GP Ungarn

Formel-1-Live-Ticker: Der Freitag in der Chronologie

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Sauber bestätigt neuen Motorendeal mit Ferrari +++ Palmer zerlegt den Renault zweimal ... +++ ... und auch Wehrlein fliegt ab +++

16:19 Uhr

WM: Vettel will nicht rechnen

Bleiben wir doch gleich einmal beim Deutschen. Der liegt in der WM bekanntlich nur noch einen Punkt vor Lewis Hamilton. Auf Rechenspiele am Sonntag hat er aber keine Lust. "Wir sind hier, um unser Bestes zu geben. Idealerweise wollen wir gewinnen. Wenn die Chance da ist, versuchen wir es. Dann brauchen wir nicht zu rechnen, dann bleibt alles wie es ist", erklärt er und ergänzt, dass man sowieso nicht zu sehr auf die Konkurrenz schauen möchte. "Wir konzentrieren uns auf uns und versuchen, morgen das Beste aus dem Auto herauszuquetschen und im Idealfall ganz vorne zu stehen. Der Rest zeigt sich dann am Sonntag", so Vettel.


16:26 Uhr

Abflug von Wehrlein

Der Sauber-Pilot wollte sich zu seinem Crash bisher noch nicht äußern. Hier kannst Du Dir seinen Unfall aber noch einmal im Video anschauen.


16:36 Uhr

Frische Bilder

Auch in unserer Galerie gibt es mittlerweile bereits einige Bilder aus FT2. Bei Gelegenheit einfach mal durchklicken ;-)


Fotos: Großer Preis von Ungarn



16:40 Uhr

PK läuft

In Budapest läuft mittlerweile übrigens auch schon seit einiger Zeit die Pressekonferenz. In Teil 1 waren zunächst einmal Mattia Binotto (Ferrari), Mario Isola (Pirelli) und Frederic Vasseur (Sauber) an der Reihe. Binotto spricht unter anderem von zwei "schwierigen" Sessions für Ferrari. Man habe viel Verkehr gehabt und sei sich noch nicht ganz klar, wie das Kräfteverhältnis an diesem Wochenende einzuschätzen sei. Interessant: Laut Isola liegt der Unterschied zwischen Supersoft und Soft bei ungefähr 0,8 bis 0,9 Sekunden pro Runde. Folglich hätte Hamilton heute auf Supersoft klar die Bestzeit fahren müssen. Er fuhr seine schnellste Runde in FT2 ja auf Soft.


16:44 Uhr

Wehrlein: Grund für Unfall noch nicht klar

Vasseur verrät währenddessen, dass die Ursache für Wehrleins Unfall noch nicht ganz klar ist. Der Franzose spricht außerdem unter anderem über den geplatzten Honda-Deal und führt auch hier wieder die Unsicherheit über die McLaren-Zukunft als Argument an. Mit Ferrari haben man nun hingegen Planungssicherheit für die kommenden Jahre. Er sieht seine Arbeit bei Sauber insgesamt als "langfristiges Projekt".


16:51 Uhr

Ferrari: Diskussionen über Formel E

Noch ein interessantes Detail: Laut Binotto hat man bei Ferrari intern bereits über einen möglichen Formel-E-Einstieg gesprochen. Allerdings habe es noch keine Entscheidung gegeben, und ohnehin sei er ja nicht dafür zuständig. Trotzdem ist es natürlich interessant, dass nach Mercedes auch der zweite große Hersteller der Formel 1 aktuell zumindest mal über einen Einstieg in die Elektroserie nachdenkt.


16:59 Uhr

Renault: Silverstone-Eindruck bestätigt

In Teil 2 der PK haben sich Nick Chester (Renault), Paddy Lowe (Williams) und Paul Monaghan (Red Bull) den Fragen der Journalisten gestellt. Chester verrät unter anderem, dass man die guten Eindrücke aus Silverstone bestätigt habe. Hülkenberg war auch heute wieder im vorderen Mittelfeld unterwegs, weshalb man davon ausgeht, dass der neue Unterboden für den R.S.17 definitiv funktioniert, und dass Silverstone kein Zufall war. Weniger gut lief es heute - und in der gesamten Saison - bei Williams. Lowe erklärt, dass das Auto eigentlich besser sei, als der WM-Stand vermuten lasse. Aber ob sich das Blatt ausgerechnet in Ungarn zum Besseren wenden wird ...?


17:10 Uhr

Sauber-Deal: Warum Honda nicht mehr wollte

So viel erst einmal zu der PK, wir schauen noch einmal auf die Situation zwischen Sauber und Honda zurück. Den Standpunkt von Vasseur und Sauber kennen wir bereits, nun wollen wir einmal hören, was die Japaner dazu sagen. Motorsportchef Masashi Yamamoto erklärt gegenüber 'Autosport': "Einige Details waren noch nicht geklärt. Es ging zum Beispiel darum, mit einem japanischen Fahrer zu fahren, und um andere Dinge."

"Sie (Sauber) haben zum Beispiel Einrichtungen, die wir für andere Rennserien hätten benutzen können. Als wir den Deal mit Monisha (Kaltenborn) machten, war die Zusammenarbeit im Hinblick auf andere Serien okay. Aber dann haben sie ihre Meinung geändert." Offensichtlich hatte Vasseur in diversen Fragen leicht andere Ansichten als Kaltenborn ...

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Pre-Events
Folge Formel1.de
formel-1-countdown
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Strafe gegen Engelhart nach Dreier-Kollision: "Er verteidigt sich grenzwertig"
DTM - Strafe gegen Engelhart nach Dreier-Kollision: "Er verteidigt sich grenzwertig"

Foto zur News: "Performatives Gemälde": BMW zeigt das Art Car für die 24h von Le Mans 2024
WEC - "Performatives Gemälde": BMW zeigt das Art Car für die 24h von Le Mans 2024

Foto zur News: Ogier: Alen-Rekord in Portugal zu brechen "bedeutet mir sehr viel"
WRC - Ogier: Alen-Rekord in Portugal zu brechen "bedeutet mir sehr viel"

Foto zur News: Aleix Espargaro sieht Zukunft als Testfahrer, aber nicht bei Aprilia
MotoGP - Aleix Espargaro sieht Zukunft als Testfahrer, aber nicht bei Aprilia
Anzeige InsideEVs