken, die uns nicht so gut liegen, so viele Punkte wie möglich holen." Denn Spa ist eigentlich - ebenso wie Monza - eine typische Mercedes-Strecke. In Singapur wird Ferrari dann wieder stärker erwartet. Fakt ist jedenfalls: Es bleibt spannend!
Rennhighlights
Aus rechtlichen Gründen können wir Dir die Video-Highlights bei uns auf der Seite leider nicht zeigen. Der Vollständigkeit halber aber hier der Hinweis, dass Du sie dir hier ansehen kannst - ganz legal ;-)
Gute TV-Quoten
Auch in Spa durften sich die übertragenden TV-Sender wieder einmal über gute Quoten freuen. Bei RTL sahen 4,59 Millionen Fans zu, bei Sky waren es noch einmal 580.000. Sky erreichte damit einen Marktanteil von 7,8 Prozent - Jahresbestwert für den Bezahlsender. Bei RTL waren es starke 31,8 Prozent. Die Formel 1 ist in Deutschland also weiter im Aufwind! In Österreich sahen im ORF übrigens 452.000 Menschen zu - ebenfalls ein starker Wert.
Pirelli rechnete mit Sieg von Vettel
Gestern rechneten viele Zuschauer damit, dass Vettel Hamilton auf den letzten Runden - aufgrund der weicheren Reifen - noch abfängt. Auch Mario Isola von Pirelli erklärt, dass der Deutsche sein persönlicher Favorit auf den Sieg war. "Am Freitag berechneten wir, dass der Ultrasoft 1,5 Sekunden schneller ist (als der Soft)", verrät er, wenngleich er auch anmerkt, dass dieser Unterschied im Rennen immer etwas geringer sei als im Training. Hier spricht er von rund einer Sekunde. Theoretisch hätte Vettel also immer noch einen deutlichen Vorteil haben müssen - doch bekanntlich reichte das trotzdem nicht.
Formel-1-Radio
Wie immer kannst Du uns natürlich auch heute wieder über das Kontaktformular erreichen. Über Kritik oder Anregungen zu unserem Ticker freuen wir uns immer. Außerdem kannst Du uns auch Fragen stellen, die wir dann im Rahmen von Starting Grid beantworten werden. Nachher zeichne ich mit den Kollegen von meinsportradio.de eine neue Ausgabe auf :-)
Vettel über Hamiltons Restarts: "Diese Lektion habe ich gelernt"
Beim gestrigen Restart fühlte man sich unweigerlich an Baku erinnert. Doch Vettel selbst hatte keine Angst vor einem weiteren Zwischenfall und erklärt: "Nein, eigentlich nicht. Ich weiß nicht, ob man das sieht, aber er (Hamilton) hat die Tendenz, beim Restart immer so ein bisschen Stop and Go zu machen. Ich glaube, als direkt dahinter Fahrender zu reagieren, geht noch."
"Die Schwierigkeit besteht dann weiter hinten, je nachdem, wie eng das Feld zusammenliegt. Hier ist mehr Platz, aber daran habe ich jetzt nicht gedacht. Die Lektion, dass er da die Tendenz hat, so ein bisschen Stop and Go zu fahren, habe ich gelernt. Und das war daher kein Problem", erklärt Vettel. Weitere Vorfälle scheinen damit in Zukunft erst einmal ausgeschlossen zu sein.
Mick im Benetton
Das war natürlich auch eines der Highlights an diesem Wochenende. Die besten Bilder von Micks Showrun haben wir für Dich in unserer Galerie :-)
Da ist jemand verliebt ...
... und zwar in sein Auto! :-) Daniel Ricciardo verrät, dass er während des Rennens mit seinem Auto spricht, es vorher auch gerne mal massiert - und was er sonst noch so damit anstellt. Wir hoffen einmal mal - und gehen auch davon aus -, dass er das nicht alles so ernst meint ;-)