• 29. Juli 2017 · 09:30 Uhr

Red Bull: Siege aus eigener Kraft und Ferrari das neue Ziel

Mercedes hätte zu stark entwickelt, aber in der zweiten Saisonhälfte mehr Punkte als Ferrari zu holen sei noch ein realistisches Ziel, findet Christian Horner

(Motorsport-Total.com) - Red-Bull-Teamchef Christian Horner will noch in der aktuellen Formel-1-Saison die Ferrari-Mannschaft in der Hackordnung übertrumpfen. Wie der Brite im Rahmen des Ungarn-Grand-Prix erklärt, sei der WM-Titel aber kein realistisches Ziel für Daniel Ricciardo und Max Verstappen mehr "Unser Rückstand auf Mercedes und Ferrari ist zu groß, um noch zurückschlagen zu können", räumt Horner ein, "ich würde jedoch in der zweiten Jahreshälfte gerne mehr Punkte sammeln als Ferrari."

Foto zur News: Red Bull: Siege aus eigener Kraft und Ferrari das neue Ziel

Max Verstappen bald immer vor Sebastian Vettel? Red Bull hält es für möglich Zoom Download

Seit dem Rennen in Aserbaidschan ist Red Bull das Unterfangen gelungen. Der Teamchef liebäugelt nach dem glücklichen Sieg Ricciardos in Baku auch mit Erfolgen, die aus eigener Kraft zustande kommen. "Wenn wir in die Situation gelangen, um Podien - und den Platz ganz oben auf dem Podium - zu fahren, ist es ambitioniert, aber realistisch", zielt Horner auf die Scuderia ab. Sie steht in der Konstrukteurs-WM derzeit bei 275 Punkten, Red Bull hat 174 Zähler auf dem Konto.

Die Silberpfeile (330 Punkte) noch zu jagen, hält Horner angesichts der Fortschritte des Platzhirschen für aussichtslos. "Mercedes hat kürzlich gezeigt, dass sie das Auto haben, das es zu schlagen gilt", stellt er klar und erkennt im Rennen in Budapest einen Gradmesser für die Dominanz: "Natürlich haben einige Strecken gut zu ihrem Paket gepasst. Es wird jetzt eine Feuerprobe. Wenn das Auto hier funktioniert, ist klar, was den Rest der Saison über passiert", analysiert Horner.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1

Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige motor1.com