• 10. August 2017 · 09:18 Uhr

Trotz Schikane: 340-km/h-Mutkurve in Le Castellet

Obwohl die Mistral-Gerade von einer Schikane unterbrochen wird, sollen die Piloten in Le Castellet die schnelle Signes-Kurve mit über 340 km/h durchfahren

(Motorsport-Total.com) - Wenn die Formel 1 im kommenden Jahr zum Großen Preis von Frankreich an den Circuit Paul Ricard zurückkehrt, werden die Fahrer darauf verzichten müssen, die 1,6 Kilometer lange Mistral-Gerade mit Vollgas durchfahren zu können. Denn die Organisatoren haben sich darauf verständigt, eine Streckenvariante zu fahren, bei der die Gerade von einer Schikane in der Mitte unterbrochen wird.

Foto zur News: Trotz Schikane: 340-km/h-Mutkurve in Le Castellet

In Le Castellet gibt es mit der Signes-Kurve einen echten Highspeed-Knick Zoom Download

"Die FIA hat einige Untersuchungen angestellt: Die Geschwindigkeiten vor der Schikane werden bei 343 km/h liegen, von daher ist die Schikane nützlich", meint der Verantwortliche für den Frankreich-Grand-Prix, Gilles Dufeigneux, laut 'Autosport'. Das soll zum einen verhindern, dass die Motoren 1,8 Kilometer lang mit Vollgas bergauf fahren, zum anderen sollen dadurch Überholmöglichkeiten geschaffen werden.

Denn mit der Start- und Zielgerade besitzt man dadurch nun drei lange Geraden, auf denen die Fahrer Vollgas fahren können. Kurve 1 und die Schikane bieten dabei gute Chancen zum Überholen, der Rechtsknick "Signes" nach dem zweiten Mistralpart wird hingegen auch mit Schikane zur Mutprobe: "Laut FIA erreichen die Autos am Scheitelpunkt der Signes 343 km/h", so Dufeigneux.

Foto zur News: Trotz Schikane: 340-km/h-Mutkurve in Le Castellet

Ganz rechts im Bild lauert sie: Die Signes-Kurve am Ende der Mistral Zoom Download

Im Rahmen des Großen Preises von Österreich habe man einigen Fahrern wie Lewis Hamilton, Sebastian Vettel oder Fernando Alonso das neue Layout vorgestellt. "Sie mochten es und haben gesagt, dass die 5,8 Kilometer lange Konfiguration eine schöne Option sei", betont der Franzose weiter.

Große Umbauarbeiten sind in Le Castellet aber nicht vonnöten. Die hochmoderne Testanlage entspricht den Voraussetzungen der Formel 1 und muss laut Arnaud Pericard aus dem Organisationsteam lediglich bei den Randsteinen bis zum Comeback etwas nachbessern. Das größte Problem werden jedoch die Tribünen sein, die noch einmal Arbeit benötigen. Die Organisatoren rechnen mit 60.000 bis 65.000 Zuschauern.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Ralf Schumacher über das Erdbeben in der Formel 1: Christian Horner ist mit...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs

Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
Anzeige motor1.com